Im vergangenen November betonte Naughty Dogs Game Director Vinit Agarwal, dass er noch immer “an diesem Spiel” arbeitet. Doch damit ist nun endgültig Schluss. Die Entwicklung von “The Last of Us Online” wurde offiziell eingestellt.
Naughty Dog möchte sich fortan wieder auf Singleplayer-Spiele konzentrieren, wie wir parallel in der verlinkten Meldung berichten.
Eine Richtungsentscheidung war notwendig
“Wir haben die unglaublich schwierige Entscheidung getroffen, die Entwicklung dieses Spiels einzustellen”, schreibt Naughty Dog in einem Blog-Post.
Man wisse, dass diese Ankündigung für viele Spieler hart sein werde, vor allem für die “engagierte The Last of Us Factions-Community”. Auch bei Naughty Dog sei man niedergeschmettert.
Das Studio verweist darauf, dass der volle Umfang von “The Last of Us Online” erst erkannt wurde, als die Entwicklung in die volle Produktion überging.
Irgendwann sei der Punkt gekommen, an dem sich Naughty Dog entscheiden musste: “Ein reines Live-Service-Studio zu werden oder sich weiterhin auf erzählende Einzelspieler-Spiele zu konzentrieren, die das Erbe von Naughty Dog definiert haben”, heißt es in der Erklärung.
Zum Thema – The Last of Us 2 Remastered: Naughty Dog rechtfertigt PS5-Neuauflage
Die Entscheidung war eindeutig und rückblickend auf die Geschichte der “The Last of Us”- und “Uncharted”-Macher ein logischer Schritt.
Und auch die bisherige Arbeit an “The Last of Us Online” sei nicht vergeudet. Die Lehren und Investitionen in Technologie aus diesem Spiel sollen in die Entwicklung kommender Projekte einfließen und seien “von unschätzbarem Wert für die Richtung, die wir als Studio einschlagen”.
“Wir sind unheimlich stolz auf alle Mitarbeiter des Studios, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben”, versichert Naughty Dog.
Sonys Live-Service-Ansatz bekommt weitere Risse
Während viele Spieler den weiteren Fokus auf Singleplayer-Games begrüßen werden, ist es der nächste Rückschlag für Sonys Pläne, in den Live-Service-Bereich vorzudringen. Bis 2026 sollten mindestens zehn solcher Spiele veröffentlicht werden, wovon das Unternehmen mittlerweile abwich,
Mit angekündigten Projekten wie “Concord” und “Fairgame$” konnte der PS5-Hersteller nicht überzeugen. Und auch Bungie, das für 3,6 Milliarden Dollar übernommen wurde, um die Live-Service-Aktivitäten von Sony zu unterstützen, musste zuletzt Entlassungen ankündigen.
Dass „The Last of Us Online“ auf wackeligen Beinen steht, wurde schon Anfang des Jahres klarer. Berichten zufolge hatte Sony den Umfang der Bemühungen damals reduziert, was ein Resultat einer Bewertung des Plattforminhabers und Bungie war. Laut Bloomberg ging das mit einer Verkleinerung des Teams einher.
„Bungie stellte die Fähigkeit des Multiplayer-Projekts von The Last of Us in Frage, die Spieler über einen längeren Zeitraum zu binden, was zur Neubewertung führte“, hieß es damals.
Zum Thema – Marathon: Bungies Shooter soll das ultimative Live-Service-Spiel werden
Unmittelbar vor der Veröffentlichung des Bloomberg-Berichts schien Naughty Dog der Enthüllung zuvorkommen zu wollen. In den sozialen Medien betonte der Entwickler, dass die Entwicklung des Mehrspieler-Projektes zu “The Last of Us” mehr Zeit erfordern würde.
Zuletzt wurde im Oktober spekuliert, dass der Multiplayer-Titel keine Zukunft hat und eingestellt wird, was sich nun bewahrheitet.
Was haltet ihr von der Entscheidung, “The Last of Us Online” aufzugeben? Ist es der richtige Schritt oder hattet ihr euch auf die Mehrspielerschlachten gefreut?
Das man neue Wege auf dem Buckel etablierter IP’s und Community sucht war schon ein Fehler in sich!
Muss aber wirklich eine schwierige Entscheidung gewesen sein bei ND, denn der X-Post hat seit Anfang an die Kommentarspalte deaktiviert. Man hat wohl einen üblen shitstorm erwartet. Kein Wunder, wenn man 3 Jahre das Projekt geheimhält dann nur 2 gezeichnete Bilder zeigt und es dann doch noch eingestellt wird. Richtig bitter. Bei einer neuen Marke sicher kein Problem aber hier geht es halt um the Last of us welches sowieso gekauft wird wie warme Semmeln.
😀 Ach Sony….
Schade, Uncharted 4 MP klappt auch ganz gut
Na, ich weiß ja nicht. Sie haben also 4 Jahre gebraucht, um herauszufinden was ihre Stärken sind? Prima. Das hätten ihnen zahlreiche Fans auch so erzählt. Druckmann sollte aufpassen, dass sich sein Studio nicht an seinen eigenen Ambitionen verhebt. TLOU2 war überdimensional lang und hat enorm viel Mitarbeiterschwund gekostet und eigentlich wollte jeder Factions Fan nur ein Jahr später einen ebenbürtigen MP sehen. Nicht mehr aber auch nicht das, was wir jetzt bekommen: Weniger. Das Re-build von Part 1 hat sich ja auch um den MP gedrückt.
Man kann wirklich nur hoffen, dass sie diese Vorbarbeit dann in den TLOU3 MP reinstecken. Ansonsten schaufelt sich Sony hier ein Milliarden Grab mit ihrer GaaS Initiative, wenn das so weiter geht.
Sehr schade, denn es hätte endlich mal ein anspruchsvolles und erwachsenes Live Spiel gebraucht, der zudem nicht jedem scheiß Trend hinterher rennt. Die Kritiker hier sagen, es gäbe ja schon genug dieser Spiele – mag oberflächlich zwar stimmen – doch die meisten sind entweder nicht so gut, verlieren sofort an Spielern oder sind eher nur an diese seltsamen Jugend-Fortnite-Apex-Finals Zielgruppe gerichtet…. Daher war Naughty Dog für mich sowas wie die Rettung in letzter Sekunde 🙁 ich gebe es echt auf, für mich wird es wohl niemals ein neues Live Service Spiel für die Konsole geben.
Wobei…. Da war doch noch was mit Horizon…. Mhhhh
Finde ich bekloppt, warum jetzt dann zum remaster nicht eine einfache Form gebracht hat, wir reden hier sicherlich von 8 Jahren Entwicklung.
Last of Us 1 hatte den besten Multiplayer überhaupt. Taktisch, wegen der begrenzten Spielerzahl und daher nicht chaotisch wie andere shooter. Nur, weil die das auslagern wollten haben wir jetzt gar keinen Nachfolger zum Multiplayer mehr. Toll gemacht ND. Sorry, aber geht gar nicht!
Man stelle sich nun die Spieler vor, die bis zuletzt, trotz aller Anzeichen, an The Day Before glaubten…Und zudem bis zuletzt, trotz aller Anzeichen, an The Last of Us Online glaubten.
Sony ist auf dem absteigenden Ast. Nur ein halbweg gutes Exklusiv Spiel 2023 und Preiserhöhungen ohen Ende.
For the Fanbois
@DanteAlexDMC84
Die Frage hättest du vor 10 Jahren schon stellen können, TLOU1 sowie Uncharted 4 haben auch einen MP.
Fällt denen aber früh ein… Fragt sich welcher Teufel sie geritten hat überhaupt bei so ein starkes spiel was den Fokus auf Story legt, einen MP einzubauen.
Für mich persönlich gab es keine Alternative zu dieser Kurskorrektur von Naughty Dog! Eine finanzielle Schieflage, aus der es kein Entkommen mehr gibt, zu riskieren, wäre wie russisch Roulette spielen gewesen ~ nur meine Meinung!
Freu mich jetzt erstmal auf das PS5 Upgrade für The Last Of Us ll! 🙂
„ Hoffentlich hat das Konsequenzen auf der Managementebene bei ND und Sony. So ein Reinfall des jetzt ehemaligen Top-Studios darf man sich als Marktführer nicht erlauben.“
Hat es doch längst. Jim Ryan gibt seinen Posten ab, hat sicherlich auch mit dem zu starken Fokus auf GaaS Projekten zu tun.
Was für ein Desaster für ND und Sony. Jahrelang massig Ressourcen verschwendet. Wenn man doch irgendwann selbst gesehen hat, dass man ein GaaS nicht Supporten kann, warum hat man dann nicht auf einen klassischen Multiplayer-Modus wie damals Factions umgeschwenkt? Jetzt war alles umsonst und wenn wir Pech haben, kommt das nächste neue ND-Game erst für die PS6. Hoffentlich hat das Konsequenzen auf der Managementebene bei ND und Sony. So ein Reinfall des jetzt ehemaligen Top-Studios darf man sich als Marktführer nicht erlauben.
Eine Gute Entscheidung von Naughty Dog ,sie fokussieren sich darauf was sie am Besten können. Ich freue mich auch darüber das Sony die Strategie anscheinend ändern wird und die GAAS Spiele deutlich reduzieren wird und wieder mehr den Fokus auf Singleplayer legen wird.
Erbärmlich. Da stecken viele Jahre Entwicklung drin. Selbst wenn man damit kein neues Destiny bekommt was die Lebensdauer angeht, würde man mit einer Veröffentlichung mehr Umsatz machen als mit dem Einstampfen.
Wenn das Team nicht groß genug ist und sich mit der Zeit abzeichnet, dass Spieler dran bleiben, muss man halt mehr einstellen.
So bleibt ein Millionengrab und die peinliche Einsicht, dass man es eben einfach nicht kann in dem Bereich.
Zusätzlich hätte man noch Team Deathmatch und paar andere Modi koch einführen können.
ich hätte mir eine Art Battle Royal gewünscht, inklusive Zombies. Natürlich Slow Pace.
24 Spieler/8 Teams man sucht sich sachen bzw. kann sich dann auch Waffen bauen etc und versucht aus dem Gebiet zu entfliehen. Dabei stören dich vereinzelte Zombies und die anderen 7 Teams.
Das Gas wäre sozusagen die Zombies, die die Map jeweils immer weiter verkleinern ubd es auf einen Ausgang hinausläuft.
Gut, wir brauchen keinen weiteren Store mit Zombiekleid.
@War „Was laberst du sein Projekt ist das Haupt Projekt von ND.“
Und das machst du daran fest, weil es Neill Druckman ist? Bisschen dünn, findest du nicht? ^^
Das Hauptprojekt ist das, was näher am Release steht und damit das ist, was als nächstes Geld bringt. Das bringt man raus, dann widmet man sich den nachfolgenden Projekten.
@Ribiku
Gute Frage. Ich glaube, es war der versuchte Mix. Afaik wollte ND ja seine Story-Stärke in den MP bringen. Kann mir gut verstellen, dass es daran lag.
Tiefgründige und facettenreiche Story im MP haben schon viele versucht, aber so gut wie alle sind daran gescheitert. Und das auch nachvollziehbar. jeder, der schon mal im Koop ein Spiel gezockt hat, weiß, dass man da keine tiefgründigen Geschichten erzählen kann oder sollte.
Da hören zwei Spieler zu, einer wurschtelt im Inventar rum noch hinten und der andere ist schon vorgelaufen. Das funktioniert imo nicht.
Da brauchst du einfache Mission und klare Bilder ala „Die sind der Feind, hau die um.“
Naja und dann ist es eben ein Singleplayer-Studio. Live-Service ist eben ein ganz anderes Feld und braucht ganz andere Expertisen, die man nicht hat. Da also erst mal umzushiften macht meist mehr kaputt im Team, als es bringt.
Von daher finde ich es ja grundsätzlich gut, dass sie diesen Schritt gehen. Nur sind halt jetzt drei Jahre hin.
eine gute Entscheidung, es gibt inzwischen mehr als genug live-service games. Während gute Single-Player Unterhaltung immer weniger wird. Schuster, bleib bei deinen Leisten sag ich hier nur, war absolut die richtige Entscheidung!
Ein weiterer Grund statt der XBox der PS5 den Vorzug zu geben (neben weiteren anderen) sind deren Singleplayer Erfahrungen.
Insofern eine gute News für Freunde des Singleplayers.
Die Gefahr bei solcher Art von Games ist ja dass es nicht zündet. Gibt ja viele Multiplayer die gescheitert sind neben wenigen die halt eingeschlagen haben und Geld in die Kasse spülen.
Läuft es schlecht steht Sony am Ende mit Nichts da, denn Singleplayer gäbe es nicht weil Multiplayer entwickelt wurden, die aber keiner spielt.
Ich meine solche Games können ja trotzdem entwickelt werden, wie bisher von Third Partys.
„und wir können es kaum erwarten, mehr darüber zu erzählen, was als nächstes kommt“
Das gleiche hat er auch gesagt, als sie die Konzeptbilder vom Multiplayer gezeigt haben..
Es war ein großer Fehler den MP aus Part 2 auszulagern und aufzublasen genauso wie es ein weiterer Fehler war beim Part 1 Remake den MP zu entfernen.. man hat alles auf eine Karte gesetzt und jetzt festgestellt, dass man sämtliche Mitarbeiter des Studios braucht um das fertige Spiel über mehrere Jahre weiter mit Inhalt (Battlepass Kram) zu füllen? Warum merkt man das erst 3 Jahre später?
Wie man’s „richtig“ macht, von Singleplayer zu Gaas zeigt uns ja gerade Rocksteady, LOL.
In der Zeit hätte man schon längst einen neuen Blockbuster bringen können,sinnlos Geld und Zeit verbraten.
Schade. Man hätte GaaS streichen können und es als Vollpreis Titel heraus bringen können.
Gott sei Dank hat sich dieses trashyges Zeug eingestellt besser is es Uncharted 5 und neue Single Player spiele rauszubringen
SIE ist bekannt für seine brachialen, Story basierten Single-Player Spielen…von daher eine gute Entscheidung seitens ND und gute Nachrichten für uns alle.
Können ja Faction 1 als Remastered für 80€ bzw. 10€ für Part1 Besitzer raus hauen.
Jim Rayen hat sicherlich auch seine Finger in diesem Disaster mit drin.
Ich schätze vor 2028 werden wir kein Spiel mehr von ND bekommen.
Man muss sich diese live Service Games einfach dazu kaufen.
Endlich! Und jetzt Volldampf für Uncharted 5, Last Of Us 3 und neue IPs von Naughty Dog! KNALLGAS!
Hab ich schon von Anfang an gesagt. Nächste Mal gleich auf den Chef hören!
Nach der Arbeit von Jahren, Stellenausschreibungen etc. eine banale Erkenntnis, dass es Post Launch-Unterstützung braucht. Das wird nicht der einzige Grund sein, die werden mit Sicherheit auch keine ausreichend nachhaltigen revenue streams gefunden haben. Das Sony-Publikum ist eben doch ein ganz anderes als der der typische GTA-, COD- und FIFA-Spieler, bestätigen ja auch die VKZ.
Ansonsten nervt ND mit dem typisch prätentiösen Gelaber, das eine absagen und direkt wieder das nächste ominöse Projekt ankündigen. Die anderen PS Studios haben ihnen in dieser Gen den Rang abgelaufen.
Show, don’t tell wäre bei ND mal wieder schön. Die Qualität steht ja außer Frage.
@Light_Vader:
😀
Ich finde es sehr gut dass dieser Live Service Ansatz bröckelt. TLOU hatte zwar einen phänomenal guten MP, aber ein ganzes Spiel wäre meiner Meinung nach verschwendete Ressourcen.
@Buzz1991
„Immerhin kann man nun sagen: „Lieber ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende“.“
Ich schwöre, ich haben deinen Kommentar vor Abschicken nicht gelesen xD
Das ist in jeder Hinsicht doppelt bitter. Zu einem hatte ich mich auf den Multiplayer im TLoU-Universum wirklich gefreut, zu anderem wurden damit viele Ressourcen und Zeit verschwendet, die in Single-Player-Projekte hätten gesteckt werden können. Keine guten News für einen großen ND-Fan 🙁
Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende…
Immerhin kann man nun sagen: „Lieber ein Schrecken mit Ende als ein Schrecken ohne Ende“.
Drücken wir die Daumen, dass bald wieder großartige Spiele erscheinen werden.
Naja, ich spiel lieber Multiplayer, und 2-3 sp von den ich max 2 durschspiele, weil sie mich langweilen. Warum MP dreck sein soll, nur weil es einem selbst nicht gefällt.. muss der Egoismus sein, von dem alle reden. Ganz nach dem Motto: wenn jeder an sich denkt, ist an jeden gedacht.
Zum Thema, schade, ich fand den mp auf der ps3 gut