Auch beim zweiten Mal wird diese Szene wohl nicht leichter. Nachdem die neue Staffel von „The Last of Us“ in der letzten Woche anlief, mussten die Fans in der aktuellen Folge eine der wohl schockierendsten Szenen mitansehen.
Diese musste schon in der Vorlage „The Last of Us Part 2“ erlebt werden. Und wie bei dem Spiel gibt es nun auch bei der Serie Ärger in der Community. Einige Zuschauer lassen ihren Frust über das Gezeigte bei Bewertungs-Aggregatoren wie Rotten Tomatoes und Metacritic aus.
Vorsicht vor Spoilern für „The Last of Us Part 2“ und die zweite Staffel der Serie „The Last of Us“!
Professionelle Kritik und Zuschauerwertung gehen weit auseinander
Wie schon das 2020 veröffentlichte Videospiel „The Last of Us Part 2“ wurde nun auch die zweite Staffel der darauf basierenden Serie Opfer von Review-Bombing. Dabei manipulieren die Nutzer die Bewertungen von Serien, Filmen oder auch Spielen, um ihrem Frust über bestimmte Elemente Luft zu machen.
Schon vor der Veröffentlichung gab Neil Druckmann, Schöpfer der Spiele und Co-Showrunner der Serie, an, gespannt auf die Reaktionen der Zuschauer zu sein. Während die professionellen Kritiken die Show jedoch durchaus positiv ausfallen, stürzt die Zuschauerwertung besonders nach der kürzlich ausgestrahlten zweiten Episode dramatisch ab.
Auf der Seite Rotten Tomatoes bewerten die professionellen Kritiker die zweite Staffel von „The Last of Us“ mit einem Score von 95 Prozent. Die Zuschauerwertung steht derzeit alledings nur bei 51 Prozent. Einige Nutzer geben dabei die Geschehnisse der zweiten Episode als den Grund für ihre negative Rezension an. So sei Joel der einzig gute Charakter gewesen und man traue Bella Ramsey als Ellie nicht zu, den Rest der Staffel zu tragen. Auch wird allgemein das Casting von Ramsey als Ellie kritisiert.
Andere Nutzer loben jedoch die Charaktere, allen voran Kaitlyn Dever als Abby. Weitere Zuschauer bewundern den Mut der Showrunner, wichtige und beliebte Charaktere aus der Serie zu nehmen.
Auf Metacritic zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Die professionellen Kritiker stufen die zweite Staffel von „The Last of Us“ mit einem Metascore von 81 ein. Der User Score liegt derzeit jedoch bei mageren 4.4 Punkten. Auch hier scheinen die größten Kritikpunkte die Geschehnisse der zweiten Folge der Season sowie das Casting der Charaktere zu sein. Doch auch die schauspielerische Leistung wird von einigen Nutzern negativ bewertet.
Spieler schossen bei der Vorlage weit über das Ziel hinaus
Die Reaktionen der Fans sollten jedoch nicht allzu überraschend sein. Immerhin sorgte bereits die Vorlage für die zweite Staffel der Serie, „The Last of Us Part 2“, für erhitzte Gemüter. Einige Spieler gingen sogar so weit, dem verantwortlichen Studio Naughty Dog und den Darstellern Todesdrohungen zu schicken.
Schon kurz nach dem Release des Spiels ging die Synchronsprecherin Laura Bailey, die dem Charakter Abby ihre Stimme leiht, mit einigen Hassnachrichten an die Öffentlichkeit. Dabei bedrohten die „Fans“ nicht nur die Darstellerin selbst, sondern auch ihren damals zweijährigen Sohn.
Auch das Gesichtsmodell von Abby, Jocelyn Mettler, wird wegen ihrer Rolle noch immer belästigt. 2023, rund drei Jahre nach dem Release des Spiels, veröffentlichte sie eine Drohung, die sie von einem Spieler erhielt. So etwas habe sie jahrelang stillschweigend hingenommen und es werde wahrscheinlich auch so schnell nicht wieder verschwinden, befürchtete Mettler.
Quelle: Collider, Rotten Tomatoes, Metacritic [Stand: 26. April 2025, 13.30 Uhr]
Weitere Meldungen zu The Last of Us.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
m0rcin
26. April 2025 um 14:30 UhrDas Netz sperrt halt niemanden aus, egal welch geistige Leuchtkraft auch immer…
LukeN
26. April 2025 um 14:32 UhrEin weiteres Zeichen dafür wie die Gesellschaft abrutscht. Ein Armutszeugnis für die Menschheit. Und ein Zeichen dafür wie der allgemeine Verstand und Anstand abnimmt. Solche Leute sollte man sofort aus dem Verkehr ziehen !
Schon hier gehören einige User mit ihren Kommentaren einfach gesperrt.
bausi 2
26. April 2025 um 14:37 UhrIch kann mir diese ellieh einfach nicht angucken und ich liebe die games beide Teile schon extrem oft durchgezockt aber deswegen hab ich die Serie nie geschaut, sie passt 0
DANIEL1
26. April 2025 um 14:39 UhrWenn Kinder sauer werden das anstatt Ariel dann Aladin im TV läuft…
bausi 2
26. April 2025 um 14:43 UhrWar das auf mich bezogen daniel?
manker88
26. April 2025 um 14:45 UhrDie Story ist geil, ich mag das Game und genau so die Serie. Und wenn Ellie von mir aus wie eine 86 jährige Ork Kriegerin aussieht. Wenn es gut gespielt ist, ist mir das Scheiss Egal. Bella Ramsey macht das schon ziemlich gut. Ich bin voll zufrieden.
clunkymcgee
26. April 2025 um 14:49 UhrWas ist die Breaking News hier?
Nörd
26. April 2025 um 14:50 UhrAuf IMDB ist die Folge mit 9,5 die bestbewertete Folge.
Strohhut Yago
26. April 2025 um 14:50 UhrSchade aber dumme Menschen im Internet ist leider nichts neues. Schade das auch oft Schauspieler persönlich angegriffen werden.
Die Serie ist Toll 🙂
Freue mich schon auf folge 3 ♥️
DoctorFred
26. April 2025 um 14:54 UhrSpiele sind einfach sehr gut, die Serie nur gut. Ist doch okay. Ich würde die Kritik nicht vergleichen. Die Spiele wurden nicht wegen der Qualität der „Darsteller“ kritisiert. Nein die war so gut, das wieder einige Realität Schauspielerin, mit der Rolle die sie spielt verwechselt haben. ^^
Die Serie wird eigentlich nur für die Auswahl der Darsteller kritisiert. Die Qualität der Effekte, Maske usw. alles top für eine Serie. HBO ist da wieder Stade of the art.
Ist halt bei Darstellern auch oft Geschmacksache oder auch Gewohnheit. Da hat ja niemand Recht oder Unrecht. Kann ja keiner was für, wenn einem Bella als Ellie nicht gefällt oder wer auch immer.
BillionairsClub
26. April 2025 um 14:55 Uhr@LukeN geht’s noch ne Nummer größer und dramatischer? Es gibt durchaus Ereignisse von größerer Tragweite als ein Review Bombing, an welchem wir Messen können ob die Menschheit zugrunde geht 😀
ras
26. April 2025 um 15:06 Uhr@Play3
Bringt doch mal paar Beispiele was so geschrieben wird:D
„the first season was amazing. Second season has fallen off a cliff and removed the most likable character. Cant recommend since that such an emotionally abusive way to treat your audience that I cant help but think the writers may need therapy. Something’s terribly wrong with whomever green lit season 2 episode 2, and should probably be checked on to make certain their ok. “
xD
GeaR
26. April 2025 um 15:06 UhrMir zeigt es aber auch, dass viele Menschen einfach nicht rational denken können und verallgemeinern mit dem radikalsten der Kritiken. Es gibt auch ganz gute Kritiken. Aber damit können sie einige nicht umgehen und legen nur die stupidesten Kritiken und nutzen es zum verallgemeinern.
Ich glaub mittlerweile müsste doch so langsam jeder Mensch das Internet verstehen.
Nicht einer Meinung sein ist richtig aber alle als dumm bezeichnen macht die eigene Person auch nicht gerade besser. Wenn es eben die Wahrnehmung des anderen ist, dann ist es die eben. Wir sind kein Kollektiv und das ist gut so. Wenn ihr euch ein anderes Leben wünscht, dann schaut euch Bienen an. Da gibt es keine Individualität oder andere Meinungen. Da gibt es auch keine Biene die gerne eine Wespe sein will.
Seid froh, dass wir so unterschiedlich sein dürfen und miteinander kommunizieren können aber oft nicht wollen und das ist eher das Problem in unserer Gesellschaft.
Stefan-SRB
26. April 2025 um 15:37 UhrIch habe Staffel 1 geguckt aber Staffel 2 ist aufgrund Bella Ramsey einfach nur eine Comedyshow. Schade, dass dieser Misscast die Immersion der Serie so zerstört.
Son-Gohan
26. April 2025 um 15:37 Uhr@GeaR: Es geht nicht darum, dass andere Meinungen nicht akzeptiert werden. Niemand hat ein Problem, wenn sich jemand nicht für The Last of Us interessiert. Niemand hat ein Problem, wenn sich jemand The Last of Us angeschaut hat und die Serie nicht so gut findet wie andere. Aber Toleranz hört dort auf, wo Intoleranz beginnt. Die Hater-Brigade hated einfach aus Prinzip. An einer sachlichen Beurteilung eines Produkts oder an zivilisierter Meinungsäusserung sind die gar nicht interessiert. Jeder normale Mensch weiss, dass es Sachen gibt, die man mag, und Sachen, die man weniger mag. Und dass das auf alle Mitmenschen zutrifft. Das ist prinzipiell auch total OK. Wenn man sich für etwas nicht interessiert, ignoriert man es üblicherweise. Und falls man etwas konsumiert hat und es nicht so gut fand, dann kann man das doch auch auf eine zivilisierte Art und Weise tun, im Wissen, dass andere Menschen andere Präferenzen haben. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, wenn man eine gute Kinderstube hatte. Alles was dazu gehört, ist sich selbst nicht als den Nabel der Welt zu betrachten. Schade, dass diese Hater das nicht können. Ganz schlimm wird es, wenn dann noch einzelne Personen, die an einem Werk mitgearbeitet haben, persönlich angegangen werden. Da hört dann wirklich der Spass auf. Das ist Intoleranz, und keine Meinung mehr. Insbesondere, da ein Grossteil der Hater weder das Spiel gespielt noch die Serie gesehen hat. Jede Wette. Und selbst wenn, dann fände ich es auch als Videospiel- und Serien-Fan jämmerlich, wie weinerlich sich die Hater verhalten, weil eine fiktive Figur gestorben ist. Wenn die Hater gerne Einheitsbrei-Stories für Zartbesaitete haben wollen, sollen sie halt Spiele spielen, wo sie ihr eigenes Persona spielen und ihre eigenen Entscheidungen treffen können. In dem Segment haben sie ja reichlich Auswahl. Da kommen diese Ich-AGs vielleicht auf ihre Kosten. Alle Fans von starkem Writing, die es bevorzugen erwachsene, unbeschönigte Geschichten zu erleben, geniessen derweil seltene Meisterwerke wie The Last of Us…
proevoirer
26. April 2025 um 15:39 UhrWie Kinder ohne Anstand halt.
Schlechter bewerten darf man ja aber Review Bombing ist schon was anderes, deswegen sollte man sich auch an Profis richten egal Spiele, Serien oder Filme
bausi 2
26. April 2025 um 15:39 UhrIch finde Bella Ramsey auch ziemlich ugly..sorry wenn ich das einfach so sage, darf man das heutzutage in unserer kunterbunten Welt noch sagen oder werde ich sofort „gejudged“
JahruleX
26. April 2025 um 15:41 UhrNaja wird Content für Kritiker gemacht oder den Konsumenten.
Ich mein das sind keine „dummen Kinder“ wie es auch hier in den Kommis beschimpft wird sondern einfach die Masse…
Und die hat eben ein Problem damit. Diese Meinung(en) sind genauso zu respektieren, wie die Lobpreisungen der Minderheit, oder darf heute nur noch eine Minderheit recht haben?
Bella ist furchtbar in allen belangen, Ashley die Motioncapturing Darstellerin, spielt Ellie um Lichtjahre authentischer, allein die Szene wo mit Joel Golf gespielt wird.
Der Main Reddit thread von Last of Us 2 sagt alles, ein Meme nach dem nächsten mit 10k Beistummungen. Lasst den Leuten ihre berechtigte Stimme.
Herald of Darkness
26. April 2025 um 15:43 UhrGibt es immer noch so viele Menschen, die über die Sache mit Joel bis Heute nicht hinweggekommen sind? Für alle, die das denken: Es war nötig für die Story und egal welches Szenario man sich noch zurechtbiegt, Joels Geschichte war nach Teil 1 erzählt. Und er wird ja auch noch in etlichen Rückblenden zurückkehren. The Last of Us war und ist, sofern noch was kommt, immer die Geschichte von Ellie. Ihr Leben, welches in mehreren Etappen erzählt wird. Bis man irgendwann vielleicht mal Old Lady Ellie hat und ihre Geschichte einmal Full Circle umfasst.
Review-Bombing habe ich nun auch nicht zu der Folge entdeckt. Die hier erwähnte 9,5 in der IMDb zu der Folge wird sich nicht mehr groß verändern. Und ich finde das deutlich zu hochgegriffen. Mir hat weder das Filler-Material gefallen, wo der Zufluchtsort in Jackson von einer Horde gestürmt wird (das war etwas, was die Serie nicht gebraucht hat und die Spiele niemals bringen würden) wie auch zahlreiche Änderungen an der Gesamthaltung von Abby. Ich finde die Serie in den ersten beiden Folge mehr als holprig, zu ambitioniert und setzt kaum dort an, wo eine TV-Serie ansetzen müsste. Die Charaktere sind chaotisch geschrieben und das merkt man besonders eben bei Ellie und Abby nun. Immer noch irgendwo sehenswert die Serie, aber kein Vergleich zur Vorlage. Da liegen Welten zwischen.
bausi 2
26. April 2025 um 15:44 UhrIch will mir mein the last of us auch einfach nicht mit der Serie „versauen“
Die Spiele sind ja eh schon teilweise wie ein Film oder eine Serie
GeaR
26. April 2025 um 16:06 Uhr@Son-Gohan
Du machst genau das was ich geschrieben habe. Man nimmt das radikalste und stellt es über alles andere. Ich habe explizit über Kritiken gesprochen und nicht über Drohnachrichten, was auch nicht Thema ist. Du emotionalisierst es und schmückst deine Sicht gegen Kritiken aus, indem du die radikalsten Stimmen nimmst und verallgemeinerst.
Das ist das Problem was ich angesprochen habe. Der radikale Hater will nicht sprechen und der Verallgemeiner sieht nur schwarz/weiss. So läuft es aber nicht.
Wir neigen voreilige Schlüsse zu fassen, ohne wirklich uns mit den Themen zu beschäftigen.
Ich kann ein Beispiel nennen wo wirklich das Problem der intoleranz gegenüber anderen Meinungen und Wahrnehmungen deutlich wird.
Beispiel: Spiel XYZ hat keine deutsche Sprachausgabe und man kritesiert es deswegen und eventuell hat der User dadurch weniger Spaß am Produkt. Solide Meinung und legitim.
Was passiert aber in Folge dieser Kritik?
Die Leute, die Produktfanatiker sind, kommen aus den Löchern und verteidigen das Spiel bis zum geht nicht mehr und suchen das Problem beim Kritiker. Er soll die Schule wiederholen, man sei zu dumm usw.
Was bei dem Beispiel halt wichtig ist, dass viele Menschen zu voreilig urteilen. Besagter Kritiker hat Probleme mit Sprachen. Legastheniker gibt es genug auf der Welt.
Worauf ich hinaus will: Menschen neigen dazu den Kritiker zu beleidigen, statt die Kritik neutral aufzunehmen und zu akzeptieren, dass andere Menschen in ihrer Wahrnehmung anders sind, als man selbst.
Zu lernen, dass Andere anders fühlen und empfinden fehlt so vielen Menschen in der heutigen Zeit. Empathie ist in einer solchen Zeit der Individuen existenziell.
Natürlich gibt es diese Verrückten Leute auch keine Frage aber durch diese Darstellung, dass es nur Hater gibt, werden Menschen konditioniert, dass alle Menschen die kritisch gegenüber Produkt XYZ sind, landen direkt in einer Schublade und dadurch entsteht diese Defensive Haltung in den Menschen. Das führt einfach zu extremen Konflikten und am Ende haben wir nur noch Lagerdenken…
Strohhut Yago
26. April 2025 um 16:08 Uhr@JahruleX
Die Breite Masse 😀
Ich glaube nicht, das war bei The Last of US Part 2 auch nicht die breite Masse. Das sind einfach hater die mit einigen Sachen nicht klar kommen.
Also schreib nicht so ein Blödsinn oder sind auch die totes Drohungen von der breiten Masse die an Druckmann und der Abby Schauspielerin aus dem Spiel ging?
Strohhut Yago
26. April 2025 um 16:10 Uhr@ras
Du weißt genau das man bei The Last of US Review-Bombing Betrieben hat, das war bei dem Spiel so und ist hier nicht anders.
Jetzt könnten wir so viele Kommentar davon durchgehen aber was bringt das.
Van_Ray
26. April 2025 um 16:19 UhrReview Bombing ist die bewusste und gesteuerte (negative) Manipulation von Bewertungen. Das hat mit der breiten Masse nichts zu tun. Die breite Masse fand TLoU 2 super und die breite Masse findet die Serie super, andernfalls wäre sie wirtschaftlich nicht so erfolgreich. Es geht um einige wenige, die mit sich und der Meinung der breiten Masse nicht klarkommen und deswegen versuchen das Werk in den Dreck zu ziehen.
xjohndoex86
26. April 2025 um 16:22 UhrIch frage mich, ob es dieses Theater auch bei The Walking Dead gab? Dort lässt Kirkman auch etliche Schlüsselfiguren über die Klinge springen und das nicht im heroischen Sinne… um der Welt, in der es spielt gerecht zu werden!! Darum geht es! Und nicht um irgendwelchen Figurenkult. Joel holen die Geister, die er gerufen hat. Und Abby muss damit leben, dass sie ihren Vater dadurch auch nicht wieder lebendig macht und eine Möderin ist.
Son-Gohan
26. April 2025 um 16:26 Uhr@GeaR: Ich denke, wir werden nicht einer Meinung, darum werde ich auf deinen Beitrag nicht näher eingehen (abgesehen davon bin ich gerade auf dem Sprung und habe keine Zeit). Nur so viel: Zu verallgemeinern bringt nichts, und zwar in beide Seiten. Gerade deshalb ging ich in meinem Beitrag darauf ein, dass es total OK ist, etwas nicht zu mögen. Das schliesst jedoch mit ein, dass man dies auch anderen zugesteht. Und beim „mögen“ geht es genau um dasselbe. Etwas zu mögen ist OK. Das sollte man aber auch anderen zugestehen. Wenn also jmd. The Last of Us nicht mag, darf er das gerne auf eine zivilisierte Art und Weise äussern. Wenn er dies tut, dann ist er mit meiner Kritik an den Hatern ja nicht angesprochen. Dass die Hater aber auch nur einen Funken Toleranz zugute haben, das sehe ich wirklich nicht. Denn Toleranz hört dort auf, wo Intoleranz beginnt. Dass das Verständnis von „Meinung“ bei Hatern falsch ist, habe ich erläutert, und auch die Abgrenzung zu Menschen mit anderer Meinung habe ich dargelegt.
Wie gesagt, eigentlich ganz einfach. Du, ich mag Hunderte von Spielen oder Serien nicht, die andere ganz toll finden. Denkst du, ich fühle mich auch nur ein einziges Mal bemüssigt, dies ständig die ganze Welt wissen zu lassen oder sogar permanent gegen diese Spiele oder Serien zu haten? Eben.
Genau darum geht. Sich selbst nicht als Nabel der Welt zu verstehen und sich zivilisiert zu benehmen.
Samael
26. April 2025 um 16:59 UhrWerde mit Bella Ramsey nich warm, passt für mich einfach nich.
Das Review-Bombing is dennoch vollkommen daneben und peinlich wie damals beim Spiele-Release
Khadgar1
26. April 2025 um 17:00 UhrDas Review Bombing gibt es wegen der Sache mit Joel oder geht es da um was anderes? Verfolge das jetzt nicht wirklich.
stonie82
26. April 2025 um 17:12 UhrDas Internet & Social Media haben eine Sache gezeigt. Und zwar, wie bescheuert die Menschheit eigentlich ist. Ist mir ein Rätsel, wie wir uns Technologisch so weit entwickeln konnten.
Finde Bella Ramsey auch nicht Optimal, aber unterm Strich voll okay. Aber selbst als Fanboy würde mir nie in den Sinn kommen, so hart zu Weinen wie so einige andere. Sieht man ja auch hier schon oft genug.
Strohhut Yago
26. April 2025 um 18:04 Uhr@Khadgar1
Ja und um die Besetzung aber trotzdem ist es dann nicht Fair 0 bis 2 Punkte zu geben.
Wenn man die Besetzung nicht mag, dann schaut man ja eigentlich nicht und sollte auch nicht bewerten.
RegM1
26. April 2025 um 18:39 Uhr@GeaR
Es war leider schon immer so, dass die radikalsten Stimmen die meiste Aufmerksamkeit bekommen, auf beiden Seiten des Spektrums, genau deswegen ist die ganze Situation so ausgeartet.
Und ich möchte jetzt nicht mit Steinen werfen, aber diese „News“ farmt auch nur engagement, genau wie content creator die sich immer auf die größten Dramen konzentrieren, so generiert man halt Klicks und damit Geld.
Ich find den „Plottwist“ in TLOU2 komplett unrealistisch und schlecht geschrieben, mir ging es dabei nie um das „was“, sondern immer um das „wie“, die Meinung ist aber so nuanciert, dass es halt wenig unspektakulär ist. Die Umsetzung der beiden Protagonisten fand ich im Spiel auch ziemlich lahm.
Deswegen habe ich mir die erste Staffel mit Freude angeschaut, fand sogar die „Filler“-Episode sehr gut, bin bei der zweiten Staffel aber raus und gebe auch keine Bewertung oder so ab.
RegM1
26. April 2025 um 18:45 Uhr@Yago
Wenn jemand die Serie mit 0/10 bewertet, weil Bella Ramsey nicht der Spielvorlage entspricht, dann ist das 100% legitim, genauso wie AndromedaAnthem, der Forspoken mit 10/10 bewertet.
Beide Bewertungen sind objektiv nicht haltbar, aber es gibt eben keine Richtlinie, die subjektive Bewertungen verbietet.
Exia3001
26. April 2025 um 18:46 UhrIch persönlich finde, man hätte die Darstellerin von Abby besser als Ellie casten sollen. Vom Typ her und von der Ausstrahlung hätte das deutlich besser gepasst. Für Abby hätte man dann jemand anderen finden können. Bella Ramsey ist schauspielerisch stark, keine Frage — aber als Ellie überzeugt sie mich einfach nicht wirklich. Die Besetzung insgesamt ist richtig stark, vor allem Joel ist absolut top gecastet und passt perfekt in die Rolle. Aber bei Ellie hätte ich mir echt eine andere Wahl gewünscht.
Khadgar1
26. April 2025 um 18:52 Uhr@Strohhut
Oh ok, danke. Dann versteh ich hier aber einige Kommentare nicht. Dachte schon es wäre jemand umgebracht worden.
Ist halt immer eine Sache der Perspektive. Bin grosser Batman Fan. Den letzten Film werde ich aber niemals schauen, wegen dem Hauptdarsteller. Macht für mich die komplette Figur kaputt. Ich würde dem Film deswegen jetzt keine 0 Wertungen geben, wie auch, ich hab den Film nicht gesehen lol.
Genauso kanns aber auch sein, dass Joel für einige die Serie ausgemacht hat. Finde es völlig ok, wenn dann Leute meinen, die Serie ist für sie jetzt gestorben.
Aber natürlich macht der Ton die Musik. Beleidigungen, Drohungen usw, weil einem jetzt eine Person äusserlich oder von der Performance oder was auch immer nicht passt, ist völlig Banane und zeigt einfach wie unreif viele sind. Bei Drohungen müsste man eh viel schärfer vorgehen.
Gordon_Freeman
26. April 2025 um 20:05 Uhrbausi 2
26. April 2025 um 15:39 Uhr
Ich finde Bella Ramsey auch ziemlich ugly..sorry wenn ich das einfach so sage, darf man das heutzutage in unserer kunterbunten Welt noch sagen oder werde ich sofort „gejudged“
Muss man denn heutzutage gleich Woke sein und es scheiße zu finden, was aus dir rauskommt?
bastardo
26. April 2025 um 20:14 UhrWarum wird denn diesmal wieder gejammert
Passt eine Schauspielerin wieder nicht ins fragile Weltbild oder hat man etwas minimal geändert was in der Handlung belanglos ist aber halt nicht 100% wie das Spiel?
Beides ist einfach nur peinlich
Ich persönlich finde kleine Änderungen eher erfrischend weil ich das spuel schon kenne und wenn ich es so erleben will dann spiel ich halt das fcking Spiel
Bandicool
26. April 2025 um 20:31 UhrAlso ich gehöre wohl zu den wenigen, die Bella Ramseys Schauspiel einfach nicht gut finden. Mag vielleicht tatsächlich am Gesicht liegen, dass da ihre Mimik eingeschränkt ist. Meiner Meinung nach wird sie im Social Media Bereich zu sehr gehypt.
No_Saint
26. April 2025 um 20:32 Uhr@daniel1
Ariel ist ein Waschmittel, wenn dann bitte richtig. Arielle.(-:
Und der zweite Schreibfehler folgt sogleich nicht Aladin, sondern Aladdin.(-:
@bastardo
Ist leider immer wieder die selbe Leier, die d#mmen werden es nie kapieren und akzeptieren, das es nichts neues ist wenn eine Vorlage dem Medium angepasst wird.
Änderungen sind aufgrund kreativer Prozesse ganz normal und im Falle von The Last of US sehr sinnvoll und vorallem toll umgesetzt.
Da gibt es zahllose Beispiele, aber da meckert keiner..
Der Herr der Ringe Trilogie bis hin zu American Psycho es gibt soviele Roman-Vorlagen da hat es auch keinen gestört, aber bei The Last of US wird natürlich ein Fass aufgemacht.
Daran sieht man auch wie Pubertär dann doch die Gaming Community sein kann……Hier haben wir auch regelmäßig Kandidaten.
Bandicool
26. April 2025 um 20:35 Uhr@No_Saint: Herr der Ringe kann man absolut nicht vergleichen. Das eine ist eine Buchvorlage. The Last of Us existiert bereits visuell und wird einfach fast 1:1 als Serie übertragen. Übrigens gab es vor 20 Jahren auch schon Hater, die mit den Filmen nicht zufrieden waren. Bis heute.
tobias98
26. April 2025 um 20:46 UhrEine positive Entwicklung, die zeigt, dass der menschliche Verstand seine Fähigkeit, sich zur Wehr zu setzen, noch nicht verloren hat.