Die neusten Artikel von Jonas Höger

Endlich können die armen Bürger wieder ruhig schlafen und die fiesen Unterdrücker der Armee müssen in ihren Betten zittern: Der maskierte Held Zorro ist da und sorgt in "Zorro - The Chronicles" für Recht und Ordnung. Das Abenteuer rund um den Rächer der Gerechten ist ab sofort für den PC und alle Konsolen verfügbar.

Mit "Kamiwaza: Way of the Thief" stiehlt sich ein bislang japanexklusiver PlayStation 2-Titel erstmals in den Westen und auf moderne Konsolen. Die Remaster-Version erscheint am 14. Oktober und lässt euch in die Rolle von Dieb Ebizo schlüpfen, einem japanischen Robin Hood der Edo-Zeit.
Pixelart ist mittlerweile ein Stil, an dem sich viele sattgesehen haben. Doch mit viel Liebe zum Detail und wunderhübschen Animationen schafft es "Lost Ruins" aus der grobkörnigen Masse herauszustechen. Das 2D-Action-Game ist ab sofort für die PlayStation 4, die Xbox One und die Nintendo Switch erhältlich.
Ganze fünf Jahre nach dem Launch auf dem PC schafft es "Ogre", die Videospielumsetzung zum legendären Brettspiel von Steve Jackson, auch auf die PlayStation und serviert Strategie-Fans dort einen kniffligen Taktik-Titel, bei dem es mit futuristischen Panzern aufs Schlachtfeld geht.
Wir wollen bei der Frage "Ketchup oder Mayo" gar nicht unseren Senf dazugeben, sondern lassen "My Name is Mayo 3" für sich sprechen: Das Gameplay-arme Klicker-Game geht in die dritte und finale Runde. Wie auch in den ersten Teilen begleitet ihr ein Glas Mayo auf eine kurzweilige Reise für kleines Geld und bekommt die Platin-Trophäe quasi obendrauf.
Wenn man sich auf eines verlassen kann, dann, dass Publisher Kemco nicht so schnell damit aufhören wird, moderne JRPGs im Retro-Design zu veröffentlichen. Auch "Infinite Links" fällt in diese Schiene und versetzt euch optisch und spielerisch in die Zeit geliebter Rollenspiele.
Videospiele und Kunst gehören zusammen wie Pech und Schwefel: Vor allem die Indie-Szene verführt Spieler häufig mit malerischen Geschichten. Auch in "Behind the Frame: Das schönste Bild" erwartet euch spielerisches Pinselstriche setzen, umrahmt vom Schicksal einer aufstrebenden Künstlerin.
Erst vor knapp zwei Wochen wurde angekündigt, dass das tragische Survival-Spiel "The War is Mine" als Final Cut-Version für die PlayStation 5 und Xbox Series erscheint. Nun ließ man Worten Taten folgen: Seit gestern könnt ihr den optimierten Titel für die aktuelle Konsolen-Generation erstehen.
Schneller, härter, besser: Das temporeiche Roguelike "Wildcat Gun Machine" wird euch schnell an euer Limit bringen, nur um dann noch einmal den Rahmen zu sprengen. Wer etwas für Action, Explosionen und süße Katzen übrig hat, der kommt an dem beinahe schon überladenen Launch-Trailer jedenfalls nicht vorbei.
Punktgenaue Pixelkunst trifft auf präzise Plattforming-Perfektion: Das handliche Abenteuer "Raven's Hike" dürfte euren Hunger auf knackige Sprungpassagen mit seinen mehr als 60 Leveln für kleines Geld zumindest vorübergehend stillen.
Einen Abenteuerurlaub genießen und mit einem Luftschiff eine fernöstliche Stadt anfliegen? In "Tasomachi: Behind the Twilight" könnt ihr genau das, wenn ihr die junge Pilotin Yukumo auf ihrer Reise begleitet. Der Fantasy-Titel lockt mit betörender Atmosphäre und einem passenden Soundtrack.
"The Sorrowvirus" erzählt die Geschichte des todkranken Wyatt Heyll, der von seinen Eltern wieder und wieder zum Leben erweckt wird, um ihn endlich ganz zu heilen. Doch Wyatt hat andere Pläne und möchte diesem Albtraum ein für alle Mal entkommen. Auf der Suche nach einem Ausweg dürft ihr euch in "The Sorrowvirus" auf knifflige Rätsel und eine dichte Atmosphäre freuen.
Mit "Fallen Legion: Rise to Glory" und "Fallen Legion Revenants" holt man die beiden beliebten Rollenspiele als Doppelpack auf die PlayStation 5. Jetzt enthüllte man nicht nur den Release-Termin der Collection, sondern warf noch mal einen besonderen Blick auf "Rise to Glory".
Nach den legendären Puzzle-Blockbustern "Meine Mutter hat mein Spiel versteckt!" und "Meine Mutter hat mein Spiel versteckt! 2" bekommen PlayStation-Besitzer mit "Mein Bruder hat meinen Pudding gegessen!" nun den nächsten Teil der Point-and-Click-Saga rund um die Leiden eines ungezogenen Jungen.
Die uralte Fehde zwischen gesundem Gemüse und verlockendem Süßkram wird in "Rhythm Sprout" nicht von Schlachtengeheul, sondern von elektronischer Beats untermalt: Bewegt euch zum Takt der Musik und vernichtet die bösartigen Süßigkeiten mit der Macht einer tapferen Zwiebel!
Schon vergangenes Jahr präsentierte man erste Facetten des Kampfsystems von "Stray Blade", jetzt gehen 505 Games und Point Blank in die zweite Runde und stellen euch weitere Details aus den brachialen Begegnungen vor. Im Rampenlicht steht dabei unter anderem ein pelziger Verbündeter.
Viele Routen und keine einzige Einbahnstraße: Der narrative Roadtrip "Road 96" entführt euch auf ein aufregendes Abenteuer, bei dem kein Spieldurchlauf dem anderen gleicht, ihr immer wieder neue Leute kennenlernt und in spannende Szenarien stolpert.
Oldschool-Grafik, Retro-Musik und jede Menge Charme: Das traditionelle Metroidvania "Cathedral" hüpft nach zweieinhalb Jahren endlich vom PC auf die PlayStation und hat dabei knifflige Sprungpassagen, bockschwere Bosskämpfe und einen Nostalgie-Dampfhammer im Gepäck.