Artikel zu PS5

Es sieht danach aus, dass ihr PlayStation VR2 nicht mehr in diesem Jahr im Handel antreffen werdet. Offenbar erfolgte eine "Verschiebung" in das kommende Jahr. Davon berichtet Ross Young, CEO von Display Supply Chain Consultants.

Bekanntermaßen arbeiten die Entwickler der Sony London Studios derzeit an einem ambitionierten neuen Projekt für die PlayStation 5. Nachdem Anfang des Jahres bereits bestätigt wurde, dass wir es hier mit einem Online-Titel zu tun haben, lässt sich einer aktuellen Stellenausschreibung des britischen Studios entnehmen, dass der Titel auf einer neuen Marke basieren wird.

"Lords of the Fallen 2" wird nach wie vor entwickelt. Erscheinen soll der Titel im kommenden Jahr für New-Gen-Konsolen und PC. Ebenfalls widmete sich CI Games im neusten Statement der Unreal Engine 5.

Wie kürzlich bekannt gegeben wurde, entsteht auf Basis der Unreal Engine 5 derzeit ein neues "Tomb Raider"-Projekt. Wie die Autorin Rhianna Pratchett auf Nachfrage bestätigte, wird sie in die Arbeiten am neuen "Tomb Raider" nicht involviert sein.

Auf den BAFTA Game Awards hatte Eurogamer die Gelegenheit, mit Housemarque-CEO Ilari Kuittinen zu sprechen. Was er zu sagen hatte, erfahrt ihr im Artikel.

Wie von offizieller Seite bestätigt wurde, bekommt die Anfang 2022 veröffentlichte "Life is Strange: Remastered Collection" auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X eine 60FPS-Unterstützung spendiert. Ein konkreter Termin für das entsprechende Update wurde allerdings noch nicht genannt.

Einen Monat vor dem Release des Side-Scrollers "Trek to Yomi" gab der zuständige Game Director ein Interview. Ein wichtiges Thema dabei waren die Leistungsunterschiede zwischen PS5 und Xbox Series X/S.

Wer in diesen Tagen eine PS5 kaufen möchte, benötigt viel Geduld oder noch mehr Geld. Selbst bei Kaufland ist das begehrte Stück Hardware mitunter für über 1.000 Euro zu haben.

Wie Rockstar Games und Remedy Entertainment bekannt gaben, werden "Max Payne" und "Max Payne 2: The Fall of Max Payne" in Form von Remakes für den PC und die aktuellen Konsolen zurückkehren. Bei den Arbeiten an den technisch aufgemotzten Neuauflagen kommt Remedys Northlight-Engine zum Einsatz.

Auf der Xbox Series X wird "LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga" besser dargestellt als auf der PS5. Das zeigt ein frisch eingetroffener Grafikvergleich.

Das nächste "The Witcher" wird nicht mehr auf Basis der RED Engine entstehen. Stattdessen wechselt CD Projekt RED auf die frisch veröffentlichte Unreal Engine 5. Nun haben die Entwickler noch einmal die Vorzüge der neuen Engine hervorgehoben.

Bei der Entwicklung von Spielen für PlayStation VR2 kommt die Unreal Engine 5 zum Einsatz, wie sich einer Grafik entnehmen lässt. Einzelne Games wurden nicht beim Namen genannt.

Die "Tomb Raider"-Reihe wird fortgesetzt. Laut der heutigen Ankündigung entsteht das neue Spiel auf Basis der Unreal Engine 5. Ein Release-Zeitraum wurde zunächst nicht verraten.

Ein 33-minütiges Interview mit Hasan Kahraman ist verfügbar. Dabei handelt es sich um den Director des mysteriösen Projekts "Abandoned". Was er zu sagen hatte, erfahrt ihr in den unterhalb geschriebenen Zeilen.

Rund um PlayStation VR2 könnte es in absehbarer Zeit zu einer weiteren Präsentation kommen. Darauf deuten Mails hin, die momentan von Sony verschickt werden.

Nur kurz nach der offiziellen Ankündigung wurde der Survival-Shooter "Abandoned" immer wieder mit Hideo Kojima beziehungsweise einem möglichen neuen "Silent Hill" in Verbindung gebracht. Wie die Entwickler der Blue Box Game Studios einräumten, wandte sich das Studio aufgrund des immensen Hypes zwischenzeitlich sogar an die Verantwortlichen von Konami.

Aktuellen und bisher unbestätigten Berichten zufolge könnten die Entwickler von Sony Interactive Entertainment an einem PlayStation 3-Emulator für die PlayStation 5 arbeiten. Dies möchte zumindest der Gamesbeat-Autor Jeff Grubb in Erfahrung gebracht haben.

"Resident Evil 3" soll bald für die PS5 erscheinen. Während bislang kein Termin genannt wurde, lässt ein Pegi-Eintrag hoffen, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird.

PlayStation VR2 wird irgendwann in diesem oder im kommenden Jahr veröffentlicht. Welche Möglichkeiten die Unity-Engine dabei eröffnet, zeigt eine Aufzeichnung der GDC-Präsentation.

Hideo Kojimas erweiterte Version von "Death Stranding" hat den PC erreicht. Wie die PC-Version im Vergleich mit der PS5 und Valves Steam Deck abschneidet, seht ihr im heute veröffentlichten Vergleichsvideo.

Zum Abschluss der Woche versahen die Entwickler von Saber Interactive die native PlayStation 5-Version von "SnowRunner" mit einem Releasetermin. Darüber hinaus wurde auf die Inhalte der siebten Season eingegangen, die unter dem Namen "Complete & Conquer" ins Rennen geschickt wird.

Seit dem Release des Updates 2.3 hat der Multiplayer-Action-Titel "Marvel's Avengers" auf der PlayStation 5 mit vereinzelten Abstürzen zu kämpfen. Wie die Entwickler von Crystal Dynamics versprachen, wurde das Problem bereits identifiziert und wird derzeit in Angriff genommen.

Nachdem im "Xbox Insider"-Bereich zwischenzeitlich eine "Minecraft"-Version mit der Unterstützung von Ray-Tracing auftauchte, wurde schnell spekuliert, dass Mojang die Ableger für die neuen Konsolen mit diesem Feature versehen könnte. Wie das Studio klar stellte, sollten wir auf den aktuellen Konsolen auf absehbare Zeit allerdings nicht mit einem Ray-Tracing-Support rechnen.

Nachdem sich in dieser Woche die Hinweise auf ein mögliches Aus von "Abandoned" zu verdichten schienen, meldeten sich nun auch die verantwortlichen Entwickler der Blue Box Game Studios zu Wort. Wie es heißt, wird derzeit weiter am Prolog und der Enthüllung des Survival-Shooters gearbeitet. Konkrete Termine könne das Studio derzeit aber nicht nennen.

Nach "Hyper Light Drifter" und "Solar Ash" arbeitet Heart Machine an dem 3D-Roguelite-Action-Adventure "Hyper Light Breaker". Das Abenteuer wird zunächst in den Early Access für den PC erscheinen.