Artikel zu PS5

Aftermarket Arbitrage bietet eine Software an, über die man die Verfügbarkeit von Spielekonsolen und anderen Geräten verfolgen kann. Für die Nutzung muss ein monatliches Abonnement abgeschlossen werden. Warum der Geschäftsführer Jack Bayliss voll dahintersteht, erklärte er in einem kürzlichen Interview.

In den vergangenen Stunden tauchten zwei PlayStation 3-Ableger der "Prince of Persia"-Reihe im PlayStation Store der PlayStation 5 auf. Wie sich aktuell abzeichnet, sollten wir in dem Ganzen allerdings keinen Hinweis auf eine bevorstehende Ankündigung des Streaming-Dienstes "Project Spartacus" sehen.

Im Zuge einer aktuellen Stellenausschreibung bestätigten die Entwickler von WB Games Montreal die laufenden Arbeiten an einem weiteren Triple-A-Projekt, das sich neben "Gotham Knights" in Arbeit befindet. Unbestätigten Berichten zufolge könnten wir es hier mit einem "Superman"-Titel zu tun haben.

Aktuellen Gerüchten zufolge könnten sich die PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Versionen von "GTA 5" ein weiteres Mal verschieben. Dies möchte zumindest ein Insider in Erfahrung gebracht haben, der berichtet, dass die Arbeiten an den Portierungen komplizierter ausfallen, als von den Entwicklern von Rockstar Games erwartet wurde.

Neuste Gerüchte deuten darauf hin, dass sich Sony ein weiteres AAA-Spiel eines Drittanbieters sichern konnte. Schon im vergangenen Jahr wurde gemunkelt, dass es sich dabei um "BioShock" handeln könnte.

Im März erscheint mit "Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin" ein Action-Rollenspiel in der Welt des originalen "Final Fantasy"-Abenteuers. Schon jetzt ist bekannt, wie groß die PlayStation 5-Version des Titels ausfallen wird.

Der Launch der PS5-Version von "Apex Legends" scheint bevorzustehen. Während die offizielle Ankündigung noch aussteht, tauchte im PlayStation Network ein Hinweis samt Downloadgröße auf.

Unbestätigten Berichten zufolge sollen die Entwickler von Respawn Entertainment an einem neuen First-Person-Shooter arbeiten, der sich aktuell noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet. Mit einem "Titanfall 3" sollte die Community laut Venturebeat allerdings nicht rechnen.

Heute fand die finale Episode zum "Dying Light"-Nachfolger statt. Dort ging Techland näher auf den Koop-Modus ein, zeigte erste Old-Gen-Szenen und präsentierte zum Schluss noch einen Gameplay-Trailer.

In diesem Jahr wird "GTA 6" voraussichtlich nicht auf den Markt gebracht. Und auch das Jahr 2023 wackelt. Unwahrscheinlich sei ein Release im Geschäftsjahr 2024 allerdings nicht, wie Analysten auf Basis der neusten Prognosen von Take-Two berichten.

Der DualSense-Controller der PS5 kann in knalligeren Farben gekauft werden. Vorbestellungen sind bereits möglich. Der Versand startet am 14. Januar 2022.

Könnte Sony Interactive Entertainment eine Möglichkeit gefunden haben, die Abwärtskompatibilität der PlayStation 5 auf ältere PlayStation-Systeme auszuweiten? Darauf deutet aktuell zumindest ein von Mark Cerny eingereichtes Patent hin.

Mittlerweile wurde der von Tango Gameworks entwickelte Horror-Titel "GhostWire: Tokyo" auch in Taiwan mit einer Alterseinstufung versehen. Dies könnte darauf hindeuten, dass der finale Releasetermin in der Tat in Kürze verkündet wird.

Vor wenigen Tagen erreichten uns unbestätigte Berichte, in denen die Rede davon war, dass sich Sony Interactive Entertainment dazu entschlossen haben soll, Lucid Games vom "Twisted Metal"-Reboot abzuziehen. Als neues Entwicklerstudio werden nun die Firesprite Studios ins Gespräch gebracht.

Bekanntermaßen arbeiten die britischen Entwickler von Supermassive Games derzeit an verschiedenen Projekten. Wie der Branchen-Analyst und Videospiel-Journalist Roberto Serrano berichtet, sollen sich darunter gleich mehrere exklusive Titel für die PlayStation 5 befinden.

Auf den The Game Awards 2021 im vergangenen Dezember wurde der Action-Titel "Warhammer 40.000: Space Marine 2" offiziell für die Konsolen und den PC angekündigt. Aktuellen Berichten zufolge könnte der Release allerdings noch bis 2023 auf sich warten lassen.

Laut dem Videogames Chronicle-Journalisten und Industrie-Insider Jordan Middler wartet ein weiterer PlayStation 5-Titel aus dem Hause Square Enix auf seine Ankündigung. Um die Aufmerksamkeit nicht von "Final Fantasy XVI" abzulenken, soll sich der Publisher jedoch dazu entschieden haben, die besagte Ankündigung zu verschieben.

Ein neues Patent von Sony deutet an, dass PS5-Spiele bald ein Teil des PlayStation Now-Dienstes werden können. Vielleicht stehen die Pläne mit dem Spartacus-Service in Verbindung.

Der DualSense-Controller der PS5 benötigt für die Bedienung in der Regel zwei Hände. Mit einem Aufsatz, der von einem Youtuber konstruiert wurde, ist allerdings auch die Einhandbedienung möglich.

Das Strategiespiel "Crusader Kings III" findet offenbar in Kürze den Weg auf die Konsolen. In der Datenbank von PlayStation wird der achte Februar 2022 als Veröffentlichungstermin angegeben.

Falls ihr auf die New-Gen-Version von "Red Dead Redemption 2" wartet: Es scheint, dass die Ankündigung in diesem Jahr erfolgen wird. Das möchte zumindest ein Twitter-Insider erfahren haben.

Aller Wahrscheinlichkeit nach wird das Remake zu "Star Wars: Knights of the Old Republic" ein actionorientiertes Kampfsystem erhalten. Laut einer Insider-Quelle lassen sich die Entwickler dabei von "God of War" und "Nioh" beeinflussen. Jedoch sollen noch weitere Spielmodi angeboten werden.

Wenige Wochen vor dem Launch von "Elden Ring" traf ein weiteres Video ein. Es widmet sich dem Charakter-Editor des From Software-Titels bzw. dem, was im jüngsten Netzwerktest zu sehen war.

PSVR2 wird voraussichtlich in diesem Jahr auf den Markt gebracht. Und das Headset könnte die Möglichkeit bieten, Objekte aus der Umgebung in ein Spiel zu holen. Darauf deutet eine aktuelle Patentanmeldung hin.

In Südkorea wurde Tango Gameworks' Horror-Abenteuer "GhostWire: Tokyo" mit einer Alterseinstufung versehen. Dies könnte darauf hindeuten, dass in den kommenden Wochen mit der Enthüllung des finalen Releasetermins zu rechnen ist.