Die jüngste State of Play wurde in der Community mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Einige sahen in ihr die beste PlayStation-Show seit Jahren, andere waren enttäuscht. Fest steht letztlich: Mit dem fast einstündigen Stream konnte Sony eine neue Bestmarke setzen.
Die am Mittwoch ausgestrahlte Ausgabe der State of Play hat in kürzester Zeit einen beachtlichen Meilenstein erreicht: Mit 2,8 Millionen Aufrufen ist sie die meistgesehene State of Play und übertrifft frühere Highlights wie die Präsentation von „Horizon Forbidden West“ und das Sommer-Special 2022 deutlich, berichtet Push Square.
Zum erfolgreichsten PlayStation-Livestream, also übergreifend über alle Formate, wurde die jüngste State of Play hingegen nicht. Hier dominieren weiterhin die großen PS5-Enthüllungen und PlayStation-Showcases der Jahre 2021 und 2023.
Allein auf State-of-Play-Shows bezogen gilt es hingegen, künftig eine neue Messlatte zu überwinden. Bemerkenswert ist zugleich das anhaltende Wachstum des Formats: Zwei der fünf meistgesehenen Ausstrahlungen stammen aus dem Jahr 2025.
Ob „Ghost of Yotei“ diesen Erfolg übertreffen kann, bleibt abzuwarten. Denn die nächste State of Play ist bereits geplant:
Was war auf der State of Play im Juni 2025 zu sehen?
Die jüngste Ausgabe der Sony-Show fand am 4. Juni 2025 statt und hatte einiges in petto. Dazu gehörten Neuankündigungen und Updates zu bereits bekannten Spielen, darunter Terminenthüllungen.
Nachfolgend eine Übersicht mit den wichtigsten Themen der Show:
Lumines Arise
Ein musikalisches Puzzle-Spiel vom Entwicklerteam hinter „Tetris Effect“, das mit farbenfrohem Stil und rhythmischem Gameplay überzeugen soll. Der Launch erfolgt im Herbst. Optional ist der Titel mit PS VR2 spielbar.
Pragmata
Capcom zeigte erstes Gameplay aus dem geheimnisvollen Sci-Fi-Abenteuer. Das Third-Person-Actionspiel erscheint 2026.
First Light 007
Mit einem Video erfolgte ein erster Einblick in das neue James-Bond-Spiel. Es zeigt Spionage, Action und klassische Bond-Stimmung. Der Launch erfolgt 2026 – samt Optimierung für die PS5 Pro.
Romeo is a Dead Man
Ein schräges, cartoonhaft-brutales Actionspiel von Grasshopper Manufacture. Mit Suda 51 an Bord ist eine kreative Spielerfahrung zu erwarten. Der Launch ist für 2026 vorgesehen.
Silent Hill f
Ein düsterer Third-Person-Horror mit blutigen Visionen. Der neueste Teil der Serie erscheint am 25. September 2025. Auf der State of Play wurde ein neuer Trailer gezeigt.
Bloodstained: The Scarlet Engagement
Eine Fortsetzung des Indie-Hits „Bloodstained“ und spiritueller „Castlevania“-Nachfolger. Der 2D-Sidescroller soll 2026 erscheinen.
Digimon Story: Time Stranger
Ein neues RPG im „Digimon“-Universum mit Fanlieblingen und einer Story zwischen digitaler und realer Welt. Der Release erfolgt am 3. November 2025.
Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles
Ein Klassiker kehrt zurück, originalgetreu und grafisch überarbeitet. Der Titel ist ab dem 30. September 2025 erhältlich.
Baby Steps
Hierbei handelt es sich um ein skurriles Physikspiel (Video), in dem Spieler jeden Schritt einzeln steuern. Mit dem 8. September 2025 steht der Termin bereits fest.
Nioh 3
Das actionreiche Soulslike von Team Ninja geht in die dritte Runde. Der Launch ist für Anfang 2026 geplant, eine Demo ist bereits spielbar.
Hirogami
Ein fantasievolles Abenteuer, bei dem man sich durch Origami-Techniken in verschiedene Kreaturen verwandelt. Erscheint am 3. September 2025.
Everybody’s Golf Hot Shots
Die Kultserie kehrt mit 10 Kursen, dynamischem Wetter und Nachtmodi zurück. Vorbesteller erhalten Pac-Man als spielbaren Charakter. Release: 5. September 2025.
Ninja Gaiden: Ragebound
Käufer treffen auf Retro-Ninja-Action in neuem Gewand. Das klassische, schnelle Gameplay lebt ab dem 21. Juli 2025 wieder auf.
Cairn
Ein atmosphärisches Bergsteiger-Abenteuer mit stimmungsvoller Musik von den Game Bakers. Es erscheint am 5. November 2025, eine Demo ist schon verfügbar. Einblicke in das Spiel liefert ein Trailer.
Mortal Kombat: Legacy Kollection
Kompilation mehrerer Klassiker, von denen noch nicht alle enthüllt wurden. Die Veröffentlichung ist für 2025 geplant.
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
Ein Trailer zeigt das Remake des PS2-Klassikers mit moderner Technik und ikonischen Momenten. Ein Releasetermin steht noch aus.
Thief VR: Legacy of Shadow
Hier gab es erste Einblicke in das VR-Schleicherlebnis mit Einbrüchen, Schatten und Action. Das Spiel erscheint 2025 für PS VR2.
Tides of Tomorrow
Ein farbenfroher First-Person-Titel in einer überfluteten Zukunftswelt. Eine dystopische Atmosphäre trifft darin auf schnelle Action. Spieler müssen sich bis zum 24. Februar 2026 gedulden
Astro Bot – Update
Hier sind fünf neue Herausforderungen, neue Gastbots und die Rückkehr des Astro-Bot-DualSense-Controllers geplant.
Sea of Remnants
Ein Piratenabenteuer mit mystischen Seeungeheuern, Segeltörns und Inselerkundung. Das Spiel erscheint 2026 und kann bereits auf die Wunschliste gepackt werden.
Sword of the Sea
Spieler erhalten ein visuell ansprechendes Abenteuerspiel mit Surfboard-ähnlichem Gleiter. Entwickelt vom „Journey“-Team, erscheint das Spiel am 19. August 2025 über PS Plus.
Ghost of Yotei
Eine ausführliche Gameplay-Präsentation des Spiels ist für Juli geplant. Weitere Informationen folgen demnach in den kommenden Wochen.
Marvel Tokon: Fighting Souls
Ein neues 3v3-Kampfspiel von Arc System Works mit ikonischen Marvel-Charakteren. Der Titel lässt noch bis 2026 auf sich warten. Ein erster Trailer gewährt Einblicke.
Everybodys Golf Hot Shots wird bestimmt wieder ein feiner Titel mit viel Spaß. Habe ich seit der PSP immer wieder gerne mal ne Runde gespielt. Dachte schon, für PS5 wird keines mehr kommen 🙂 Waren immer schöne Familientitel. Hoffentlich ohne irgendwelche Online-Zwänge…
rekord in was???? das war absolute langweilig. ja ein paar piele waren interessant aber was sollte der gefühlt 20mintuen marvel scheiß sein??? nioh2, pragmata und oo7 war toll aber nicht gut in szene gesetzt wurden….da kommen die mit allen möglichen 2 2d schrott und das mit dem baby steps war ja mal nur peinlich^^
@ vandit
Ist es wirklich schlimm das es nur einen exklusiven Titel gab? Mich interessiert ehrlich gesagt überhaupt nicht ob ein Titel auch woanders erscheint. Die PlayStation ist mein Ökosystem und ich zocke meine Spiele darauf. Spiele müssen Spaß machen und eine gewisse Qualität mitbringen. Die Exklusivität spielt doch kleine Rolle.
Bis auf ein paar einzelne Titel wie Pragmata für mich komplett langweilig.
Da gab es weitaus bessere und interessantere State of Play
Die SoP ansich war okay aber bezüglich Exclusives versagt Sony im Moment total, das einzige Exclusive Ghost of Yotei wurde in den Juli ausgelagert, sorry aber das kann man nicht schönreden!
Für mich waren Nioh 3 und Pragmata die Highlights. Romeo könnte auch gut werden. War okay es geschaut zu haben.
Für mich persönlich war die State of Play eine große Enttäuschung. Kaum Neuankündigungen, quasi nichts von Ghost of Yōtei und insgesamt nur drei Spiele die mich zumindest ein bisschen interessiert. Pragmata, Silent Hill f und 007 First Light fand ich interessant. Alle drei keine Spiele die ich garantiert kaufen werde, aber man kann sie mal im Blick behalten.
Für mich war leider nicht wirklich etwas dabei. Ein Shadow drop wäre nett gewesen.
Keine supergroße Neuankündigung für mich dabei, aber definitiv einige kleinere Spiele: FF Tactics, Pragmata, Lumines Arise, Bloodstained, Romeo Is A Dead Man,…
Für mich eine solide, aber nicht überragende State of Play.
Naja, 1st Partymäßog wars halt wieder nichts…Bei Ghost of Yotei hat man uns auf Juni vertröstet, aber sonst war halt nichts dabei, hätte mich zumindest mal auf das übliche „one last thing“ gefreut…
Gibt immer noch Studios wo man nichts weiss, u.a. eben Media Molecule…Auch hätte man von berits angekündigten Games etwas zeigen können, wenigstens einen kurzen Teaser o.ä…
Ok, dieser Marvel-Klopper ist zwar 1st Party, aber naja…dazu sag ich nichts;-)…
Was de 3rds angeht hat mir jetzt auch nicht wirlich was zugesagt, 007 kann was werden, SIlent Hill f sah stark aus…
Auf die neuen Astrobot-Levels freu ich mich aber dennoch:-D
Paar gute Sachen dabei gewesen.
Pragmata, Nioh 3, neues Spiel von Suda51 und Silent Hill f.
Es ist wird halt immer Nörgler geben. Ist ja mittlerweile modern; negativität gleich cool.
Mal ist halt was dabei für jemanden und mal nicht.
That’s life. Mal verliert man, Mal gewinnen die anderen.
Für mich war die SoP schwach. Tactics, Bloodstained und Nioh3 waren interessant. Gut, SH auch, aber das war jetzt nix neues. Hätte man sich auch sparen können. Eventuell noch Lumines. Rest war langweilig.
Hab wenig erwartet, aber die 3rd Party Spiele waren in Summe ok, nicht überragend, aber ok. Nur das was von Sony kam war absolut miserabel, denn das beste war noch die fünf neuen Level für Astro Bot und sonst war da nichts.
Ich fand die Show ganz solide. Manche übertreiben einfach. Sobald die 1-2 Spiele nicht auftauchen die die persönliche Erwartungshaltung bestimmt ist die Sendung dann direkt Schrott. Egal was sonst noch so gezeigt wurde.
Sony hätte auch eine Stunde lang nur Retro Spiele für ihren Classic Katalog zeigen können. Wenn am Ende dann ein Bloodborne Remaster gekommen wäre dann wäre der Rest wohl voll egal gewesen. Dann schreien die Fromsoftware Fans das es die beste State of Play ever gewesen wäre.
Also für mich war das Gameplay von Silent Hill f inklusive doch recht frühen Release Termin ein richtiges Highlight. Auf James Bond freue ich mich auch immer mehr und dieses abgedrehte Game von den no more Heroes Entwicklern scheint auch wieder der feinste japano Spaß zu werden. Also ich bin zufrieden.
Mein Highlight war Sword of the Sea. Fand‘s großartig, dass man das Spiel endlich wieder gesehen und jetzt sogar mit einem Release Date versehen hat. The Pathless erinnerte schon an Shadow of the Colossus und auch hier wird die Welt sicherlich wieder herrlich atmosphärisch daherkommen. Dahinter kommt Bond, wobei mir das etwas zu plastikhaft aussah, aber alles, was Uncharted-Feels und lockerleichtes Abenteuer verspricht, hat bei mir einen Stein im Brett.
Dass Sony jetzt hier nicht all in geht, war nach den letzten Jahren für mich felsenfest klar, von daher habe ich das auch nicht erwartet. Die Live-Service-Initiative war weitaus umfangreicher, als viele das zu Beginn vermutet haben/wahrhaben wollten und die Zeiten, in denen sie mehrere Jahre vorab ankündigungstechnisch ihre ganze Pipeline abfackeln, sind auch längst Geschichte. Mich wurmt eher, warum man nicht öfter Spiele der Größenordnung Lost Legacy/Miles/Kena (wo bleibt da eigentlich das nächste Spiel?) sieht. Wäre mE der beste Weg, Durststrecken zu covern.
ND dürfte gerne endlich mal konkreter werden und als Nächstes folgt ja auch der Showcase zu GoY, aber sind wir mal ehrlich, dessen Präsentation können wir uns alle selbst ausmalen.
Ich fande die SoP sehr gut, abwechslungsreich und echt tolle Spiele dabei, bin gespannt was noch kommt z.B auf dem Summer Game Fest
Ich weiß nicht mehr genau, seit wann Playstation es so halten bzw., ob es schon immer so war, aber über die letzten Jahre hatten sie meiner Erinnerung nach im Vorfeld immer präzisiert, worauf eine State of Play ihren Fokus legen wird.
Ob auf Firsts, PSVR2 oder eben Thirds.
Das war hier nicht anders, denn auf dem offiziellen PS Blog hieß es:
„Bei der Show zeigen wir eine Auswahl an tollen Spielen von Entwicklungsstudios aus der ganzen Welt.“
Gut, nicht jeder liest das, that’s fair.
Aber wer’s gelesen und trotzdem 6 First-Party-Ankündigungen erwartet hatte, hm – keine Ahnung. Dann WILL man sich ja echauffieren.
@Buzz
Bei mir genauso.
4 Spiele auf der Wunschliste gelandet. Exklusive Ghost of Yōtei, denn dafür brauche ich keine Wunschliste. Zweck erfüllt, solch einer Show. Oder nicht?
Und, PS:
Dass ausgerechnet XboxDynasty-„Samson86“ einem „erklären“ will, wie gut oder schlecht eine State of Play gewesen ist … das ist ja … also, da kann man sich auch erklären lassen, weshalb für manche die Erde eine Scheibe sei. Es ist das gleiche Level.
@Buzz
Ich meine, ich würde mir auch wünschen, dass Sony sich und seine Studios mal wieder auf’s Wesentliche konzentriert und da einen Korken nach dem anderen knallen lassen aber im Moment kann man halt glücklich sein, wenn 1 großes Exclusive kommt. Und dieses Jahr sind es ja auch wieder 2 mit DS2 und GoY. So, dann haben wir Pragmata, Silent Hill f, 007 und Nioh 3 gesehen im AAA Bereich, neben wirklich gelungener Indie Kost. Dann ist auch mal gut. Bald kommt Mafia, BF6, MGS Delta usw. Mit dem was ich alles noch auf dem Stapel liegen habe, bräuchte ich mittlerweile 4 Leben um überhaupt alles durchspielen zu können. ^^
@RegM1:
Titel, die mich begeisterten:
Lumines Arises
Pragmata
Romeo is a Dead Man
Silent Hill f
Cairn
MK Komplete Kollection
MGS Delta SE
Thief VR
Astro Bot: 5 neue Speedrun-Levels bis Ende Juni
Sea of Remnants
Sword of the Sea
007: First Light
Außerdem gab’s für den Klassikerkatalog endlich mal wieder gute Ankündigungen mit TM3/4 und RE2/3.
Der Rausschmeißer war für mich persönlich nichts, aber das Spiel kann ja trotzdem cool werden. Ist halt für Marvel Fans.
Also ich gebe der SoP eine 8/10. Bis auf die Abwesenheit von PS Studios-Titeln war da eine ganze Menge für mich dabei.
Vielleicht war’s auch gut, dass ich sie früh nach dem Aufstehen sah und am Abend vorher einfach in Ruhe zu Bett bin. ^^
Lumines Arise war schon ein echter Knaller. Ich liebe Tetris Effect: Reconnected auf der PS5. Eine absolute Augenweide und etwas für die Ohren. Pragmata…ganz ehrlich, ein RE9 hätte ich auch geil gefunden, aber endlich gibt’s ein Lebenszeichen von Pragmata! Das sieht richtig gut aus. Romeo is a Dead Man wird mein erstes Suda 51-Spiel. Richtig geil! Silent Hill f hat mich jetzt spätestens überzeugt. Werde ich mir wohl sofort kaufen. Neue Speedrun-Levels für Astro Bot…immer her damit.
Und auf das 007-Spiel bin ich jetzt auch sehr gespannt. Ich weiß auch nicht, was an dem Kerl so milchbubig sein soll. Der ist halt noch jung, aber von der Stimme und dem Gesicht passt er. Bond Atmosphäre kam mehr als genug auf. Ich freue mich sehr darauf.
@MarchEry
Das Argument zieht 0.
Diese devote Haltung ist so widerlich.
Nicht wir sollten akzeptieren, dass die „guten Jahre“ vorbei sind, sondern Sony sollte sich ändern und alles dafür tun, dass die Budgets und Entwicklungszeiten wieder sinken, möglich ist es.
Und nein, niemand will TLOU 3-5, aber Intergalactic mit einem polarisierenden Cinematic-Trailer voller Werbung ist auch kein smarter Weg.
@Buzz1991
Kommt auch immer auf den persönlichen Geschmack an, fand Nioh 1 ganz gut, 2 fand ich meh, wozu soll ich dann 3 entgegenfiebern?
Mich nerven die ständigen Fortsetzungen mittlerweile eher, es waren auch wieder viele Remakes/Remaster dabei, kann ich alles nicht mehr sehen.
„Sehr schwach“…“übelst für die Tonne“…“richtig mies“…
Man kann es auch übertreiben. Die E3-Shows der PS4 Zeit sind lange vorbei. Das wird so erstmal nicht mehr passieren. Aber was erwarten denn die Leute. Direkt maximal enttäuscht wenn nicht Last of Us Part 3-5 gezeigt wird.
@xjohndoex86
Die Zeiten MÜSSEN aber nicht vorbei sein, man hat sich einfach entschieden die Produktionskosten unkontrolliert explodieren zu lassen, dabei gibt es etliche Möglichkeiten extreme Qualität bei relativ geringem Budget zu produzieren, siehe Clair Obscur, Baldur’s Gate 3 uvm.
Jetzt kommen immer wieder Entlassungen, weil man die ganzen Mitarbeiter offensichtlich gar nicht braucht.
@Renello
Es ist eben nicht egal, habe die Playstation nur für Exklusivspiele angeschafft, bis wir die nächsten Games von einigen Sony Studios sehen, ist die PS6 auf dem Markt.
2023 (1xAAA), 2024 (1x AA und 12 Tage Müll der nicht mal exklusiv war) und 2025 (GoY und XX Tage Live-Service?, welcher ebenfalls nicht exklusiv ist) sind absolute Katastrophenjahre für PS-Exclusives, 2022 war das letzte stabile Jahr, in dem 3 große Exklusivtitel erschienen sind.
2026 kommen wohl Saros + Fairgame$, eventuell noch Wolverine?
Silent Hill F gefällt mir irgendwie richtig gut. Aber wie immer warte ich den Release ab, vorbestellt wird grundsätzlich nie bei mir.
Hätte gerne was zu Saros gesehen, nachdem Returnal nach wie vor eine der besten neuen IPs dieser Gen ist.
@xjohndoex86:
Danke. Alles gesagt. Manche wollen wahrscheinlich alles negativ sehen und es nur davon abhängig machen, wie viel Sony zeigt. Hier waren unfassbar viele gute Titel am Start. War es aus PS Studios Sicht eine gute SoP? Nein. War es unterhaltsam? Auf jeden Fall! Hab allein hier mindestens 4 neue Titel gesehen, die auf meiner Wunschliste landen.
Früh und spät ist ja global gesehen relativ. Was für uns Europäer spät ist, ist für den Amerikaner Prime time und den Japaner Frühstücksfernsehen.
Bin ja an sich kein großer Fan dieses Konservenformats aber diese SoP fand ich richtig gut. Viel Abwechslung, viel Auswahl, konkrete Aussagen und ein paar Leute kamen auch zu Wort, damit das Ganze nicht einfach nur eine trockene Aneinandereihung von Trailern ist. Wer immer noch erwartet, dass hier ein ähnliches Feuerwerk wie zur E3 vor 10 Jahren abgebrannt wird, der wird auch die nächsten 10 Jahre ein langes Gesicht machen. Die Zeiten sind vorbei. Und tatsächlich waren sie auch mal anders. Zu PS1/2 Zeiten gab es man gerade eine Handvoll Exclusives von Sony. Da hat auch keiner auf den Tischen getrommelt und man mal das große Ganze gesehen.
Show war okay recht unterhaltsam, war aber wie gewohnt auch viel trash dabei. Am Ende war Pragmata die Highlight und eine wirklich große Überraschung blieb aus.
Es war okay. Jetzt keine übermäßigen Kracher aber ein durchschnittliches Lineup .
Was mir sauer aufgestoßen hat, dieses Marvel Tokon. Dass man amerikanische Superhelden irgendwelchen japanischen Witzfiguren macht. Und das dann in einen 2,5D Street Fighter Abklatsch macht. Wo viele im Livestream schon gespamt haben, „bitte nicht“ und Gott ist, das grauenhaft
Ich vermute die meißten hatten gehofft, endlich mal wieder was aus dem Hause sony zu sehen. Und wurden leider wieder enttäuscht.
Mich eingeschlossen.
Ich hoffe sie kommen endlich wieder in die puschen, weil so ist das gar nix.
Das Piratenspiel und Silent Hill sahen sehr gut aus. Als Hitman Fan war 007 mein Highlight.
Ich fand es aber komisch wie viel Zeit dem Marvel Spiel gegeben wurde. Normalerweise kommt das große Highlight am Schluss. Da hatte ich auf das God of War Spinoff gehofft, dem es ja Gerüchte gab.
Aber stattdessen ist das Finale der Show ein 2D Prügel Marvel Spiel? Prügelspiele sind immer Nische und dann mit dem Anime Artdesign ..
Da hätte es sicher ein anderes Spiel gegeben, das eher das Finale hätte sein können.
Achja, dies war auch meine erste State of Play, die ich live geguckt habe. Hier in Dt sind die Übertragungszeiten meist unpraktisch, aber 23:00 bis Mitternacht hat für mich endlich mal gepasst
Zeiten ändern sich. Heute ist eben ein anderes Niveau der „Hit“. Hat ja keiner gesagt, dass es über dem alten liegen muss.
Die SoP war mMn echt übelst gür die Tonne.
Gesehen habe ich sie auch. War meiner Meinung nach trotzdem sehr schwach.
Und mal wieder hat Sony einen neuen Zuschauer Rekord geknackt und das bei einer SoP, die von einigen Experten hier immer als „langweilige Show“ bezeichnet wird, die von „Niemanden“ geguckt wird. ^^
Über 83’000 Likes und 20’000 Dislikes zeigen, dass der Grossteil der Leute die Show gut fanden.
Ich fands ganz nice. Ein paar starke Indiegames dabei. Pragmata sah interessant aus.
Dieses suda 51 game sah interessant aus und silent hill f ghost of yotei is bekannt
Nioh 3 sieht mega aus hoffe team ninja übernimmt sich mit ninja gaiden paralell nicht zu sehr
Die Show hat ungefähr 15 neue negative Rekorde aufgestellt, muhahahah
Ich glaube man muss es wirklich differenziert sehen.
Keines der gezeigten Spiele war schlecht und das wäre auch nicht fair, diese so zu beurteilen.
Aber hey, will man auf einer PlayStation Präsentation nicht eigentlich auch die typisch guten PlayStation Spiele sehen?
Auch wenn nicht jedes Game was für mich war, fand ich die Show ganz cool und unterhaltsam.
Das Sony nicht viel zu zeigen hat, liegt halt an gewissen Ryan & Hulst Fehlentscheidungen der letzten Jahre. Kann man leider nicht ändern, aber bringt nichts drauf rumzureiten.
Heute und Sonntag wird auch noch cool
Kommen doch eh genug Games in den nächsten 1,5 Jahren. Passt also alles.
Naja vielleicht viele Zuschauer aber Erfolg naja kann man definieren wie man will. Ich fand die Show lieblos hingeklatscht und ohne wirkliche Highlights. 85 %, würden ja schon sogar auf früheren Shows präsentiert