Movies
Die zweite Staffel von „The Last of Us“ wird den Machern zufolge einige Szenen enthalten, die ursprünglich für das Videospiel umgesetzt werden sollten. Laut Neil Druckmann befindet sich darunter auch eine „ziemlich brutale“ Sequenz, die aus dem Spiel entfernt wurde.
Die zweite Staffel von „The Last of Us“ wird neben Joel und Ellie mit Abby einen weiteren wichtigen Charakter aus der Videospiel-Vorlage bieten, die von Schauspielerin Kaitlyn Dever verkörpert wird. Warum sie nicht so muskulös wie die digitale Abby sein muss, verrieten die Macher nun in einem Interview.
Im April dieses Jahres wird die Serie „The Last of Us“ mit der zweiten Staffel fortgesetzt, in der die Ereignisse aus dem Spiel „The Last of Us Part 2“ aufgegriffen werden. Wie die Macher nun aber verraten haben, wird man die Handlung über mehrere Staffeln erzählen. Außerdem sprachen sie über die Änderungen im Vergleich zur Videospielvorlage.
Warner Bros. hat einen Teaser Trailer zum bevorstehenden Horrorstreifen „Final Destination: Bloodlines“ herausgegeben. Die neuen Bilder zeigen ein gewohnt kreatives und humorvolles Todesszenario.
Nach dem Lob der Zuschauer und Kritiker konnte "Sonic the Hedgehog 3" auch kommerziell überzeugen. Aktuellen Berichten zufolge überholte der Film kürzlich den nächsten großen Namen und gehört schon jetzt zu den erfolgreichsten Videospielverfilmungen überhaupt.
Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von "Fallout" haben begonnen. Ein nun durchgesickertes Foto vom Set zeigt eine bekannte Wüstenattraktion.
Die Arbeiten an der Kino-Adapation von „Sleeping Dogs“ könnten womöglich weiter fortgeschritten sein, als bisher angenommen wurde. Nachdem erst kürzlich das Aus des Films die Runde gemacht hatte, liegen nun neue Berichte vor, denen zufolge das Projekt definitiv in Entwicklung sei.
Nachdem kürzlich der Starttermin für „Devil May Cry“ auf Netflix bekannt gegeben wurde, haben die Verantwortlichen nun auch die Intro-Sequenz der Animationsserie veröffentlicht. Dabei wird das optisch beeindruckende Opening-Video musikalisch mit einem passenden Limp-Bizkit-Klassiker untermalt.
Mit „Absurdaverse“ hat Dan Houser, Gründer von Rockstar Games und Mitschöpfer der „GTA“-Reihe, sein neues Spieluniversum vorgestellt. So arbeitet sein Studio Absurd Ventures derzeit an einem Action-Comedy-Adventure und weiteren Animationsprojekten, die allesamt im neuen Universum angesiedelt sein werden.
Obwohl „Clair Obscur: Expedition 33“ noch nicht einmal veröffentlicht wurde, befindet sich bereits eine Kino-Adaption in der Produktion. Demnach sollen vor allem die „fesselnde Erzählung“ und „komplexe Charaktere“ des kommenden Rollenspiels eine hervorragende Grundlage für den Realfilm darstellen.
Der Open-World-Klassiker „Sleeping Dogs“ könnte möglicherweise doch noch auf die große Leinwand kommen. So hat der Schauspieler Simu Liu bestätigt, dass er sich mit den Rechteinhabern in Gesprächen befindet.
Mit „Devil May Cry“ wird schon bald die nächste Videospielreihe eine Animationsserie auf Netflix spendiert bekommen. Wann genau die Zeichentrick-Version von Dante die Dämonenjagd auf dem Streaming-Dienst beginnen wird, steht nun offiziell fest.
Elliot Page entwickelt eine Fernsehserie basierend auf dem Spiel „Beyond: Two Souls". Die Produktionsfirma Pageboy Productions hat die Rechte erworben. Die Adaption befindet sich in einer frühen Phase.
Mit „Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft“ startet am morgigen Mittwoch eine neue Animationsserie auf Disney+, die sich den Anfängen des Superhelden und seinem Schulalltag widmen wird. Doch bevor die erste Episode überhaupt gelaufen ist, haben die Verantwortlichen bereits bestätigt, dass es auch eine zweite und dritte Staffel geben wird.
Die Netflix-Serie „The Witcher“ spaltet bekanntlich die Fangemeinde und zu allem Überdruss verließ Geralt-Darsteller Henry Cavill, der auch als großer Fan der Spiele gilt, nach dem Ende der 3. Staffel den Cast. Wenn es nach dem bekannten Fantasy-Autor Brandon Sanderson geht, hätte der Streaming-Gigant besser auf den Schauspieler hören sollen.

Im Februar wird mit „The Witcher: Sirens of the Deep“ ein neuer Animationsfilm auf Netflix zu sehen sein. Wie die Verantwortlichen nun verraten haben, soll darin auch eine Szene vorkommen, die ursprünglich schon für die Live-Action-Serie mit Schauspieler Henry Cavill angedacht war.
Die „Sonic the Hedgehog“ Filme gelten unter Kinofans und Kritikern als gelungene Umsetzung der Videospielreihe. Was geleakte Konzeptbilder über die Zukunft verraten.
Ihr möchtet eure Anime-Sammlung erweitern und seid auf der Suche nach ein paar Schnäppchen? Dann solltet ihr einen Blick auf die neueste Anime-Rabattaktion bei Amazon werfen, die noch bis zum 2. Februar 2025 läuft.
Unter dem Arbeitstitel „Star Wars: Neuer Jedi-Orden“ wurde im April 2023 ein neuer Film mit Heldin Rey angekündigt. Doch nachdem das ursprüngliche Autorenteam vom Projekt abgesprungen ist, haben die Verantwortlichen von Lucasfilm nun einen neuen Drehbuchschreiber gefunden.
In Hollywood weckt ein neuer "Resident Evil"-Kinofilm Begehrlichkeiten, der die Reihe zurück zu ihren Wurzeln führen soll. Hauptverantwortlich für das kommende Reboot soll allem Anschein nach "Barbarian"-Regisseur Zach Cregger sein.
Zum Start der zweiten Staffel von „One Piece“ bei Netflix möchte Lego mehrere thematische Sets herausbringen. Die Kooperation zwischen dem Klemmbaustein-Riesen und der Live-Action-Serie, die auf dem Anime basiert, wurde nun mit einem Teaser beworben.
„Secret Level“ wurde bereits um eine zweite Staffel verlängert, nachdem die Videospiel-Anthologie auf Prime Video den erfolgreichsten Start einer Animationsserie hingelegt hatte. Doch offenbar haben die Macher noch weitaus mehr Ideen. In einem Interview sprachen sie nun über die mögliche Zukunft des Streaming-Formats.
Ihr möchtet mit euren Böser HELD-Monstern wieder so richtig in "Yu-Gi-Oh!" durchstarten? Dann ist das neue Hauptset "Supreme Darkness" perfekt für euch, denn darin erhält das aus "Yu-Gi-Oh! GX" bekannte Thema neuen Support!
Bereits 2016 schaffte „Ratchet & Clank“ den Sprung auf die Leinwand, doch wie steht es um zukünftige TV- und Kino-Adaptionen von Entwickler Insomniac Games? Dazu äußerte sich nun der neue Co-Chef Ryan Schneider in einem aktuellen Interview.
Nach dem Erfolg von „Sonic the Hedgehog 3“ wird die Filmreihe rund um Segas blauen Igel fortgesetzt und schon jetzt steht der genaue Termin für das nächste Kinoabenteuer fest. Demnach wird Sonic bereits im Frühjahr 2027 wieder über die Leinwände der Lichtspielhäuser flitzen.