VerrückterZocker Posted February 7 Share Posted February 7 vor einer Stunde schrieb Waltero_PES: Als ob Du hier jemals auf Argumente eingegangen wärest. Du schreibst und wiederholst doch ständig denselben Quatsch und bist noch der Meinung, das würde gut passen Tja davon gibt es auf der Gegenseite auch so einige Personen die auf kaum was eingehen. Von zwei Usern warte ich noch auf eine Antwort, wird nie eine kommen. Hier sind so einige unterwegs die würden einen Fehler niemals zugeben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frag Sabbath Posted February 7 Share Posted February 7 vor einer Stunde schrieb Waltero_PES: Hier herrscht dann die Meinung: Streaming ja, aber bitte nur im Abo. Also für 12,99 Euro im Monat nehme ich das, aber nicht Vollpreis. Wobei sicherlich auch niemand hier Vollpreis fürs Abo bezahlt. Die meisten sind vermutlich mit etwa 40 Euro p.a. dabei, also die Hälfte eines Vollpreistitels. Dann scheint das Streaming ja nicht so hoch angesehen zu sein, wenn ich dafür keinen „normalen“ Preis zahlen möchte. 40 Euro pro Jahr ist dilettantisch, mein kapitalistischer Hintern lächelt da nur müde ^^ 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
A1516 Posted February 7 Share Posted February 7 vor einer Stunde schrieb VerrückterZocker: Wieso sollte die Technik nicht gefragt sein? Klar so groß ist die Nachfrage wohl noch nicht, liegt auch daran das "wir älteren Spieler" eher konservativ sind und bei dem bleiben was wir kennen. Was meinst du wie lange es gedauert hat bis ich zum reinen digitalen Konsument wurde? War da Anfangs auch kein Freund von, heute nutze ich die kleinen Vorteile für mich. MS möchte die XBox App auf dem TV bringen, einen Stick entwickeln und schon kann man den GP an jedem Gerät benutzen. Da man im Abo die bestmögliche Qualität (Auflösung) bekommt und man für die Spiele bisher nicht extra bezahlen muss, wäre dieser Dienst attraktiver als Stadia. Mh das ist dann natürlich bitter und auch eine miese Aktion. Die Nachfrage bei Stadia war nicht so groß, also eher weniger gefragt. Wenn es bei MS klappt dann auch nur wegen der Geiz ist Geil Mentalität. Das ist der einzige Grund, warum ich sagen würde, es könnte Erfolg haben. Sagt ja unser Oberguru hier auch, er sieht für sich den Vorteil, alles billig abstauben zu können. In wie weit man sich etwas gegenüber einer stationären Konsole spart, hängt ja auch wieder von verschiedenen Faktoren ab. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
VerrückterZocker Posted February 7 Share Posted February 7 (edited) vor 47 Minuten schrieb A1516: Die Nachfrage bei Stadia war nicht so groß, also eher weniger gefragt. Wenn es bei MS klappt dann auch nur wegen der Geiz ist Geil Mentalität. Das ist der einzige Grund, warum ich sagen würde, es könnte Erfolg haben. Sagt ja unser Oberguru hier auch, er sieht für sich den Vorteil, alles billig abstauben zu können. In wie weit man sich etwas gegenüber einer stationären Konsole spart, hängt ja auch wieder von verschiedenen Faktoren ab. Also jemand sieht den Vorteil daran Spiele günstiger konsumieren zu können, was ist daran schlimm? Sehe das auch nicht als Geiz ist Geil Mentalität an, sofern du Spotify, Netflix und Co benutzt ist das sogar ein bisschen heuchlerisch. Es ist einfach eine andere Art der Vertriebsform, die man zwar kritisieren kann und vielleicht auch soll. Denn man wird erst sehen wie die Qualität ist und durchschnittlich sein wird, das vieles wohl durch MTX finanzieren wird und wie sehr das ins Gewicht fällt. Zum Thema Stadia bzw. deren Technik, das es an deren miesen Verkaufsmodell lag kommt dir nicht in den Sinn? Edited February 7 by VerrückterZocker Link to comment Share on other sites More sharing options...
Waltero_PES Posted February 7 Share Posted February 7 vor 2 Stunden schrieb Frag Sabbath: 40 Euro pro Jahr ist dilettantisch, mein kapitalistischer Hintern lächelt da nur müde ^^ Lass uns an Deiner Weisheit teilhaben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frag Sabbath Posted February 7 Share Posted February 7 vor 6 Minuten schrieb Waltero_PES: Lass uns an Deiner Weisheit teilhaben Über die Suchfunktion müssten mehrere Beiträge von mir im MS Thread zu finden sein. 90€ für drei Jahre waren möglich, diesen Betrag kann man auch noch mit einem Kollegen sharen ^^ Mein Kommentar war eine Anspielung darauf. Rein theoretisch reichen die 40-45€ für drei Jahre, wobei ich nicht sagen kann, ob es aktuell noch so billig möglich ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Waltero_PES Posted February 7 Share Posted February 7 Ok, danke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
KoA Posted February 7 Share Posted February 7 (edited) vor 5 Stunden schrieb callmesnake: Yes positiv für Verbraucher KoA, positiv weil die Spiele in den Abodienst reinkommen und mir die Option gibt Spiele per Abo zu spielen anstatt für jedes Spiel Vollpreis zu bezahlen, ich habe eben die Option = Positiv. Ja, noch besteht diese Option. Die Betonung muss hierbei allerdings ganz deutlich auf das Wörtchen **noch** gelegt werden! Wenn nämlich Streaming künftig als Bezugsquelle bspw. für Spiele mal wirklich vollends durchgesetzt ist, werden entsprechende alternative Optionen zwangsläufig stückweise vom Markt verschwinden. Spätestens dann sieht’s für uns Verbraucher keineswegs mehr so rosig und positiv aus, wie Du das Ganze hier noch immer weitestgehend undifferenziert darzustellen versuchst! Diesbezüglich verhält es sich ähnlich, wie bei der begonnenen Umstellung auf ein rein digitales Bankenwesen. Durch Bequemlichkeit schmackhaft gemacht, mündet das Ganze auch hier letztendlich in totaler Abhängigkeit der Nutzer, aus der es dann ebenso kein Entrinnen mehr gibt, wenn der Sack erst einmal vollends übergestülpt und zugemacht ist. Dann gibt es schlicht keinerlei Optionen mehr, auf welche man aus Verbrauchersicht alternativ ausweichen könnte. Insofern sollte man sich doch gut überlegen, inwieweit man diese Wege und Schritte bereitwillig und unbedarft mitgeht. Und bevor hier wieder irgendjemand auf die Idee kommt, mir „realitätsferne Schwurbelei“ oder „Schwarzmalerei“ zu unterstellen, empfehle ich an dieser Stelle hierzu ganz einfach mal Einblick in entsprechende EU-Beschlüsse und diesbezügliche Statements involvierter Politiker zur Kenntnis zu nehmen. vor 5 Stunden schrieb callmesnake: Der eine startet stark und andere werden nachziehen müssen, das gilt auch für Sony. Nun, genau darin besteht ja das hauptsächliche Problem, wenn in der Sache aus einer gewissen Ignoranz und Tiefschläfrigkeit seitens einer Mehrzahl der Nutzer, nicht rechtzeitig gegengelenkt wird, indem man bestehende Optionen, wie z.B. der Kauf von sogenannten „Vollpreis-Spielen“, gegenüber dem Verramschen entsprechender Titel in Abos, bewusst bevorzugt. Abos gibt es schließlich nur, weil eine menge Kunden diese nutzen, in dem fatalem Irrglaube, damit zu sparen und stets bestens bedient zu sein. Dabei wird jedoch ebenso generell ausgeblendet, dass man als Abonnent mit einer Vielzahl an Titeln geradezu überschüttet wird, welche einen unter normalen Umständen eigentlich überhaupt gar nicht sonderlich interessieren und man zudem über die Zeit der Mitgliedschaft in der Regel mehr Geld ausgibt, als man das ansonsten getan hätte. Nicht umsonst sprach MS vor einiger Zeit selbst davon, dass via Abo pro User im Durchschnitt 20% Mehreinnahmen generiert werden. Das und diesbezügliche Folgen sind das, was von etlichen Verbrauchern u.a. hierbei offenbar noch immer nicht so wirklich wahrgenommen wird. Du selbst bist hierfür offensichtlich ein hervorragendes Paradebeispiel, wenn Du hier stets nur die vermeintlich positiven Aspekte in den Vordergrund schiebst, ohne gleichzeitig auch die sehr viel entscheidenderen Gefahren des Ganzen zu berücksichtigen und entsprechend reflektiert zu beleuchten. Und falls Du jetzt meinst, mir entgegenhalten zu können, dass ich selbst schließlich ebenso gewisse Dinge nutzen würde und somit - trotz meiner obigen Erkenntnisse - selbst keinen Deut besser agieren würde, hier nur als entsprechender Hinweis … Ich nutze aus besagten Gründen bspw. schon lange kein PSplus mehr, habe bereits vor langer Zeit Netflix gekündigt und vermeide selbstverständlich auch die Nutzung von Amazon, wo immer es derzeit noch möglich ist. Edited February 7 by KoA 4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Firion Posted February 7 Share Posted February 7 Das Argument stinkt von vorne bis hinten.^^ Activision Spiele sind mal überhaupt nicht populär in Japan. Wie kann jemand wie Nadella CEO von Microsoft sein? Als Gegenfrage hätte ich gebracht: Wie siehts mit dem Marktanteil in den USA aus? Peinlich hoch zehn der Konzern. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
KoA Posted February 7 Share Posted February 7 (edited) @Firion Nadellas neuerlicher Versuch, die Behörden diesmal auf Microsofts bisherige geschäftliche Situation im japanischen Spiele-Markt zu verweisen, spiegelt doch recht offenkundig die seinerseits aufkommende Sorge wider, was den Abschluss des momentan noch immer in der Schwebe befindlichen AB-Übernahmedeals betrifft. Die vormals nach außen getragene Selbstsicherheit Microsofts, scheint jedenfalls zuhehmend zu schwinden, wenn man jetzt schon auf eine derart notdürftig wirkende Argumentation zurückgreifen muss. Edited February 7 by KoA 3 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now