Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb ScorpioN:

Fand die Serie am Anfang auch echt cool. Aber ab Staffel 3 ist es doch etwas ausgelutscht. Da haben wir dann die Reißleine gezogen.

Wünsche dir aber dennoch viel Spaß und mehr Durchaltevermögen ? 

Ich kann diesen You Typen nicht ernst nehmen ? auch diese Cringe Monologe von dem sind unfreiwillige komisch oder ist das absichtlich? ? 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Olli90:

Ich kann diesen You Typen nicht ernst nehmen ? auch diese Cringe Monologe von dem sind unfreiwillige komisch oder ist das absichtlich? ? 

Das ist glaube Absicht. Brachte mir auch hin und wieder zum schmunzeln ?

Geschrieben

The Last of Us

So nach 5 Folgen kann man ja mal ein Fazit abgeben.
Die Serie ist gut, sogar Sehr gut.
Joel und Ellie spielen die Rolle top.
Welt und die machart sind HBO mäßig spitze.

Was mich ein wenig stört ist dass, die Beziehung von Ellie und Joel mMn zu kurz kommt.
Die Vorgeschichte von Bill war cool und intressant, jedoch viel zu lange für meinen Geschmack.
Vorallem nach dem Ende, da fand ich die Screentime von den beiden fast verschwendet.

Auch in den letzten beiden Folgen schön zu sehen was so rundherum geschieht aber fast ein wenig zu viel von Nebenchars.

Ist jetzt reine Geschmackssache, aber so empfinde ich es. Gerade die Beziehung von Joel und Ellie ist ja das Kernthema, und ich kaufs ihnen fast nicht ab dass, sie mittlerweile so dicke sind.?‍♂️

 

  • Like 2
Geschrieben

Billy the Kid (Paramount+)

 

Staffel 1 umfasst 8 Folgen, eine zweite Staffel wurde bereits offiziell angekündigt. Von Kindesbeinen an, begleiten wir Billy, bis zu seinem Ende. Davon gehe ich zumindest aus, sofern die Serie nicht irgendwann vorzeitig abgesetzt wird.^^ Die ersten 4 Folgen habe ich gesehen. Ich denke, wer mit Western und Biographien was anfangen kann, kann sich diese Serie guten Gewissens anschauen. Tom Blyth überzeugt mich in der Rolle des legendären Outlaws bisher.

 

Ich habe sein überliefertes Leben mal gegoogelt. Einiges vom dem, war in den ersten Folgen schon zu sehen. Es scheint also, als würde man sich um eine relativ realitätsgetreue Umsetzung bemühen. Kopf hinter dem Ganzen ist übrigens Michael Hirst, der auch schon für Vikings die Verantwortung trug. Da wrede ich am Ball bleiben. ?

 

 

Geschrieben

The Silent Sea - Netflix Produktion 

Ich weiß noch nicht ob ich da dran bleibe. 
Eigentlich ist das ja genau mein Ding und es ist nur eine Staffel verfügbar….

Science - Fiction, Weltraum usw

Könnte was werden mit uns ^^

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Saleen:

The Silent Sea - Netflix Produktion 

Ich weiß noch nicht ob ich da dran bleibe. 
Eigentlich ist das ja genau mein Ding und es ist nur eine Staffel verfügbar….

Science - Fiction, Weltraum usw

Könnte was werden mit uns ^^

Ich fand die Serie damals gut. Hat genau meinen Geschmack getroffen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ihr habt die Spiele offenbar noch nicht sonderlich viel gespielt oder?

Richtig dicke werden die beiden erst nachdem sie sich heftig zoffen in dem Landhaus und Ellie Joel vorwirft, er wollte sie Anfang an nur loswerden. Davor sind ihre Gespräche nie von Zuneigung und "Harmonie" geprägt. Es kommt euch nur so vor, da man bis zu dem genannten Punkt meist schon 7-10h mit ihnen gemeinsam unterwegs ist.

Mich stört es ganz und gar nicht, dass viele Charaktere aus dem Spiel nun endlich Bedeutung bekommen.

Bill war mir sowas von absolut egal und für mich ein egozentrischer Redneck der Niemandem traut. 

Nun ist Bill eine Figur, welche zwar nicht sonderlich tiefsinnig geschrieben, durch die Darstellung aber fantastisch umgesetzt ist.

Man muss eben bedenken, dass Viele die Spiele gar nicht kennen.

Ich hätte mir in der aktuellsten Folge etwas mehr musikalische Untermalung gewünscht und zum Glück ist die Rolle von Kathleen nicht mehr relevant, sie war bisher die größte Fehlbesetzung.

 

 

Bearbeitet von Rushfanatic
  • Like 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Rushfanatic:

Ihr habt die Spiele offenbar noch nicht sonderlich viel gespielt oder?

Richtig dicke werden die beiden erst nachdem sie sich heftig zoffen in dem Landhaus und Ellie Joel vorwirft, er wollte sie Anfang an nur loswerden. Davor sind ihre Gespräche nie von Zuneigung und "Harmonie" geprägt. Es kommt euch nur so vor, da man bis zu dem genannten Punkt meist schon 7-10h mit ihnen gemeinsam unterwegs ist.

Mich stört es ganz und gar nicht, dass viele Charaktere aus dem Spiel nun endlich Bedeutung bekommen.

Bill war mir sowas von absolut egal und für mich ein egozentrischer Redneck der Niemandem traut. 

Nun ist Bill eine Figur, welche zwar nicht sonderlich tiefsinnig geschrieben, durch die Darstellung aber fantastisch umgesetzt ist.

Man muss eben bedenken, dass Viele die Spiele gar nicht kennen.

Ich hätte mir in der aktuellsten Folge etwas mehr musikalische Untermalung gewünscht und zum Glück ist die Rolle von Kathleen

nicht mehr relevant, sie war bisher die größte Fehlbesetzung.

 

 

Ja das habe ich mir auch letztens erst bewusst gemacht, wann im Spiel die Beziehung der beiden gewachsen ist. 

Spätestens nachdem Joel verletzt war, wurden die beiden sich gegenseitig wichtig. 

Hoffe nur, dass das in der Serie dann auch vernünftig gezeigt wird und man sich dabei auch Zeit lässt. 

Aber dennoch ist es an sich schon möglich, da ein bisschen mehr rauszuholen. Bei Bill und Frank haben sie es auch innerhalb einer Folge geschafft, dass man emotional voll dabei ist (bei vielen zumindest). 

Deswegen hab ich noch Hoffnung, dass sie es bei Joel und Ellie auch noch schaffen. 

  • Like 1
Geschrieben

Ich kann beide Seiten verstehen. Mir kommt das gerade auch etwas zu kurz. Im Spiel gab's zu dem Zeitpunkt ja auch den Moment, als Joel kopfüber hing und auch das eine Mal, als er unter Wasser gedrückt war und Ellie ihn praktisch gerettet hat. Ersteres fehlte, Letzteres war in abgewandter Form da (Episode 4).

Andererseits war's er wie schon gesagt bis zu der Farmhausszene auch eher distanziert, wenn gleich es Interpretationsspielraum gibt. Joel lag sicher schon ein wenig an Ellie, aber er wollte auf keinen Fall, dass er wieder jemanden verliert und hat sie somit als Fracht betrachtet und wollte sie unbedingt loswerden, bevor es für ihn kein Zurück mehr gibt.

Was mir am meisten Sorge bereitet, ist die Tatsache, dass es nur noch vier Folgen gibt. Wie will man Left Behind, den Abschnitt bei Tommy, die Universität mit dem Labor, den Winter, das Kapitel in Salt Lake mit Krankenhaus und das Ende noch angemessen Zeit einräumen? Das allein wären schon fünf Folgen, wenn nicht gar sechs.

Und dann hat man ja noch an einer Stelle im Trailer bereits

Ashley Johnson gesehen, wahrscheinlich als Ellies Mom.

.

Ich finde es übrigens schade, dass es abgesehen von Folge 1 und 2 keinen Rückblick mehr gab zum Zeitpunkt des Pilzausbruchs. Fand das sehr interessant und hätte gerne noch eine Bombardierung gesehen.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
    • Egal was die waren Hintergründe sind, es ist einfach nur traurig. Ich fürchte auch das Bend und Media Molecule als Studios auf der Kippe stehen.
    • Es hat weniger was mit können oder nicht können zu tun. Es kommt auf die Aussprache drauf an. Nur im Vergleich: Als ich 4 Wochen an der Westküste war, war ich nach paar Tagen wieder drin und konnte jeden verstehen. 3 Wochen an der Ostküste waren da schon das grössere Problem. Von daher brauch ich zumindest Texte als Unterstützung. Und nach einem 8-9 Stunden Arbeitstag will ich nur relaxen, das macht dann kein Spaß 😉
×
×
  • Neu erstellen...