Zum Inhalt springen

Welche Bewertung gibst du The Order 1886?  

76 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Bewertung gibst du The Order 1886?

    • Perfekt!
    • 1 - sehr gut
    • 2 - gut
    • 3 - durchschnittlich
    • 4 - schlecht
    • 5 - sehr schlecht
      0
    • Miserabel!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit Spec Ops:The line gab es einen 3rd person Shooter der sowohl vom Gameplay her als auch in der Story was solides geliefert hat,wobei die Story wahnsinnig gut war.Selten so einen guten Shooter gespielt.Den kannte keine Sau und zu Unrecht waren die Verkaufszahlen miserabel.

 

Da stellt sich mir hier ernsthaft die Frage warum the Order nun so ein geiles Spiel sein soll.

Geschrieben

Embargo wurde vorverlegt. Natürlich keines der Videos fertig. Großartig. Irgendwie hat Sony die Rundmail vergessen....

 

Naja, mal kurz ein paar Eindrücke. Ich finde die Story, Inszenierung und Atmosphäre fantastisch. Ich hoffe wirklich das Sony an der IP festhält. In diesem Franchise steckt soviel Potenuial. Habe die Story wirklich bis dato genossen. Bin nun ca. 6 1/2 Stunden drin. Nähere mich aber wohl langsam dem Ende. Glaube 16 Kapitel soll es geben. Bin nun in 12.

 

Über die QTE kann ich auch nicht meckern. In meinen Augen sind es deutlich weniger als in Uncharted und eigentlich maximal in größeren Sequenzen. Dummerweise ist dort kein Platz für Fehler. Drückt man falsch, muss man erneut laden. Das ist dumm gelöst. Es sollte immer Raum für Fehler bei QTE geben.

 

Bescheuert ist leider die Untersuchen Funktion. Man findet haufenweise Objekte in der Welt, mit denen man interagieren kann. Die kann man dann in der Hand drehen. Ab und an triggert es im richtigen Winkel eine Sequenz. Leider gibt es keinen Indikator für richtig oder falsch. Zudem trifft es eh nur auf gefühlte 5 Prozent aller Objekte zu. Somit hebt man ständig Zeug auf, dass keinen nutzen hat. Bei Zeitungen kann man wenigstens mehr Lore lesen. Jedoch sind das nicht alles Zeitungen.

Geschrieben
Embargo wurde vorverlegt. Natürlich keines der Videos fertig. Großartig. Irgendwie hat Sony die Rundmail vergessen....

 

Ich habe es dir gesagt. Du hättest einfach bei der PR anrufen können, aber auf deinem Blatt stand ja 0.01. Selbst bei Sony geschehen Fehler...

Geschrieben

Für mich gehören diese Prozent-Schnitte abgeschafft. Unaussagekräftig und da man jetzt langsam anfängt auch wieder 6 und 7 zu nutzen, statt nur 8,9,10 wirkt es jetzt besonders hart, weil in der letzten Generation eine Wertungsinflation stattfand. Eine 7/10 bedeutet nicht, dass das Spiel schlecht ist.

 

Ich denke, dass The Order: 1886 wegen dem LastGen-Leveldesign starke Abzüge bekommt und weil es einen sehr geringen Wiederspielwert bietet und zudem schnell vorbei ist. Auch wird es wohl nicht viel Abwechslung geben. Dem gegenüber stehen eine fantastische Technik, tolle Inszenierung, spannende Geschichte und eine packende Atmosphäre mit durchaus gutem Gunplay.

 

Wenn man jetzt auch andere kommende Spiele so "abstraft" (Quantum Break sieht genauso aus), dann kann man über diese Wertungen meines Erachtens hinwegsehen. Nur ist doch für manche (ein Blick in die News reicht) alles unter 75% Schrott. Solche Leute wissen nicht, was wirkliche Schrottspiele sind. Könnte mich in die Haare fassen, wie man ein Spiel wie DriveClub als Müll bezeichnen kann. Selbst zum Launch weit entfernt davon. Sony Spiele haben generell Qualität und mir kann man sagen, was man möchte, aber eine ordentliche Technik sorgt bereits für Spielspaß.

 

Leider habe ich die Befürchtung, dass The Order: 1886 am Ende unterhalb von 65% landet. Am 1. Tag ist der Schnitt immer noch am höchsten. Hoffentlich wird diese spannende neue IP nicht gleich wieder abgesetzt. Diese %-Wertungen haben einen zu großen Einfluss bzw. Metacritic.

Geschrieben (bearbeitet)
Für mich gehören diese Prozent-Schnitte abgeschafft. Unaussagekräftig und da man jetzt langsam anfängt auch wieder 6 und 7 zu nutzen, statt nur 8,9,10 wirkt es jetzt besonders hart, weil in der letzten Generation eine Wertungsinflation stattfand. Eine 7/10 bedeutet nicht, dass das Spiel schlecht ist.

 

 

Eurogamer hat das Scoresystem gerade erst abgeschafft und einige andere Seiten auch. Bin auch froh, dass das in diese Richtung geht.

Jim Sterling nutzt noch immer ein Score System was aber i.O. ist, weil er sehr genau beschreibt, dass der Score für Casual-Leser ist und sehr genau fest legt was jeder Score bedeutet. (Er nutz von 1-10 auch die volle Bandbreite)

 

Hier ein Reddit-Thread mit einigen Reviews (Fazits):

Bearbeitet von i_G_C
Geschrieben (bearbeitet)
Leider habe ich die Befürchtung, dass The Order: 1886 am Ende unterhalb von 65% landet. Am 1. Tag ist der Schnitt immer noch am höchsten. Hoffentlich wird diese spannende neue IP nicht gleich wieder abgesetzt. Diese %-Wertungen haben einen zu großen Einfluss bzw. Metacritic.
Von den Bewertungen wird sich Sony mMn nicht einschüchtern lassen. Zumindest hoffe ich das, weil die Franchise durch das Setting durchaus Potenzial hat. Nur muss es beim Nachfolger eben besser genutzt und die Schwächen ausgebessert werden. Das größere Problem sehe ich beim fehlenden Wiederspielwert und der Länge des Spiels, denn solche Titel neigen dazu einfach ausgeliehen oder weiterverkauft zu werden. Das kann sich stark auf die Verkaufszahlen auswirken :(

 

Ich bin auch der Meinung, dass Wertungen abgeschafft werden sollen und dem restlichen Beitrag kann ich bis auf deinem Kommentar zu QB eigentlich auch zustimmen. Aber was meinst du LastGen-Leveldesign?

Bearbeitet von era1Ne
Geschrieben
Eurogamer hat das Scoresystem gerade erst abgeschafft und einige andere Seiten auch. Bin auch froh, dass das in diese Richtung geht.

Jim Sterling nutzt noch immer ein Score System was aber i.O. ist, weil er sehr genau beschreibt, dass der Score für Casual-Leser ist und sehr genau fest legt was jeder Score bedeutet. (Er nutz von 1-10 auch die volle Bandbreite)

 

4Players fragt die Nutzer auch gerade, wie sie in Zukunft werten sollen... Hoffe, dass da die Zahlen auch nicht mehr genutzt werden. Lieber gut geschriebene Texte, als blanke Zahlen. Sieht zwar nett aus, sonne Liste mit "Wertungen" auf metacritic zu haben. Aber mein Geschmack is da eher stark von der Masse abweichend, weshalb ich die eh kaum nutzen kann. Leider macht das starke Titel schnell mal kaputt. Siehe zBsp. DriveClub.

Viele Magazine scheinen die Zahlen auch wahrlos zu verteilen, damit sie mehr Clicks generieren. Find ich ein wenig schade. Nur leider urteilt die Masse entweder nach nem Namen der Marke, oder nach irgendwelchen pseudoobjektiven Zahlen.

Geschrieben
Eurogamer hat das Scoresystem gerade erst abgeschafft und einige andere Seiten auch. Bin auch froh, dass das in diese Richtung geht.

Jim Sterling nutzt noch immer ein Score System was aber i.O. ist, weil er sehr genau beschreibt, dass der Score für Casual-Leser ist und sehr genau fest legt was jeder Score bedeutet. (Er nutz von 1-10 auch die volle Bandbreite)

 

Hier ein Reddit-Thread mit einigen Reviews (Fazits):

 

Ja, Eurogamer macht das jetzt. Finde ich gut. :)

 

Von den Bewertungen wird sich Sony mMn nicht einschüchtern lassen. Zumindest hoffe ich das, weil die Franchise durch das Setting durchaus Potenzial hat. Nur muss es beim Nachfolger eben besser genutzt und die Schwächen ausgebessert werden. Das größere Problem sehe ich beim fehlenden Wiederspielwert und der Länge des Spiels, denn solche Titel neigen dazu einfach ausgeliehen oder weiterverkauft zu werden. Das kann sich stark auf die Verkaufszahlen auswirken :(

 

Ich bin auch der Meinung, dass Wertungen abgeschafft werden sollen und dem restlichen Beitrag kann ich bis auf deinem Kommentar zu QB eigentlich auch zustimmen. Aber was meinst du LastGen-Leveldesign?

 

Kann ich dir gerne erklären ^^

 

Stimmt. The Order: 1886 ist ein klassischer Videotheken-Titel oder man verkauft es weiter. Mein Hype ist durch die Wertungen, obwohl sie mir relativ egal sind, etwas gesunken. Hätte uns jetzt eine Perle erwartet, hätte ich zugeschlagen.

 

Mit LastGen-Leveldesign meine ich, dass die Spiele sich wie auf engen Pfaden spielen. Man läuft durch den berühmt-berüchtigten Schlauch und hält sich strikt an die Sachen, die einem die Entwickler vorweisen und in die Hand drücken. Eigene Kreativität ist nicht vorgesehen.

 

Ich habe prinzipiell kein Problem mit linearen Spielen, aber ein gewisses Maß an Entscheidungsfreiheit (gut zu sehen im Uncharted 4 Gameplay) sollte drin sein. Und wenn man schon nicht durch facettenreiches Gameplay auffällt, sollte man wenigstens Einfluss auf die Szenen und die Handlung nehmen können (The Walking Dead, Heavy Rain, BEYOND: Two Souls), damit sich ein 2. Spieldurchgang nicht exakt gleich anfühlt.

 

Die neuen Konsolen haben so viel Speicher, so dass "Level-Schläuche" nicht mehr sein müssen. Auf den älteren Konsolen war das alles noch etwas anders, aber es gab bereits positive Beispiele, die nicht Open World waren und trotzdem aufgeweichte Level-Schläuche boten (The Last of Us, Crysis 2/Crysis 3, Metal Gear Solid 4, BioShock). Leider auch Negativbeispiele, wo sich in einer Serie die Level-Freiheit immer weiter verkleinert hat (Battlefield: Bad Company > Battlefield: Bad Company 2 > Battlefield 3 > Battlefield 4).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • In Bezug auf Spider-Man stimme ich dir zu. Sony hatte was das Superhelden-Genre von Marvel betrifft mal gute und mal schlechte Filme. Auch waren die mit den Easter Eggs nicht so mit Vorschlaghammer unterwegs wie das MCU dieser Tage. Aber da MCU erfolgreich war und das natürchlich bedeutet das es nun Multiversen geben muss überall wird es immer mal wieder versucht umzusetzen. Meist mit eher mässigem Ergebnis. ^^"
    • So, jetzt nach ein paar Tagen des intensiven Testens, muss ich sagen bin ich begeistert von der Playstation Portal. Cloud Gaming funktioniert absolut einwandfrei, auch schnelle Games ohne Ruckler, dazu gibt's aktuell Dank Playstation+ Premium auch eine große Auswahl an Games. Auch das Remote Play in Verbindung mit der Playstation 5 Konsole selbst funktioniert absolut reibungslos. Die Portal liegt dank des Dualsense Controller Designs sehr gut in der Hand und auch vom Bildschirm bin ich begeistert. Kleiner Wermutstropfen sind die etwas kleinen Analogsticks und der schwache Gaming Sound, der vom Gerät selbst ausgeht, wenn man ohne Headset spielt. Wenn Sony, mit dem laut Gerüchten neuen Playstation Handheld, die Erfahrungen von der Portal noch mit der Möglichkeit des nativen Gamings kombiniert und für besseren Sound des Geräts sorgt, glaube ich kann das Ding echt durch die Decke gehen. Fazit, ich bin sehr zufrieden mit der Portal und freue mich auf weiter Stunden mit dem tollen Gerät. Gebe der Playstation Portal eine 8,5/10
    • Mein letztes BF war BF4. Und entweder war es bei BF3 oder BF4, aber ich habe mich damals schon aufgeregt wieso da kein Sani mehr reanimiert. Ich meine wieso spielen die sonst Sani? Das Dumme an BF ist, du musst gefühlt Leute dazu animieren/locken, andere Spieler zu retten. Im Grunde durch viele (Team)Punkte. Denn nur wenn es sich für den Spieler lohnt, wird etwas gemacht. Bei Battlefield 2 damals liefen auch recht viele Sanis rum, aber die haben gefühlt auch ständig reanimiert. Keine Ahnung wieso es damals noch funktioniert hat.  Oder bleiben wir bei BF2. Durch die CommRose konnte ich jederzeit einen Sani rufen, oder einen Supporter wenn mir die Muni ausging. Spätere BFs haben diese Möglichkeiten stellenweise ja garnicht mehr gehabt. Da warst du end of ammo, hüpfst wie so ein Bekloppter vor einem Supporter umher, und der kapiert um´s verrecken nicht was du von ihm willst (denkt sich wahrscheinlich nur verpiss dich du Vogel). Irgendwann hat man angefangen das jeder bei jedem im Squad joinen konnte. Wie soll da das Team zusammen bleiben? Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß das plötzlich alle quer verteilt umher laufen. Früher gab´s den Squadleader, und der hat versucht das Team zusammen zu halten, etwas zurück zu bleiben, und diente als Spawnpunkt. 
    • Läuft gerade in meiner Karre rauf und runter! Einfach ein tolles ALbum!    
    • Das verstehe ich halt auch nicht, genau wie mit dem Supporter der aber keine Muni droppt. War meistens die erste Amtshandlung wenn ich bei einer größeren Menge stand Absolut, ich habe es bei BF3 damals so hart gefeiert als wir mit dem alten Squade dort durchgeballert sind. 2 Leute im Heli, die anderen beiden Panzer, alle vier den Lötkolben parat und ab geht die Reise. Mit nen bisschen Absprache haste so einfach den kompletten Server dominiert. Auch witzig war der Little Bird, einer fliegt das Teil, der Rest heilt den Little Bird bei Beschuss. Sitzte mit vier Leuten in dem Teil und die Gegner kriegen die nicht vom Himmel
×
×
  • Neu erstellen...