Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Benwick:

Das ist schon eine manifeste Suchterkrankung. Für Spielsucht musst Du schon lange nicht mehr das Haus verlassen.

Nicht nur Süchtige unterstützen das. Schau dir mal Beiträge von beliebten Youtubern und Influencern an. Viele von denen brüskieren sich damit, was sie da alles kaufen bzw. kaufen es genau deswegen, um die Beiträge aufzuwerten. Teilweise aktiv während der Let´s Play. Hab schon öfters gesehen, dass sich ein Let´s Play oder Beitrag nur darum dreht irgendeinen Schrott zu kaufen (mit Unmengen an Geld), nur um zu testen, was es ist und wie es ist.

Bearbeitet von Sergey Fährlich
  • Like 3
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Gunse:

@Benwick ja, ob Diablo Immortal oder NovoLine macht null unterschied, NovoLine verbraucht sogar langsamer ?

Beides Dreck

Absolut aber das war ja zu erwarten, Netease ist ja für ein aggressives Pay to win bekannt. Mich wundert es einzig und allein nur das Blizzard das so durchgezogen hat, denn deren Ruf ist ja auch für die Tonne im Moment.

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Eloy29:

Was mich wundert ist ganz offen und ehrlich wie viele Menschen es gibt die in ein solches Spiel tausende von Euros oder Dollar kippen aber nicht ein Geldstück überhaben für z.b. hungernde Kinder auf diesen Planeten.

Meine Meinung, diesen ganzen Pay to win Scheiß zu verbieten.

Blizzard und andere die so etwas anbieten verklagen auf Gewinn mit Glücksspiel...

Da sehen die Mafiosos in Las Vegas ja mittlerweile alt aus mit ihren Spielkasinos gegenüber eines solcher ...ich mag sie Games gar nicht nennen....

Viele sind sich immer noch selbst am nächsten. Der eigene "Kick" oder was auch immer steht über allem.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist der moderne Champagner und Kaviar ?

Zu Corona Zeiten ist im Casino zu leer um einen auf dicke Hose zu machen, fällt nicht auf, da muss man sich neue Dinge überlegen 

Bearbeitet von Gunse
  • Like 1
Geschrieben

Square Enix: Investiert in das Cloud-Gaming-Unternehmen Blacknut (play3.de)

Wenn SE kurz vor der Übernahme durch Sony steht, ist es schon ein bisschen komisch wenn sie nun selber noch größere Investitionen vornehmen. Möglicherweise passiert das auch in Absprache mit Sony, aber warum macht es dann Sony nicht selber? Bin gespannt, ob die Übernahme noch zustande kommt bzw. wann es so weit ist.

 

Firion in 3,2,1...?

  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb consoleplayer:

Square Enix: Investiert in das Cloud-Gaming-Unternehmen Blacknut (play3.de)

Wenn SE kurz vor der Übernahme durch Sony steht, ist es schon ein bisschen komisch wenn sie nun selber noch größere Investitionen vornehmen. Möglicherweise passiert das auch in Absprache mit Sony, aber warum macht es dann Sony nicht selber? Bin gespannt, ob die Übernahme noch zustande kommt bzw. wann es so weit ist.

 

Firion in 3,2,1...?

Selbst wenn es Verhandlungen zwischen Sony und SE gibt, müssen beide so handeln als ob das nicht der Fall wäre. 

Geschrieben

Mal eine kurze Geschichte und eine Frage an euch:

Mein Xbox Controller hat Stickdrift. Ich habe mich dann an den Kundensupport von MS gewendet und die haben mir mitgeteilt, dass der Controller nur ein Jahr Garantie hat und diese vor ca. 7 Monaten schon ausgelaufen ist. Als Tipp haben sie mir gesagt, dass ich mich an den Händler wenden kann, da dessen Gewährleistung 2 Jahre beträgt.

Daraufhin habe ich dem Händler geschrieben und den Controller anschließend zur Prüfung auf eigene Kosten (5€) eingeschickt. Dieser wurde retour geschickt mit dem Hinweis, dass die Herstellergarantie schon abgelaufen ist und das nicht repariert werden kann. Dem Support des Händlers habe ich dann eine Mail geschrieben, dass sie auf ihrer Homepage vermerkt haben, dass für bewegliche Sachen 2 Jahre Gewährleistung angeboten werden und mir MS das auch bestätigt hat. Um die Sache zu prüfen, wollten sie dann meine Sendungsnummer vom Einschicken.

Nun kam auf einmal ein Gutschein über 60€, weil der Controller "auf dem Postweg" verloren gegangen ist. Ist er aber nicht, weil er ja wieder bei mir ist (weiterhin mit Stickdrift).

Ich bin nun innerlich etwas zwiegespalten. ? Auf der einen Seite möchte ich das richtigstellen und sie darauf hinweisen, dass der Controller nicht verloren gegangen ist. Auf der anderen Seite habe ich nun eigentlich eh das, was mir rechtlich zusteht und das könnte ich durch eine weitere Mail vielleicht verlieren. ?

 

Was sagt ihr?

A: Risiko eingehen und richtig stellen

B: Gutschein behalten, weil es rechtlich ohnehin die richtige Situation ist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...