Artikel zu Elden Ring
Für „Elden Ring“ ist derzeit eine Verfilmung in Arbeit, inszeniert von Regisseur Alex Garland. Details zu Handlung oder Darstellern sind bislang noch nicht bekannt, doch neuesten Gerüchten zufolge soll sich eine aus „Alien: Romulus“ bekannte Schauspielerin in Gesprächen für eine Rolle befinden.
„Elden Ring“ ist der erfolgreichste Titel von Entwickler FromSoftware und jetzt konnten auch die Erweiterung „Shadow of the Erdtree“ sowie das zuletzt veröffentlichte Koop-Spin-off „Elden Ring: Nightreign“ die nächsten, beeindruckenden Verkaufsmeilensteine erreichen.
Aktuellen Berichten zufolge arbeitet FromSoftware intern an einem Projekt, das unter dem Codenamen „FMC“ entsteht. Doch was könnte sich hinter „FMC“ verbergen?
Ende Mai wurde eine Verfilmung von „Elden Ring“ offiziell angekündigt und Regisseur Alex Garland kristallisiert sich immer deutlicher als die perfekte Wahl für die Adapation des preisgekrönten Action-Rollenspiels von Entwickler FromSoftware heraus.

„Elden Ring“ kommt in die Kinos: Nachdem die Verfilmung von FromSoftwares Action-Rollenspiel vergangene Woche offiziell gemacht wurde, befindet sich jetzt ein erster Schauspieler für die Hauptrolle im Gespräch.

In einem Bericht befassen sich die Marktforscher von Alinea Analytics ausführlich mit dem Erfolg von "Elden Ring". Es warten Statistiken zu Spielzeiten, der Anzahl freigeschalteter Platin-Trophäen sowie ein Vergleich mit anderen Größen wie "Baldur's Gate 3".

Die Verfilmung von „Elden Ring“ wurde vor Kurzem offiziell angekündigt, und für die Regie scheint die Wahl auf den idealen Kandidaten gefallen zu sein. Alex Garland hat sich nämlich selbst als leidenschaftlicher Spieler des Titels zu erkennen gegeben.

Das preisgekrönte Action-Rollenspiel “Elden Ring" erhält eine Realverfilmung. Das Projekt entsteht unter Beteiligung von A24, Bandai Namco und George R. R. Martin. Auch der verantwortliche Regisseur ist bekannt.
Das Action-RPG "Elden Ring" aus dem Hause FromSoftware war ein gewaltiger Erfolg. Auch ein Kinofilm zum Open-World-Abenteuer soll bereits in Arbeit sein, allerdings solltet ihr bei den jüngsten Meldungen hierzu ziemlich skeptisch sein.
Die „Tarnished Edition“ von „Elden Ring“ wird nächsten Monat für die Nintendo Switch 2 veröffentlicht und bietet einige neue Inhalte. Darunter befinden sich auch zwei weitere Klassen, die jetzt auf einem Event vorgestellt wurden. Doch auch die anderen Plattformen sollen nicht leer ausgehen.
In relativ kurzer Zeit entwickelte sich „Elden Ring“ zum erfolgreichsten Titel in der Geschichte von FromSoftware. Wie das Studio bekanntgab, überschritten die Verkaufszahlen des Rollenspiels kürzlich eine weitere beeindruckende Marke.
„Elden Ring“ wird als sogenannte „Tarnished Edition“ auch für die Nintendo Switch 2 erscheinen und unter anderem neue Waffen und Rüstungen enthalten. Doch wie sieht es mit den anderen Versionen des Action-Rollenspiels aus? Werden die neuen Inhalte auch für die PS5 und PS4 verfügbar sein?
Die Welt und Geschichte von „Elden Ring“ stammt bekanntlich aus der Feder von George R. R. Martin. In einem aktuellen Interview sprach der Schriftsteller jetzt über ein mögliches „Elden Ring 2“ und eine Verfilmung des erfolgreiche Fantasy-Rollenspiels.
Am vergangenen Wochenende lief der Netzwerktest zu „Elden Ring: Nightreign“. Besonders scheint den Spielern dabei ein Boss gefallen zu haben, der auch gerne zufällig in den Matches erschien.
Kadokawa, der Mutterkonzern von „Elden Ring“-Entwickler FromSoftware, konnte ein ordentliches Umsatzwachstum verbuchen, was vor allem dem „Shadow of the Erdtree“-DLC zu verdanken ist. Nun plant man, mithilfe von Investitionen durch die Sony-Partnerschaft, die Gaming-Abteilung weiter auszubauen.

Das Charity-Event Games Done Quick hatte in der letzten Woche wieder einige interessante Runs zu bieten. Wie etwa "Elden Ring", bei dem sich die Bosse einem Saxophon ergeben mussten.
Das Action-RPG “Elden Ring" findet weiterhin einen reißenden Absatz: Entwickler FromSoftware und Publisher Bandai Namco melden eine neue Zahl, bevor ein Standalone-Spinoff Koop-Partien in das Franchise bringt.
Mit „Elden Ring: Nighreign“ wurde ein weiteres Abenteuer in den Zwischenlanden mit Fokus auf Koop-Gameplay angekündigt. Nun hat sich FromSoftware zum Spielablauf geäußert und erklärt, dass die eigenständige Erweiterung auch komplett offline und solo spielbar sein wird.
In "Elden Ring Nightreign" könnt ihr erneut in die Zwischenlande zurückkehren! Diesmal allerdings nicht in einem neuen Story-Zusatz, sondern in einer eigenständigen Erweiterung, die den Fokus auf Koop-Gameplay legt.
„Elden Ring“ ist vor allem für seinen hohen Schwierigkeitsgrad bekannt. Doch einem Spieler gelang nun das schier Unmögliche: Er bezwang das Hauptspiel und den „Shadow of the Erdtree“-DLC im NG-Plus-1000, ohne auch nur einen einzigen Treffer einzustecken.
Mit der Ankündigung, den "Shadow of the Erdtree"-DLC zu "Elden Ring" zur Wahl des besten Spiels des Jahres 2024 zuzulassen, sorgte das Team hinter den The Game Awards für reichlich Diskussionen. Einen anderen Weg geht im Rahmen ihrer Awards die BAFTA.

Im Rahmen der Verleihung der "PlayStation Partner Awards 2024 Japan/Asia" sprach FromSoftwares Präsident Hidetaka Miyazaki über die Zukunft des japanischen Studios. Wie Miyazaki andeutete, dürfen wir uns in den nächsten Jahren quasi auf ein neues FromSoftware freuen.
Mitte November stellte uns Geoff Keighley die für die diversen Kategorien der The Game Awards 2024 nominierten Titel vor. Den Angaben von GamesIndustrys Christopher Dring zufolge nahmen die Nominierungen in Europa spürbaren Einfluss auf die Verkaufszahlen der nominierten Titel.
Zu den Titeln, bei denen sich die Fans für ein PS5 Pro Enhanced-Upgrade einsetzen, gehört From Softwares Rollenspiel-Hit "Elden Ring". Wie ein Vergleichsvideo verdeutlicht, profitiert das Open-World-RPG aber auch ein entsprechendes Update von der Hardware der PS5 Pro.
Ab sofort können Spieler von "Elden Ring" das Update 1.16 zu FromSoftwares Rollenspiel herunterladen. Wie der offizielle Changelog verrät, behoben die Entwickler erneut diverse Fehler.