Artikel zu God of War: Ragnarok

Wann wird "God of War Ragnarök" auf den Markt gebracht? Zwischen Weihnachten und Neujahr landete ein Termin in der Gerüchteküche, der zumindest den Release-Zeitraum eingrenzen könnte.

Der offizielle Produkteintrag zu "God of War: Ragnarok" ist jetzt abrufbar. Neben den wichtigsten Informationen sind dort neue Bilder zu sehen, die wir euch in diesem Artikel zeigen möchten.
Aktuell arbeiten die Entwickler der Sony Santa Monica Studios fieberhaft an der Fertigstellung des Action-Titels "God of War Ragnarök". Wie der verantwortliche Game-Director Eric Williams versprach, dürfen wir uns in "Ragnarök" auf ein packendes und überraschendes Finale der nordischen Saga freuen.

Mit "God of War: Ragnarök" möchten die Entwickler der Sony Santa Monica Studios die nordische Saga zu einem spektakulären Abschluss führen. Wie das Studio versprach, soll hinsichtlich der Lokalisierung nichts dem Zufall überlassen werden.
Bekanntermaßen gehört auch "God of War: Ragnarök" zu den Titeln, die auf das nächste Jahr verschoben werden mussten. Wie Christopher Judge, der Synchronsprecher von Kratos, in einem aktuellen Statement zu verstehen gab, ist die Verschiebung des Action-Adventures nicht nur auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zurückzuführen.
Wie kürzlich bereits bestätigt wurde, soll "God of War: Ragnarök" im Vergleich mit dem Vorgänger ein vielseitigeres Kampfsystem bieten. Laut Game-Director Eric Williams sind auch unterschiedliche Schilde mit von der Partie, die mit individuellen Defensiv-Optionen und Fähigkeiten versehen wurden.
Der Game Director von "God of War: Ragnarok" verriet in einem Video-Interview, dass einige Kampfmechaniken aus älteren Serien-Ablegern zurückkehren werden. Die Chaosklingen sollen eine wichtigere Rolle spielen als im Vorgänger. Auch das Gegner-Design wurde thematisiert.
Wie kürzlich bestätigt wurde, wird die Nordische Saga mit "God of War: Ragnarök" bereits zum Abschluss gebracht. Eine Entscheidung, die die kreativen Köpfe hinter der Reihe in einem aktuellen Interview begründeten.
Nur kurz nach der Veröffentlichung des ersten Gameplay-Trailers zu "God of War: Ragnarök" in der vergangenen Woche wurde Kritik an der Darstellung von Angrboda laut. In der Zwischenzeit bezogen auch die Entwickler von Sony Santa Monica Stellung zur Kritik der Nutzer.
In "God of War: Ragnarök" wird der nordische Donnergott Thor einen ungewohnten Look haben. Die zuständigen Entwickler der Santa Monica Studios haben über das Charakterdesign gesprochen.
Im Gespräch mit IGN nannte Game-Director Eric Williams frische Details zu "God of War: Rangarök". Wie versprochen wurde, soll das Kampfsystem im Vergleich mit dem Vorgänger vielseitiger ausfallen. Darüber wird auch Atreus verstärkt in das Kampfgeschehen eingreifen.
Wie bestätigt wurde, wird mit Eric Williams ein neuer Game-Director das Ruder übernehmen und für "God of War: Ragnarök" verantwortlich sein. Am gefeierten One-Shot-Stil des Vorgängers wird trotz allem festgehalten.
Game Director Eric Williams und der PlayStation-Leiter Hermen Hulst haben bestätigt, dass "God of War Ragnarok" den Abschluss der nordischen Saga bildet. Außerdem wurden ein paar Screenshots der wichtigsten Charaktere veröffentlicht.
Wie Bear McCreary bekannt gab, wird er für die Arbeiten am Soundtrack von "God of War: Raganarök" zurückkehren. McCreary war als Komponist bereits für den imposanten Soundtrack des letzten "God of War"-Abenteuers aus dem Jahr 2018 verantwortlich.
Nach dem Erfolg des 2018 erschienenen "God of War" haben sich die Santa Monica Studios bei "God of War: Ragnarök" für einen Wechsel des Directors entschieden. Cory Barlog wird von Eric Williams ersetzt.
Zu dem kommenden Sony-Blockbuster "God of War: Ragnarök" wurde ein offizieller Gameplay-Trailer veröffentlicht. Schaut euch den ersten Blick auf das neueste Abenteuer rund um Kratos und Atreus an!
Der "God of War"-Schöpfer David Jaffe hat ein interessantes Detail zu dem kommenden Ableger der Action-Adventure-Reihe verraten. Demnach plant Sony Santa Monica ein umfangreicheres Abenteuer zu erschaffen.
Anscheinend bekommen wir auf der morgigen State of Play-Ausgabe den ersten PS5-Trailer zu "Grand Theft Auto" zu sehen. Spielszenen zu "God of War: Ragnarok" sollen nächsten Monat präsentiert werden.
In den vergangenen Wochen hielt sich recht hartnäckig das Gerücht, dass Sony Interactive Entertainment in diesem Sommer eine umfangreiche Ausgabe des "State of Play"-Formats planen könnte. Laut einem als verlässliche Quelle geltenden Insider wird in dieser auch das neue "God of War" zu sehen sein.
Wegen der Verschiebung von "God of War Ragnarok" musste sich eine Autorin des Santa Monica Studios mit mehreren Hassnachrichten auseinandersetzen. Der Kreativdirektor Cory Barlog bezog dazu jetzt Stellung und übernimmt dafür die Verantwortung. Weil er sich für die Verschiebung entschieden habe, sollen die Leute ihren Frust an ihm auslassen und nicht an seinem Team.
Der Chefredakteur von VGC möchte erfahren haben, dass die Fortsetzung zu "God of War" seit Anbeginn für PS4 geplant war. Die Last-Gen-Version wurde bei der Ankündigung schlichtweg nicht erwähnt.
"God of War Ragnarök" wird erst im kommenden Jahr auf den Markt gebracht. Das gab Sony in den Abendstunden auf dem offiziellen PlayStation Blog bekannt.

Bekanntermaßen arbeiten die Entwickler der Sony Santa Monica Studios derzeit am neuen Ableger der beliebten "God of War"-Serie. Wie sich einer Folie, die im Zuge einer Investoren-Präsentation gezeigt wurde, entnehmen lässt, könnte der Titel in der Tat "God of War: Ragnarok" tragen.
Viele Details wurden zu "God of War Ragnarok" bisher nicht geteilt. Doch sofern die Worte von Samuel Matthews richtig eingeordnet werden, könnte es gewisse Gemeinsamkeiten mit "The Last of Us Part 2" geben.
Letztes Jahr bestätigte Sony offiziell die Entwicklung von "God of War Ragnarok", dem Sequel des 2018 erschienenen letzten Serienablegers. Im ersten Teaser hieß es, der Titel soll 2021 erscheinen, doch daran wachsen allmählich Zweifel.