Artikel zu Gran Turismo Sport
Wie im vergangenen Jahr bestätigt, gingen die Server von "Gran Turismo Sport" heute vom Netz. Da somit sämtliche Online-Features wegfallen, lässt sich das Rennspiel nur noch in einer eingeschränkten Version nutzen.

„Gran Turismo Sport“ ist nicht mehr im PlayStation Store erhältlich, nachdem im vergangenen Jahr die Server-Abschaltung und das Ende des DLC-Verkaufs angekündigt wurden. Mit den Online-Modi ist Ende Januar Schluss.

Wie sich der offiziellen Website entnehmen lässt, wird die Online-Unterstützung von "Gran Turismo Sport" Anfang 2024 eingestellt. Anschließend liegt der Fokus der Entwickler von Polyphony Digital auf "Gran Turismo 7".

Die FIA hat mitgeteilt, dass ihr Esports-Wettbewerb in diesem Jahr in "Assetto Corsa Competizione" ausgetragen wird, nachdem zuvor "Gran Turismo Sport" die erste Wahl war.
Ab sofort steht ein neues Update bereit, das "Gran Turismo Sport" auf die Version 1.67 hebt. Wir verraten euch, welche Neuerungen im Rahmen des Updates im Detail geboten werden.
Wie die Entwickler von Polyphony Digital bekannt gaben, wird das PlayStation 4-exklusive Rennspiel "Gran Turismo Sport" in dieser Woche mit einem neuen Update bedacht. Details zu möglichen neuen Inhalten und Verbesserungen wurden bisher jedoch nicht genannt.

"Gran Turismo Sport" wurde mit dem Update 1.66 um ein weiteres Fahrzeug erweitert. Der Toyota GR 86 '21 gesellte sich hinzu. Begleitet wird er von Fehlerbehebungen.
Für "Gran Turismo Sport" erscheint in dieser Woche ein neues Update. Mit an Bord des Downloads ist der Toyota GR86.
Das "Gran Turismo Sport"-Update 1.65 wurde veröffentlicht. Der Changelog verrät, welche Änderungen damit vorgenommen wurden.
Unter der Versionsbezeichnung 1.64 steht ab sofort ein neues Update zum PlayStation 4-exklusiven Rennspiel "Gran Turismo Sport" bereit. Mit diesem nahmen sich die Entwickler von Polyphony Digital eines Fehlers an, über den die Community zuletzt noch klagte.
Unter der Versionsbezeichnung 1.63 steht ein neues Update zum PS4-exklusiven Rennspiel "Gran Turismo Sport" bereit. Wir verraten euch, auf welche Verbesserungen ihr euch im Detail einstellen dürft.
Mit dem Jaguar Vision Gran Turismo SV stellten die Entwickler von Polyphony Digital ein weiteres Konzeptfahrzeug vor. Dieses wird sowohl in "Gran Turismo 7" als auch "Gran Turismo Sport" spielbar sein.
"Gran Turismo Sport" wurde mit einem Update auf die Version Update 1.62 angehoben. Zu den Bestandteilen zählen ein neues Fahrzeug und ein dazugehöriges Event.
"Gran Turismo Sport" wurde mit einem Update auf die Version 1.61 angehoben. Was euch damit erwartet, verrät der offizielle Changelog. Eines vorweg: Sehr umfangreich ist das "GT Sport"-Update 1.61 nicht.
Das "Gran Turismo Sport"-Update 1.60 steht zum Download. Was euch damit erwartet, verrät der Changelog. Eines vorweg: Neue Inhalte bekommt ihr diesmal nicht. Stattdessen stehen Fehlerbehebungen und Optimierungen auf dem Programm.
Polyphony Digital verweist auf die heutige Veröffentlichung des Updates 1.59 für "Gran Turismo Sport". Zu den Bestandteilen zählen der "Mazda RX-Vision GT3 Concept" sowie passende Veranstaltungen. Der Changelog liefert Details.
"Gran Turismo Sport" bekommt in dieser Woche ein neues Update, das den Mazda RX-Vision GT3 Concept in das Rennspiel bringt. Auf die neue Aktualisierung macht Polyphony Digitals Kazunori Yamauchi auf Twitter aufmerksam.
Das "Gran Turismo Sport"-Update 1.57 steht zum Download bereit. In das Rennspiel kommt damit der Toyota GR Supra RZ ‘20, der von verschiedenen Änderungen und Verbesserungen begleitet wird. Der Changelog liefert Details zum neusten Patch.
Für "Gran Turismo Sport" wurde das Update 1.57 angekündigt. Es wird morgen freigeschaltet und bringt den Toyota GR Supra RZ ’20 (N300) in den Racer.
Der Versandriese Amazon sorgte in den vergangenen Tagen für reichlich Verwirrung. Das Unternehmen begann damit, PC-Versionen von Spielen wie "Days Gone" und "Gran Turismo Sport" in das Angebot aufzunehmen. Inzwischen reagierte Sony auf die Einträge.
Polyphony Digital wird für "Gran Turismo Sport" morgen das Update 1.56 veröffentlichen. Es umfasst neue Wagen und Events. Eine Übersicht liefert die Details und auch ein Trailer steht zur Ansicht bereit.
"Gran Turismo Sport" bekommt in der nächsten Woche ein neues Update. Viele umfangreiche Content-Aktualisierungen werden laut Polyphony Digital nicht mehr folgen.
Im Rahmen der Gran Turismo Sport World Tour 2020 in Sydney stellten Sony Interactive Entertainment und Polyphony Digital einen weiteren Wagen für "Gran Turismo Sport" vor. Hierbei haben wir es mit dem Le Mans GT1 Aston Martin DBR9 zu tun.
Das Rennspiel "Gran Turismo Sport" konnte in den letzten zweieinhalb Jahren einige beeindruckende Statistiken sammeln. Unter anderem hat man 8,2 Millionen Nutzer erreicht.
Unter der Versionsbezeichnung 1.55 steht ab sofort ein neues Update zum Rennspiel "Gran Turismo Sport" bereit. Neue Inhalte solltet ihr allerdings nicht erwarten. Stattdessen wird mit dem neuen Patch lediglich ein ärgerlicher Fehler behoben.