Artikel zu Mafia: The Old Country
Hangar 13s neues Third-Person-Actionspiel “Mafia: The Old Country” erscheint im August 2025 unter anderem für die PlayStation 5. Der aktuelle Trailer, basierend auf der PS5-Pro-Version, zeigt altbewährte Mechaniken wie Quick-Time-Events und Deckungskämpfe.
Das kommende "Mafia The Old Country" wird für heutzutage günstige 49,99 Euro angeboten. Bedeutet das auch, dass die Spieler einen geringen Umfang geboten bekommen?
Im Interview mit IGN sprach Hangar 13 über die Entwicklung von "Mafia: The Old Country" und hob dabei die Vorzüge der Unreal Engine 5 hervor. Laut dem Studio gelang es mit dieser, die "Mafia"-Reihe auf ein neues Level zu heben.
Obwohl „Mafia: The Old Country“ noch nicht einmal veröffentlicht wurde, scheint Entwickler Hangar 13 bereits das nächste Spiel der Reihe in Angriff zu nehmen. Darauf deutet jetzt zumindest eine aktuelle Stellenanzeige des Studios hin.

Bereits nächsten Monat erscheint mit „Mafia: The Old Country“ der neueste Teil der beliebten Actionspiel-Reihe, der ins Sizilien des Jahres 1905 und zurück zu den Anfängen der italienischen Mafia führt. Um weiter auf den nahenden Launch einzustimmen, steht ab sofort ein neuer Trailer bereit, der detaillierte Gameplay-Einblicke gewährt.

Anders als „Mafia 3“ setzt „Mafia: The Old Country“ nicht auf eine offene Welt. Aber warum hat man sich zu diesem Schritt entschieden? Die Entwickler von Hangar 13 liefern die Antwort.

Mit „Mafia: The Old Country“ geht es im August zurück in das Sizilien des Jahres 1905, sodass Spieler die Anfänge des organisierten Verbrechens erleben können. Umfangreiche Einblicke ins Spielgeschehen gewährt jetzt ein neunminütiges Gameplay-Video.

Über Social-Media gab Hangar 13 bekannt, dass die Entwicklung von "Mafia: The Old Country" in dieser Woche einen entscheidenden Meilenstein erreichte. Was bedeutet das Ganze für die geplante Veröffentlichung Anfang August?
“Mafia: The Old Country" wird laut Hangar 13 das visuell eindrucksvollste Spiel der Reihe. Die Umsetzung erfolgt mit der Unreal Engine 5 und setzt auf Technologien wie Metahuman, Nanite und Lumen.

Ein neuer Story-Trailer aus dem Hause 2K Games gewährt Einblicke in “Mafia: The Old Country". Enthüllt wurde er auf dem laufenden Summer Game Fest.
Hangar 13 hat ein neues Entwickler-Tagebuch zu „Mafia: The Old Country“ veröffentlicht, das weitere Einblicke in das kommende Actionspiel und vor allem hinter die Kulissen gewährt. Im Mittelpunkt steht dabei, wie die Macher für die nötige Authentizität sorgen wollen.

Anders als seine Vorgänger wird „Mafia: The Old Country“ keine Open-World bieten und stattdessen ein lineares Erlebnis mit Fokus auf die Geschichte bieten. Das stellte Entwickler Hangar 13 jetzt nochmals klar und lieferte zudem auch eine Begründung für diese Entscheidung.

Ergänzend zur offiziellen Enthüllung von "Mafia: The Old Country" veröffentlichte Hangar 13 ein Making-of. In diesem spricht das Team ausführlich über die spielerische Umsetzung des Action-Titels und die von den Entwicklern verfolgten Ziele.

Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Hangar 13 und 2K Games haben die verschiedenen Editionen von „Mafia: The Old Country“ mit ihren Inhalten sowie die Vorbestellerboni enthüllt - und besonders der überraschend niedrige Preis sticht hervor.
Hangar 13 zeigt zu „Mafia: The Old Country" erstmals Gameplay-Ausschnitte und nennt den Termin. Das Prequel zur bekannten Reihe spielt im Sizilien des frühen 20. Jahrhunderts.

Bietet „Mafia: The Old Country“ Mikrotransaktionen - trotz des Fokus auf Einzelspieler? Darauf deutet nun die Alterseinstufung des Spiels hin, die zudem auch weitere Details zur Story und zum Gameplay verrät.
Nachdem es in diesem Monat bereits zu einem Leak kam, bestätigte 2K Games heute offiziell, wann wir mit der Gameplay-Enthüllung von "Mafia: The Old Country" rechnen dürfen. Zudem stellte der Publisher den Spielern weitere Details in Aussicht.

Ein Eintrag auf Steam hat den Veröffentlichungstermin von „Mafia: The Old Country" verraten. Parallel dazu wurde ein Entwickler-Panel mit neuen Informationen angekündigt. Offenbar sollte der Release-Zeitpunkt erst dort enthüllt werden.
„Mafia: The Old Country“ lässt die Spieler eine Geschichte im Sizilien des 20. Jahrhunderts erleben. Weshalb sich Hangar 13 damit für eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie entschieden hat, haben die Entwickler nun in einem aktuellen Interview verraten.
Nach der offiziellen Ankündigung von "Mafia: The Old Country" schossen sofort die ersten Vergleiche mit dem lange ersehnten "GTA 6" wie Pilze aus dem Boden. Den Entwicklern des Actionspiels ist das allerdings überhaupt nicht recht.
Seit August wissen wir, dass Hangar 13 am Prequel "Mafia: The Old Country" arbeitet. Auf den The Game Awards 2024 bekamen wir endlich einen Trailer mit ersten handfesten Eindrücken zu sehen.
Darauf habt ihr alle gewartet: Auf den „The Game Awards“ wurde der erste Gameplay-Trailer zu "Borderlands 4" gezeigt. Hier könnt ihr einen Blick darauf werfen.
2Ks Action-Spiel „Mafia: The Old Country“ soll im Rahmen des Events „The Game Awards 2024“ offiziell enthüllt werden. Nun sind schon im Vorfeld bewegte Bilder aufgetaucht, die aus dem Präsentations-Trailer stammen könnten.
Nach der offiziellen Ankündigung im Sommer dürfen wir uns in Kürze auf die Enthüllung von "Mafia: The Old Country" freuen. Wie 2K Games bekannt gab, erfolgt die Präsentation auf den The Game Awards 2024.
Bisher ist nicht bekannt, wann genau das Open World-Actionspiel "Mafia: The Old Country" erscheinen wird. Nach einer längeren Funkstille meldet sich nun endlich wieder Publisher Take-Two Interactive zu Wort.