Artikel zu Playstation Plus
PlayStation Plus-User, die ebenfalls in "Call of Duty: Vanguard" oder "Warzone" unterwegs sind, profitieren von einem Combat-Pack, das ohne Zusatzkosten geladen werden kann.
Könnte nach "Demon's Souls" und "Returnal" mit "Ratchet & Clank: Rift Apart" der nächste PlayStation 5-Kracher in das neue Abomodell für PlayStation Plus aufgenommen werden? Ein potentieller Hinweis ist bereits aufgetaucht.
Offenbar ist bekannt, welche Spiele im kommenden Monat in das PS Plus-Angebot aufgenommen werden. Dabei ist unter anderem ein früheres PlayStation-Maskottchen.
Die Bibliotheken von PS Plus Extra und Premium unterscheiden sich in Bezug auf die Verfügbarkeit von den Essential-Games. Spieler können den Zugriff auch bei aktiver Mitgliedschaft verlieren. Während die Bestätigung schon vor Wochen erfolgte, sorgte der mögliche Wegfall von Spielen am Wochenende noch einmal für Schlagzeilen.
Allem Anschein nach könnten sich die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment in der Tat dazu entschlossen haben, den Vertrieb von PlayStation Plus-Karten über den Einzelhandel einzustellen. Darauf deuten laut VGC zumindest die Hinweise aus verschiedenen Ländern hin.
Das neue PlayStation Plus ist jetzt in Deutschland verfügbar. Um auf das überarbeitete Abonnement-Modell aufmerksam zu machen, veröffentlichte Sony jetzt einen Werbespot.
Sony hat mitgeteilt, dass viele der PlayStation-Klassiker von PS Plus Premium, die hierzulande in der Regel als PAL-Version zur Verfügung stehen, eine Option für NTFC erhalten werden.
Ab heute stehen PlayStation Plus Extra und Premium auch in Deutschland zur Verfügung. Wir haben euch alle bisher enthaltenen Spiele in einer umfangreichen Übersicht zusammengefasst.
Am 23. Juni 2022 startet hierzulande das dreistufige PlayStation Plus-Programm. Abonnenten können fortan zwischen Essential, Extra und Premium wählen.
Auch im Westen wird die neue dreistufige Version des überarbeiteten Online-Dienstes PlayStation Plus in diesem Monat an den Start gehen. Die Extra- und Premium-Stufen bieten eine Bibliothek mit mehr als 700 PS3-, PS4- und PS5-Titeln. Welche Spiele zum nordamerikanischen Launch warten, verrät eine frisch veröffentlichte Liste von Sony Interactive Entertainment.
PlayStation Plus und der Xbox Game Pass sind Abodienste, die den Kunden recht unterschiedliche Leistungen versprechen. Der Take Two-CEO Strauß Zelnick hat einen Favoriten.
Im Juni dürfen sich PlayStation Plus-Abonnenten erneut auf einige "Gratis-Spiele" als Bestandteil des Services freuen. Ob es sich für euch lohnen könnte, diesen Games eine Chance zu geben, verraten wir euch wie gewohnt in unserer kleinen Übersicht.
Aus dem PlayStation Store können mittlerweile die PS Plus-Spiele für Juni 2022 geladen werden. Einmal mehr sind drei Games dabei, darunter das 2018er "God of War".
PlayStation Plus-Abonnenten in Europa müssen sich noch bis zum 22. Juni 2022 gedulden. Doch ein Blick nach Japan verdeutlicht, was auch hierzulande ein Teil der Extra- und Premium-Stufen werden könnte.
In einem Interview mit GamesIndustry.biz sprach Take-Two Interactives CEO Strauß Zelnick unter anderem über Abo-Angebote wie PlayStation Plus oder den Xbox Game Pass. Wie Zelnick ausführte, hat sein Unternehmen weiterhin kein Interesse daran, große Titel zu ihrem Launch über die Dienste anzubieten.
Die PlayStation Plus-Spiele für Juni 2022 wurden angekündigt. Mit dabei sind drei weitere Spiele, darunter das Kratos-Abenteuer aus dem Jahr 2018.
Möglicherweise sind die PS Plus-Spiele für Juni 2022 bekannt, nachdem es schon in den Vormonaten einschlägige Leaks gab. Mit dabei sein soll unter anderem das 2018er Kratos-Abenteuer.
Werden einstige Rabatte beim Upgrade auf eine höhere PlayStation Plus-Stufe zurückgefordert? Sony hat sich inzwischen zu Wort gemeldet und die Situation erklärt. Das Unternehmen spricht von einem technischen Fehler.
PS Plus-Spieler können ihre Mitgliedschaft bald auf eine höhere Stufe anheben. Meldungen aus Hongkong und Taiwan deuten allerdings eine Menge Ärger an. Denn einstigen Rabatten geht es wohl an den Kragen.
Bekanntermaßen wird die Premium-Stufe des neuen PlayStation Plus-Dienstes zeitlich begrenzte Demo-Versionen mit sich bringen. Aktuellen Berichten aus Hong Kong zufolge wird die Spielzeit der Probefassungen von Spiel zu Spiel variieren.
In ausgewählten Ländern Asiens startete heute die neue dreistufige Version des PlayStation Plus-Dienstes. Passend dazu erreichten uns erste technische Details zur Unterstützung der PlayStation- und PlayStation 3-Klassiker.
Es bleibt dabei: PS5-Spiele lassen sich vorerst nicht auf irgendeine Konsole oder den PC streamen. Im neuen Leitfaden zu PlayStation Plus weist Sony darauf hin, dass das Streaming der Premium-Stufe nicht für PS5-Spiele gilt.
In Asien können erste Spieler auf das dreistufige PlayStation Plus-Programm mit den Optionen Essential, Extra und Premium/Deluxe zugreifen. Die komplette Spieleliste liegt vor. Ebenfalls wurde hierzulande ein offizieller Leitfaden zum bevorstehenden Launch im Juni freigeschaltet.
PlayStation Plus startet hierzulande im Juni 2022 in das dreistufige Modell. Asien ist schon ab dieser Woche an der Reihe, was weitere Details zu den in der Premium-Stufe enthaltenen Klassikern zum Vorschein brachte.
Wie die Entwickler von Sony Bend bestätigten, wird der PlayStation-Klassiker "Syphon Filter" im neuen PlayStation Plus Premium-Dienst mit der Unterstützung von Trophäen daherkommen. Dies könnte darauf hindeuten, dass weitere ausgewählte Spiele den Trophy-Support spendiert bekommen.