Artikel zu PS5
Mit dem DualSense hat Sony Interactive Entertainment den PS5-Controller offiziell vorgestellt. Neben einigen Details zu den Features hat das Unternehmen nun auch erste Bilder zur Verfügung gestellt, die einen Blick auf das zweifarbige Design mit überarbeitetem Formfaktor gewähren.
Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer hat in einem aktuellen Interview nochmals betont, dass man bei Microsoft sehr wohl versteht, dass der Launch-Preis der Konsole ein entscheidender Faktor für den Erfolg ist.

Ob die PlayStation 5 oder Xbox Series X letztendlich die besseren Ergebnisse liefern wird, bleibt noch abzuwarten. Doch glaubt man dem Rendering Engineer Ali Salehi von Crytek, dann ist die PS5 der Xbox Series X überlegen, da die maximale Leistung sehr schnell und einfach abgerufen kann, während bei der Xbox-Konsole nur unter idealen Bedingungen die Leistung zur Verfügung steht.

Laut den "Control"-Machern von Remedy Entertainment dürfen wir uns bei der PS5 nicht nur auf eine deutlich bessere Grafik freuen. Darüber hinaus wird auch die allgemeine Erfahrung der Nutzer rundum verbessert.

Aktuellen Gerüchten zufolge kämpft die PS5 mit massiven Hitzeproblemen. Diese könnten im schlimmsten Fall dazu führen, dass Sony Interactive Entertainment die Konsole verschieben und das Design der PS5 komplett überarbeiten muss.
Solange Crossplay-Features noch nicht zum Standard geworden sind, möchte sich Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer weiter für das Thema einsetzen. Möglicherweise wird das Thema mit den Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Series X weiter vorangetrieben.

In wenigen Monaten kommen die beiden Konsolen PS5 und Xbox Series X auf den Markt. Doch welche Konsole wird am Ende die Nase vorne haben? Microsoft zeigt sich betont zuversichtlich.

Könnte der Ausbruch des Coronavirus möglicherweise dazu führen, dass sich der geplante Launch der PS5 im diesjährigen Weihnachtsgeschäft verschiebt? Ein Sprecher von Sony klärt uns auf.

Sony hat mit einem aktuellen Statement die Auswirkungen des Coronavirus auf das Unternehmen beleuchtet. Während einige Geschäftsbereiche wie Musik, Film und Elektronik-Produktion bereits in Mitleidenschaft gezogen wurden, so hat die Gaming- und Network-Services-Sparte bisher noch nicht mit gravierenden Auswirkungen zu kämpfen.

Laut Thomas Happ, dem kreativen Kopf hinter dem erfolgreichen Indie-Titel "Axiom Verge", wird die leistungsstärkere Hardware der Xbox Series X zu hübscheren Spielen führen. Gleichzeitig heißt es, dass der Fokus der Entwickler wohl weiterhin auf 30FPS liegt.

Geht es nach dem "Axiom Verge"-Schöpfer Thomas Happ, dann könnten wir es beim Haptik-Controller der PS5 mit dem Schlüssel zu einem noch immersiveren Spielerlebnis zu tun haben. Allerdings dürften die neuen Features des Controllers wohl nicht jedem gefallen.
Ende des Jahres kommen die beiden Konsolen PS5 und Xbox Series X auf den Markt. Und laut der Einschätzung des Analysten Steven Bailey werden Sony und Microsoft den Launch durchdrücken. Auch widmete er sich der Preisgestaltung und verwies auf Subventionen.
Geht es nach dem unabhängigen Analysten Benji Sales, dann wird das Absatzpotenzial der Xbox Series X in den USA unterschätzt. Doch auch wenn Microsoft hinsichtlich der Marktanteile zulegen wird, sei damit zu rechnen, dass sich die PS5 genau wie die PS4 zum Marktführer aufschwingt.
Sony möchte die Nutzung der PS5 und den Spieleinstieg offenbar beschleunigen. Laut Jason Schreier gab es die Vorgabe, dass das Handling der neuen Konsole so einfach wie die Nutzung von Netflix ausfallen soll.

Mit einem aktuell veröffentlichten Patent könnten wir einen interessanten Vorgeschmack auf spezielle Features der PS5 erhalten. Demnach könnte es die Möglichkeit geben, bestimmte "Direct Gameplay"-Links zu erstellen, die einen bestimmten Zustand eines Spiels direkt aus dem PS5-Hauptmenü starten können.

Die PS5 spaltet die Gaming-Welt sowohl auf seiten der Spieler als auch auf der Seite der Entwickler beziehungsweise Experten. Während Manche große Veränderungen erwarten, glauben Andere, dass es nicht viel Neues geben wird.
Die PS5 kommt mit einer sehr schnellen SSD daher. Doch ist sie dabei behilflich, das Open World-Gameplay dramatisch zu verbessern? Nein, sagt Digital Foundrys Alexander Battaglia.

Die SSD der PS5 ist mit 825 Gigabyte kein wirkliches Platzmonster, wie Sony in der vergangen Woche bekannt gegeben hat. Allerdings ist der Speicherplatz nicht unbedingt mit PS4-Standards vergleichbar, da PS5-Installationen etwas kleiner ausfallen könnten.

Sony hat die offizielle PS5-Webseite nach der Enthüllung der weiteren technischen Details mit dem Release-Fenster aktualisiert. Das Unternehmen hält demnach weiter an der Veröffentlichung zum Weihnachtsgeschäft 2020 fest.
Die Spezifikationen der Xbox Series X versprechen eine potentere Hardware. Ein ehemaliger PlayStation-Mitarbeiter möchte sogar erfahren haben, dass die Leistungsunterschiede "ziemlich überwältigend" sind.
In der PS5 wird die sogenannte Tempest Engine für einen 3D-Sound sorgen, was auch von Dolby zur Kenntnis genommen wurden. In einem Blog-Eintrag äußert sich der Dolby-Entwickler Lori Solomon zu Sonys Ansatz.
Im Gegensatz zu Microsoft verspricht Sony nicht, dass zum Next-Gen-Launch alle Spiele der aktuellen Generation auf der neuen Konsole gespielt werden können. Das Unternehmen geht aber davon aus, dass ihr die überwiegende Mehrheit der 4.000 PS4-Games auf der PS5 genießen dürft.
Die Xbox Series X verfügt über mehr TFlops als die PS5. Doch ist das Rennen um die mächtigste Konsole der neuen Generation damit entschieden? Kotakus Jason Schreier verweist auf Entwickler, die eine etwas andere Einschätzung haben.

Nach Sonys Enthüllung der PS5-Spezifikationen hat sich auch Naughty Dogs "The Last of Us: Part 2"-Co-Director Kurt Margenau zu Wort gemeldet. Er ist insbesondere von der extrem schnellen Custom-SSD begeistert, die das Game-Design von Next-Gen-Spielen maßgebend verändern könnte.

Während die PS5 das Teraflop-Rennen an die Xbox Series X verloren hat, betonen immer mehr Entwickler, dass ihr revolutionäres System-Design den echten Next-Gen-Unterschied macht. Auch Ready at Dawn erklärt, dass viele Gamer das Gesamtbild verpassen, während sie sich auf missverstandene Spezifikationen konzentrieren.