Artikel zu Remedy Entertainment
Remedys Creative Director Sam Lake äußerte sich in einem aktuellen Interview über seine aktuellen und kommenden Projekte, zu denen neben „Control 2“ und den „Max Payne“-Remakes auch ein unangekündigtes Spiel zählt. Darüber hinaus hat der kreative Kopf bereits Pläne für seine Pensionierung.

Remedy-Fans aufgepasst: Die Entwickler von „Alan Wake“ und „Control“ haben angekündigt, dass es am 20. März im Rahmen des Spring Showcase 2025 der Future Games Show weitere Neuigkeiten zu ihrem nächsten Spiel „FBC: Firebreak“ geben wird.

Remedy Entertainment hat seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 herausgegeben. Daraus geht unter anderem der aktuelle Stand bei den Spielen „Control 2“, „FBC Firebreak“ und „Max Payne 1 & 2 Remake“ hervor.

Remedy Entertainment und vor allem der Game Director Kyle Rowley haben offenbar ehrgeizige Ziele. In einem Interview kamen die Inspirationen durch Naughty Dog zur Sprache.

Remedy Entertainment und Annapurna Interactive gehen eine Partnerschaft ein, um "Control 2" zu finanzieren und die IPs "Control" und "Alan Wake" in Kinos und auf TV-Bildschirme zu bringen.
In seinem neuen Finanzreport gab Remedy einen neuen Überblick zu den kommenden Projekten. Die Remakes von „Max Payne“ und „Max Payne 2" und "Condor" haben die Vollproduktion erreicht.
In einer offiziellen Mitteilung räumte Remedy Entertainment ein, dass sich das Studio dazu entschloss, den unter dem Codenamen "Vanguard" angekündigten Coop-Titel einzustellen. Die dadurch freigewordenen Ressourcen sollen in andere Projekte fließen.
Wie die finnischen Entwickler von Remedy mitteilen, geht "Project Condor" in die Vollproduktion. Dabei handelt es sich um ein kooperatives Multiplayer-Spiel im "Control"-Universum.
Zu den laufenden Projekten von Remedy gehört "Condor". Es ist ein Live-Service-Spiel, zu dem neue Informationen vorliegen.
Remedy-Chef Tero Virtala erklärt, welche Ziele sie mit den beiden "etablierten Franchises" verfolgen. Unter anderem sind regelmäßigere Sequels geplant.
Kürzlich sorgten die Nachrichten um einen Markenrechtsstreit zwischen Take-Two und Remedy für Aufsehen. Nun beruhigt eines der Unternehmen: der Konflikt soll schon längst beigelegt worden sein.
Berichten zufolge soll Rockstars Mutterkonzern Take-Two mit dem finnischen Entwickler Remedy Entertainment um sein Markenzeichen mit dem "R"-Logo streiten. Dies ist besonders heikel, da Rockstar und Remedy seit Jahren bei "Max Payne" zusammenarbeiten.
Nachdem der Release von "Alan Wake 2" nun ist trockenen Tüchern ist, geht es bei Remedy anscheinend gleich mit dem nächsten großen Projekt weiter. Wie der Senior Gameplay Designer Leonid Stepanov mittteilte, schließt er sich dem "Control 2"-Team an.
Remedy Entertainment hat neue Informationen zum Multiplayer-Projekt veröffentlicht, das in Zusammenarbeit mit Tencent wieder in die Konzeptphase zurückkehrte. Auf den Free-to-Play-Ansatz wird verzichtet, was der Entwickler in einer Mitteilung an Investoren begründet.
Sam Lake, Creative Director von Remedy, möchte gerne ein Spiel entwickeln, das von den bisherigen Projekten abweicht. Seine Idee ordnete er in einem Interview einem Genre zu, das viele Spieler nach “Alan Wake 2”, “Control” und Co wohl nicht erwarten würden.
Remedy Entertainment hat Informationen zum Entwicklungsstatus einiger der laufenden Produktionen herausgegeben, darunter "Alan Wake 2" und das Sequel von "Control".
Ein frisches und raffiniertes Aussehen: Das möchte Remedy Entertainment mit seinem heute vorgestelltem Logo symbolisieren.
Wie verlaufen die Entwicklungen von "Alan Wake 2" und dem Koop-Spiel zu "Control"? Das verrät der CEO im aktuellen Finanzbericht.
Remedy Entertainment arbeitet an mehreren Spielen, zu denen ein Projekt namens "Vanguard" gehört. Aufgrund einer Verlängerung der Proof-of-Concept-Phase wird es später als geplant in die Vollproduktion gehen.
Im Zuge des aktuellen Geschäftsberichts sprachen die Verantwortlichen von Remedy Entertainment über die kommenden Projekte des Studios. Weiter hieß es, dass die hauseigene Northlight-Engine weiter optimiert werden soll, um für die technischen Herausforderungen der Zukunft gewappnet zu sein.
Zu den Projekten, an denen Remedy Entertainment aktuell arbeitet, gehört unter anderem der Free2Play-Shooter "Vanguard". Wie bekannt gegeben wurde, wird "Vanguard" in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Publishing-Giganten Tencent finanziert und realisiert.
Remedy Entertainment ist aktuell mit der Entwicklung von gleich fünf Projekten beschäftigt. Zwei davon werden das "Control"-Franchise erweitern. Im jüngsten Geschäftsbericht haben wir jetzt erfahren, dass die Entwicklung der beiden Projekte wie geplant verläuft.
Wie die Verantwortlichen von Remedy Entertainment bekannt gaben, befindet sich das finnische Studio weiter auf Expansionskurs. Als nächstes soll im kommenden Jahr ein neues Studio im benachbarten Schweden aus der Taufe gehoben werden.
Bekanntermaßen arbeiten die "Control"-Macher von Remedy Entertainment derzeit an mehreren neuen Projekten. Im aktuellen Geschäftsbericht lieferte uns das finnische Studio ein Status-Update zu seinen nächsten Titeln.
Aktuellen Gerüchten zufolge sollen die "Control"-Macher von Remedy Entertainment derzeit an einem PlayStation-exklusiven Projekt arbeiten. Eine offizielle Bestätigung steht aber noch aus.