Fallout 5: Release eher früher als später? Microsoft möchte Entwicklung offenbar beschleunigen

Wann erscheint "Fallout 5"? Aufgrund des derzeitigen Hypes rund um Bethesdas Endzeit-Serie stellt sich die Frage, wie die Marke weiter monetisiert werden kann. Auch Microsoft scheint ungeduldig zu werden, wie ein Insider berichtet.

Fallout 5: Release eher früher als später? Microsoft möchte Entwicklung offenbar beschleunigen
Die Amazon-Prime-Serie konnte das Interesse an "Fallout" anheben.

“Fallout” bekam mit dem Start der gleichnamigen TV-Serie auf Amazon Prime einen riesigen Popularitätsschub. Er brachte die Marke in die Köpfe der Spieler zurück, sorgte für einen neuen Spielerboom und verhalf älteren Titeln zu neuen Höhen.

Nicht profitieren kann das nächste Spiel der “Fallout”-Reihe. Das liegt schlicht daran, dass die Entwicklung zwar längst beschlossene Sache ist, aber der Release von “Fallout 5” – oder wie der Titel auch heißen mag – noch einige Jahre auf sich warten lässt. Gerüchten zufolge macht Microsoft allerdings Druck.

Fallout 5 könnte früher als erwartet auf den Markt kommen

7,5 Milliarden US-Dollar gab Microsoft im Jahr 2021 für den Kauf des Bethesda-Mutterkonzerns ZeniMax Media aus. Verglichen mit der Summe, die in die Übernahme von Activision Blizzard floss, klingt der Betrag zwar weniger gigantisch. Aber es ist eine Menge Geld, die mit Gewinnen und Synergien wieder eingespielt werden muss.

“Starfield” legte einen ordentlichen Start hin, wurde aber nicht zu dem Überflieger, den viele erwartet hatten. “The Elder Scrolls 6”, von dem es zuletzt ein Lebenszeichen gab, und “Fallout 5” könnten es richten. Während der “Fallout”-Hype in den kommenden Wochen bis zum Start der zweiten Staffel abklingen dürfte, scheint Microsoft aufgrund der neuen Markenrelevanz bestrebt zu sein, das nächste Spiel der Reihe “eher früher als später” auf den Markt zu bringen.

Das behauptet zumindest Jez Corden von Windows Central, der im Podcast The Xbox Two mit Rand al Thor 19 (via Gamingbolt) zu verstehen gab: „Sie schmieden derzeit Pläne, wie sie das nächste Fallout für uns eher früher als später herausbringen können.“

Welcher Entwickler kommt zum Einsatz?

2022 gab Bethesdas Todd Howard bekannt, dass “Fallout 5” für den Zeitraum nach dem Release von “The Elder Scrolls 6” geplant ist. Und selbst das zuletzt genannte Rollenspiel lässt weitere Jahre auf sich warten. Der Titel könnte „2026 oder später“ erscheinen, wie durchgesickerte Unterlagen während des FTC-Verfahrens gegen Microsoft nahelegten. Der Gaming-Chef Phil Spencer ging einst von einem „The Elder Scrolls 6“-Launch nicht vor 2028 aus, was wiederum einen Einfluss auf “Fallout 5” haben würde.

Und auch die jüngsten Aussagen deuten eine lange Wartezeit an:



Bleibt es beim Abstand zwischen den großen Spielen, könnte “Fallout 5” sogar aus dem Jahrzehnt herausfallen. Das sehe Corden aber nicht.

Er wisse, dass es eine unglaublich vage Aussage sei. Allerdings würde ständig die Frage aufkommen, ob wir den Titel noch in diesem Jahrzehnt sehen werden. Und er glaubt, dass diese Frage mit “ja” beantwortet werden könne.

Entscheidend ist nicht zuletzt, wo und wie breit aufgestellt die Produktion erfolgt. In Bezug auf den zuständigen Entwickler fügte Corden hinzu: „So weit ich weiß, reden sie darüber.“

Es wurde spekuliert, dass Obsidian Entertainment, bekannt für “Fallout: New Vegas”, oder ein zusätzliches Team bei Bethesda Game Studios, wo an “Starfield” und “The Elder Scrolls 6” gearbeitet wird, die Verantwortung übernehmen könnten. Bestätigt ist davon nichts.

Am Ende stellt sich zumindest aus geschäftlicher Sicht die Frage, ob es zielführender gewesen wäre, “Starfield” einem neuen “Fallout” unterzuordnen und sich vorrangig auf die etablieren Marken zu konzentrieren. Immerhin ist “Fallout 4” nahezu zehn Jahre alt und das 2018 veröffentlichte “Fallout 76” verfolgt einen anderen und anfangs wenig beliebten Online-Ansatz. Allerdings starteten auch die “Starfield”-Pläne einmal anders. Erst nach der Übernahme von Bethesda wurden die Weichen gestellt und das Spiel blieb den weit verbreiteten PlayStation-Konsolen fern.

Wird Fallout 5 auch für PS5 oder PS6 erscheinen?

Sollte es Microsoft gelingen, die Entwicklung des nächsten “Fallout” zu beschleunigen, stellt sich eher als bei einer späteren Veröffentlichung die Frage, ob der Titel auch auf PlayStation-Konsolen landen würde.

Im Gegensatz zu “Starfield” handelt es sich um keine neue Marke. Auf der anderen Seite ist “Fallout” keine Reihe mit regelmäßigen Veröffentlichungen und fällt somit – im Gegensatz zu „Call of Duty“ – in die Einzelfallentscheidung. Gleiches gilt für „The Elder Scolls 6“.

Seit Anfang 2024 steht hinter der Exklusivstrategie von Microsoft allerdings ein großes Fragezeichen. Kommende Neuveröffentlichungen wie “Hellblade 2” und “Indiana Jones” erscheinen zwar exklusiv für Xbox-Konsolen und PC. Andere Spiele hingegen verloren ihre Exklusivität.

Zudem machte der Microsoft-CEO Satya Nadella während des neusten Geschäftsberichtes einmal mehr deutlich, dass es dem Unternehmen im Grunde egal ist, auf welcher Plattform Kunden ihr Geld in einen Xbox-Titel investieren:



Hierbei spielt die Profitabilität eine zentrale Rolle. Microsoft konnte mit der Übernahme von Activision Blizzard zuletzt die Gaming-Umsätze in die Höhe treiben. Der neue Geschäftsbereich schrieb allerdings Verluste und auch das Hardware-Geschäft der Redmonder bricht weiter ein. Ein großer Teil der zahlenden Kundschaft befindet sich längst auf anderen Plattformen.

Startseite Im Forum diskutieren 51 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@Blitzwerfer Lustigerweise ist genau das, was ein Bethesda Spiel in der Regel ausmacht. Sehr viel ’nutzloser‘ Crap, der miteinander agieren kann. 😀

Das hört sich ja alles gar nicht so vielversprechend an.

Was leistet diese Engine denn? Das ich eine Million Nutzlose Gegenstände in der Welt verschieben kann hat noch kein Bethesda Spiel immersiver gemacht.

Zum Thema: Heißt, zur 3. Staffel kommt dann n Fallout 5.

@KoA äußerst selten ?
Vllt hast du es nicht mitbekommen, ber so ziemlich jedes Spiel der letzten 10 Jahre litt unter Crunch 😀

@Wussii Es gibt halt keine andere Engine, die das leisten kann für ein typisches Fallout oder Skyrim.

Miese Engine und Druck seitens MS! Na das kann ja was werden 🙁

Verstehe euch alle nicht. Ihr macht euch sorgen wann es kommt und wie lange ihr noch warten müsst. Dabei solltet ihr lieber eine heiden Angst davor haben das es wohl die Starfield Engine sein wird die Fallout 5 bekommt, und das ist eigentlich der sargnagel schlechthin. Die Engine war schon bei Fallout 4 veraltet, schaut euch den ladebalken-simulator Starfield an wo bei wirklich jeder Tür geladen wird, das guneplay, die Animationen (vorallem die Gesichter), das Nichtvorhandensein einer simulierten Welt. Der ganze Unterbau ist einfach so dermaßen veraltet das es schon wehtut. Starfield hätte echt was werden können, aber die Entwickler sind dank dieser Engine einfach zu sehr limitiert, sie können da einfach nicht mehr rausholen. Und diese Engine soll bei Fallout 5 zum Einsatz kommen, das ist einfach nur schrecklich.

Einfach die Ubisoft Strategie anwenden! Spiel releasen, nur 25% content bieten und der Rest kann in den nächsten Jahren per DLC gekauft werden. Kein Stress /s

Die Starfield Engine und Druck von MS zum frühst möglichen Release ist definitiv keine gute Kombination für ein Erfolg!

Wenn nicht Obsidian dann bitte niemand, vermasselt bitte nicht eins der besten franchises.

Wehe es kommt xbox exklusiv …….

Bethesda war ja auch von den Entlassungen betroffen, hilft bestimmt wenn man die Produktion beschleunigen möchte.
Mal schauen was dann mit exzessiver KI-Nutzung und ausgelagerter Entwicklung dann für ein Meisterwerk rauskommt.

@Strohhut Yago

Na sicher,die werden mit Sicherheit mehr Entwickler an das Projekt ranlassen

@xjohndoex86
Also gehen wir mal von aus, die Engine war vorgegeben als Bethesda das Spiel bei Obsidian in Auftrag gegeben hat Im Gegensatz zu Bethesda Game Studios kann Obsidian eben auch Unreal Engine …und auch dieses mod-Argument, UE Games sind grundsätzlich auch modbar bzw. soll Bethesda einfach mal selbst dafür sorgen ein bugfreies Spiel rauszuhauen- die anderen bekommen es auch hin….zumindest mehr oder weniger.

Eine regelmäßige und vernünftige Story Erweiterung in F76 wäre schon mal ein Anfang als diesen Expeditions Mist.

Bugthesda. Egal wie viel Geld wer wo reinbuttert.

wenn microsoft was beschleunigt kann man mit einem unfertigen spiel rechnen.
und da es von bethesda kommt kann man zusätzlich mit einer veralteten technik rechnen.

geil. ;P

@Wussi
Obsidian benutzt ebenfalls die Creation Engine. Wird wohl seine Gründe haben. 😉 Und was die Gestaltung angeht sind sie niemanden näher als Bethesda. Hätten sie das Budget gehabt, hätte Outer Worlds nicht viel anders ausgesehen als Starfield. So kann man schon fast vom Glück sagen, dass OW durch die Umstände ein konzentrierteres Space-RPG geworden ist. Was für mich aber definitiv länger hätte sein dürfen.

bei aktuell 40 Studios wird man sicherlich alle Möglichkeiten durchgehen. Eventuell kriegen wir endlich mal eine gute, tiefgründige Story, deren Charaktere uns nicht völlig egal sein werden?

@Zockerfreak

„10 Jahre und kein neues Fallout geht gar nicht,wird Zeit das MS denen mal in den Ar… tritt“

Ja, das klappt dann sicherlich 😀

MS sollte einfach aus den ganzen Käufen was machen und nun einfach Obsidian ein New Vegas 2 oder ein anderes Spin Off machen lassen, schon allein als überbrückung bis das Richtige Fallout 5 dann kommt.

Was soll das bringen da jetzt schnell schnell machen zu wollen, der Hyper ist JETZT. Ob das jetzt in 2, 5 oder 7 Jahren kommt ist scheiß egal, in jedem Fall ist der aktuelle Hype längst verflogen.
Ich verstehe immer nicht warum MS immer erst einen wachrüttler braucht um zu wissen worauf die Leute Bock haben. Inkompetenz par excellence.

Ein Fallout 3 & NW Remake ließe sich von einem großen kompetenten Team schnell realisieren, dass man es wenigstens zeitnahe zur 2 Staffel bringen könnte.

Geil MS ist wohl scharf auf ein neues Fallout 76 Debakel…

10 Jahre und kein neues Fallout geht gar nicht,wird Zeit das MS denen mal in den Ar… tritt

Ich würde Fallout 5 feiern aber beschleunigen?
Microsoft kennt wohl Bethesda nicht 😉
Wenn sie Druck machen und es wirklich schnellstmöglich Releasen wollen wird es in die Hose gehen.
Egal wieviel Geld Micro da reinpumpen würde.

@Kalibri-96

Einfach stelle ich mir das gar nicht vor. In Relation zur sowieso nich anstehenden Zeit bis FO5 rauskommen KÖNNTE aber, wäre ein neues Team theoretisch zumindest gar nicht so eine schlecht Idee.
An und für sich verstehe ich deinen Ansatz. Wir sollten nur nicht außer Acht lassen, wo wir in der Produktion von FO5 stehen.

Warum sollte es ein Fehler sein das zu beschleunigen? Bethesda Game Studios ist und bleibt einfach ein saufauler Entwickler der auf guten IPs sitzt und ne verzerrte Selstwahrnehmung hat. Alles was Bethesda macht machen mittlerweile zig Studios in schöner, besser, stabiler + mit besserer Story. Allein das man die Creation Engine schon wieder für das nächste TES gesetzt hat ist einfach lächerlich. Meiner Meinung nach könnte Microsoft Bethesda Game Studios auflösen und kompetente Entwickler die IPs entwickeln lassen. (Und Todd würde ich auch auf die Straße setzen, der wird gerne überbewertet.). Obsidian als Fallout Entwickler? OHHHJAA! The Elder Scrolls….sollen sie es halt bei CDPR outsourcen wenn sie es selbst nicht auf die Kette bekommen.

😀 Da wollen sie natürlich abgreifen die Geier. Am liebsten TES6 auf Eis legen und F5 in 2 Jahren raushauen. Das glaube ich. ^^ Sollen sich doch lieber freuen, dass die alten Ladenhüter jetzt wieder in aller Munde sind. Und ja Fallout 3 & New Vegas Remaster würde ich auch gerne sehen. Die PS3 Versionen sind zwar noch annehmbar, haben aber schon ordentlich Federn gelassen.

….achso..

Ein Fallout4 VR für die PSVR2 im Zuge des noch anhaltenden Hypes wäre sehr sehr geil.

Zitat: „Gerüchten zufolge macht Microsoft allerdings Druck.“

Verstärkter Druck in der Spielentwicklung, hatte bisher äußerst selten positiven Auswirkungen auf die Qualität betroffener Titel. Aber gut, bei MS scheint diese Thematik ja ohnehin weiterhin eine eher untergeordnete Rolle einzunehmen. Von daher… Bitte weitergehen, hier gibt‘s nichts Besonderes zu sehen.

@martgore
Fallout 3 und Fallout New Vegas liegen 2 Jahre auseinander und wurden nicht von denselben Menschen entwickelt, bin mir also nicht ganz sicher, was du damit sagen willst?
Zudem ist der Entwicklungsaufwand durch die bessere Grafik/neue Engine/komplexere Spielmechaniken deutlich gestiegen, man sieht ja, wie lange Starfield gebraucht hat 😉

@RaVn
Die Serie hat zu einem echt extremen Push geführt, selbst für den Vollpreis verkaufen sich die Titel auf Steam noch hervorragend.
Ist ja auch kein Geheimnis, dass extrem viele Hollywoodproduktionen basierend auf Videospielen geplant sind, diese Synergieeffekte möchte jetzt jeder nutzen.

Bin gespannt, ob es für uns Spieler eine positive Entwicklung sein wird.

@RaVn

„[…] Klar hätte ich gern Fallout 5 früher als später. Aber deswegen auf mangelnde Qualitätssicherung verzichten, weil die sich jetzt beeilen wollen?!?! […]“

Auf eine mangelnde Qualitätssicherung sollte auf jeden Fall verzichtet werden, jedoch nicht auf eine hohe. Die war bei Bethesda allerdings schon immer eher schlampig und wurde noch nie so ernst genommen wie sie sollte.

@martgore

Der Hype wird bis dahin zu großen Teilen verschwunden sein. Was erfahrungsgemäß bleibt, ist eine fest eingesessene Fangemeinde, bestehend aus alten neuen Fans und ein relativ fester Platz in der Popkultur.
Für die Serie erhoffe ich mir, dass sie längerfristig gute Ergebnisse erzielt. Auch wenn ich mich schon jetzt auf die erfahrungsgemäß früher oder später aktiv werdenen pseudo Kritiker / wannebes „freue“
Wenn das Franchise sich bis zum Release von FO5 weiter festigt oder sogar ausbaut, wird das ein festlicher Release. Kein Zweifel. Wieviel Potenzial hinter Fallout steckt haben wir in den letzten Tagen ja nun demonstriert bekommen. Da müssen nur die richtigen Leute und die richtigen Motivationen ran.
Worüber ich mir viel mehr sorge ist die Ungewissheit ob FO5 ein nixBox exclusive wird

Ich seh es schon wieder
Für gp reicht das.

@RegM1
Fallout NewVegas kam 1 Jahr nach F3 raus und wird von vielen, als das beste Fallout spiel gesehen.
Ich gehe weder bei TES noch bei Fallout von einer Revolution aus. Könnte schon sein, das die kurz auf einander folgen.

Dann kommt das mit Staffel 5-6 ? Ob der Hype so lange anhält ?

Die Entwicklung eines Spiels lässt sich nicht so extrem beschleunigen.

In diesem Fall wäre es intelligenter eine sehr gute Elder Scrolls Serie kurz vor Release von TES VI zu bringen und bei Fallout 5 dann eben Season 3 oder 4 der Fallout-Serie, falls man bis dahin noch genug Ideen hat 😉

In der Regel bringt eine Beschleunigung eher das Gegenteil- Starfield hat sogar 1 Jahr mehr Zeit erhalten und trotzdem war es nur Gut- Mittelmäßig, da kann sich jeder ausmalen was bei einem Fallout 5 das 1 -2 Jahren vorher erscheint rauskommt 🙂

natürlich will man das beschleunigen
man braucht ja wieder Nachschub für den Game Pass