Artikel zu PS5

In den vergangenen Monaten wurden die Entwickler von Kojima Productions immer wieder mit möglichen Projekten für die PlayStation 5 in Verbindung gebracht. Für frische Spekulationen sorgt ein von Hideo Kojima geteilter Schnappschuss, auf dem ein Entwickler-Kit der PS5 zu sehen ist.

Ein aktueller Bericht aus dem Hause Kotaku beschäftigt sich mit verschiedenen Projekten, die sich aktuell beim französischen Publisher Ubisoft in Arbeit befinden. Wie es hier heißt, werden sich vor allem die Fans von "Assassin's Creed" und "Far Cry" noch eine ganze Weile in Geduld üben müssen, ehe sie mit vollwertigen Nachfolgern bedacht werden.

Unter den Projekten, an denen die Entwickler von Insomniac Games derzeit arbeiten, befindet sich unter anderem der Action-Titel "Marvel's Wolverine". Wie Lead-Animator Mike Yosh via Twitter andeutete, steht der Start der Motion-Capturing-Arbeiten offenbar unmittelbar bevor.

"Chernobylite" macht sich ab sofort die Vorzüge der aktuellen Konsolen PS5 und Xbox Series X zunutze. Das Upgrade ist da und auch eigenständige New-Gen-Versionen sind im Handel erhältlich.

THQ Nordic präsentiert die nächste Jagdsimulation: "Way of the Hunter". Dazu gibt es den Ankündigungstrailer und erste Details.

Das "Uncharted"-Franchise wird offenbar weiter ausgebaut. Darauf deutet eine Aussage von Naughty Dogs neuer Personalberaterin hin.

In einer aktuellen Mitteilung wiesen die Entwickler von Ubisoft Massive darauf hin, dass das Studio derzeit nach Interessenten für einen internen Playtest zu "Avatar: Frontiers of Pandora" sucht. Dies könnte darauf hindeuten, dass uns in Kürze endlich konkrete Details und Eindrücke ins Haus stehen.

Derzeit befindet sich das kalifornische Entwicklerstudio Insomniac Games auf der Suche nach neuem Personal. Dieses soll an dem bisher nicht näher genannten Multiplayer-Projekt arbeiten, das bereits vor einer ganzen Weile bestätigt wurde.

Der DualSense-Controller der PS5 kann fortan am PC aktualisiert werden. Der nötige Firmware-Installer steht zum Download bereit. Eine PS5 wird für die Installation eines neuen Firmware-Updates nicht mehr benötigt.

Laut dem PlayStation-Animator Robert Morrison erscheint 2022 neben "God of War: Ragnarök" noch ein weiterer Knaller. Ein kurzer Blick auf seinen Lebenslauf bringt das vermutliche "The Last of Us"-Remake ins Gespräch.

Wie aus dem Lebenslauf eines Game-Directors hervorgeht, arbeiten die "Firewall Zero Hour"-Macher von First Contact Entertainment an einem neuen Projekt für das kommende Virtual-Reality-Headset PlayStation VR2. Könnten wir es hier mit einem Sequel zum VR-Shooter zu tun haben?

Der 43-Milliarden-Dollar-Deal zwischen Discovery und Warner Media soll zu einem höheren Output an DC-Inhalten führen, wie Variety berichtet. Auch das Spielegeschäft soll davon profitieren.

Aus Kojima Productions wird wohl nichts. Allerdings soll eine noch größere Übernahme durch Sony bevorstehen. Davon berichtet der Insider Jeff Grubb.

Verglichen mit dem Vorgänger bietet das kommende PlayStation VR2 einige technische Neuerungen. Sie sollen dabei helfen, die Lebensspanne der Hardware zu verlängern.

Zum zweiten Mal verschiebt sich der Release von "The Witcher 3: Wild Hunt" für PS5 und Xbox Series. Weil vielerseits von Schwierigkeiten bei der Entwicklung ausgegangen wird, verlor Vizepräsident Michał Nowakowski dazu ein paar Worte.

Bei Criterion soll sich ein neues "Need for Speed" in Entwicklung befinden. Nun sind einige weitere Informationen aufgetaucht, die unter anderem von dem Schauplatz und der Ästhetik sprechen.

Nach den ersten Präsentationen des "Dead Space Remakes" wurde der neue Sound des Plasma-Cutters von Teilen der Community kritisiert. Wie die Entwickler der EA Motive Studios bestätigten, nahm man sich das Feedback der Fans zu Herzen und besserte bei der Soundkulisse entsprechend nach.

Wie die Entwickler von BioWare auf dem hauseigenen Blog bestätigten, erreichte die Entwicklung des nächsten "Mass Effect"-Abenteuers den ersten Meilenstein. Trotz allem werden noch einige Jahre ins Land gehen, bis der Titel im Endeffekt das Licht der Welt erblickt.

CD Projekt hat die New-Gen-Versionen von "The Witcher 3: Wild Hunt" verschoben und die Entwicklungsarbeiten intern übernommen, um das Projekt abzuschließen. Einen neuen Release-Zeitraum gibt es nicht.

Bekanntermaßen erschien die PlayStation 5-Version von "Oddworld: Soulstorm" im vergangenen Jahr pünktlich zum Release über Sony Interactive Entertainments PlayStation Plus-Dienst. Eine Entscheidung, die die Verantwortlichen von Oddworld Inhabitants im Nachhinein offenbar bereuen.

Unter der Versionsbezeichnung "22.01-05.02.00.03" steht ab sofort ein neues Firmware-Update auf der PlayStation 5 bereit. Wie aus dem überschaubaren Changelog hervorgeht, solltet ihr nicht mit großen Neuerungen rechnen.

Seit der offiziellen Enthüllung von "The Callisto Protocol" im Rahmen der The Game Awards 2020 wurde es recht still um den kommenden Survival-Horror-Titel. Wie die Entwickler hinter dem Projekt versprachen, sollen aber schon bald neue Details genannt werden.

Hinweise legen nahe, dass Sony eine vollständige DualSense-Firmware-Update-Anwendung für den PC in Arbeit hat, die bald erscheinen könnte. Die offizielle Nutzervereinbarung wurde mit entsprechenden Informationen bestückt.

Mit "Hell is Us" entsteht eine neue IP, die auf Basis der Unreal Engine 5 entwickelt wird. Der Launch soll im kommenden Jahr unter anderem für die PS5 erfolgen. Einen ersten Teaser-Trailer seht ihr schon heute.

Auch wenn die PlayStation 5 in Großbritannien in den vergangenen Monaten immer wieder komplett vergriffen war, wurde nun der nächste Meilenstein erreicht. Wie Christopher Dring von GamesIndustry.biz berichtet, gelang es der PS5, die Verkaufszahlen des Nintendo 64 auf der Insel zu übertreffen.