Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Diggler:

Auch mangelnde Vielfalt kann man Sony eher nicht vorwerfen.
Keine Ahnung was du für einen speziellen Geschmack hast, aber Sony deckt schon recht viel ab.
Aber klar 100% der Spieler kann man natürlich nicht zufrieden stellen.
Aber immerhin kann man auf der Playstation ja auch nahezu alle 3rd Parties spielen, wenn dich die mehr ansprechen. 

Würde ich so nicht sagen. Verglichen mit der PS3 Ära und auch PS2 Ära hat Sony schon etwas an Vielfalt eingebüßt. Klar decken Sie immer noch einige Genre ab, aber wirklich durchgesetzt haben sich gerade zum Ende der PS4 Ära doch eigentlich nur noch 3rd Person (Semi)Open World Titel mit leichten RPG und Crafting Elementen. Die Spiele waren zwar durch die Bank weg super und haben mir viel Spaß gemacht, aber wirkliche Vielfalt war das nicht mehr.

Ich bin z.b. Racing Fan. Was hat Sony da geliefert? GT Sport und Driveclub. Beides nicht unbedingt hammer Titel. GT SPort ist mittlerweile ganz gut. In der PS3 Zeit gabs dagegen 2 GT Teile, drei MotorStorm Teile, Ridge Racer 7, ModNationRacer, LBP Karting. Plattformer dasselbe. Mehrere Ratchet & Clanks, 2 LittleBIgPlanets, der vierte Teil von Sly Cooper. Auf der PS4 dann ein R&C und ein LBP. Sony bringt immer weniger in Bereichen, die sonst üppig gefüllt waren. Das finde ich persönlich ein wenig schade. So sehr ich mich auf Horizon 2, das nächste GoW oder Spiderman 2 freue. Es dürfen auch wieder mal gute Racinggames, Shooter oder speziellere Titel kommen. Deshalb bin ich jetzt auch froh, dass mit R&C Rift Apart mal wieder ein Action-Plattformer vor der Tür steht. Der Start der PS5 war zudem auch schön divers was die Genres anging. So darfs dann gerne bleiben.

  • Like 3
  • Thanks 1
Geschrieben

Ich habe gelesen, dass die Zenimax-Studios auf irgendwelche Prüfsysteme von Microsoft zugreifen werden, um die Games mit möglichst wenig Fehlern zu veröffentlichen. Abgesehen davon hoffe ich natürlich, dass die Studios mit zusätzlichem Geld unterstützt werden. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Diggler:

Auch mangelnde Vielfalt kann man Sony eher nicht vorwerfen.
Keine Ahnung was du für einen speziellen Geschmack hast, aber Sony deckt schon recht viel ab.
Aber klar 100% der Spieler kann man natürlich nicht zufrieden stellen.
Aber immerhin kann man auf der Playstation ja auch nahezu alle 3rd Parties spielen, wenn dich die mehr ansprechen. 

So speziell ist der gar nicht, Uncharted hatte mich nicht gekickt und TLOU fand ich auf der 3 schon öde.

Nen gescheites Action RPG würde ich gerne von Sony sehen, endlich ein neuer Shooter am besten SciFy. 

Klar Spielemangel hatte ich nun nicht

vor 6 Minuten schrieb kaluschnikop:

Es dürfen auch wieder mal gute Racinggames, Shooter oder speziellere Titel kommen

Definitiv, in der letzten Gen kam nicht mehr so viel wie man es Mal gewohnt war. Das Sony dennoch so leichtes Spiel hatte lag auch daran das von MS so gut wie gar nichts kam.

Geschrieben

Bisher hat noch keiner in dieser Gen geliefert. Bei der XSX habe ich zumindest aktuell noch das Gefühl, die ausgereiftere Konsole zu haben, wobei man ja hier das alte UI nur ein wenig überarbeitet hat, statt so eine komplette Baustelle aufzumachen wie bei Sony, aber dafür halt alles neu. Bin gespannt was beide Hersteller draus machen und ich will die Dinger endlich mit geilem Scheiß füttern.

Aktuell steht hier Technik für etwas um 900€ rum und wartet auf entsprechendes neues Futter. 

  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Diggler:

Auch mangelnde Vielfalt kann man Sony eher nicht vorwerfen.
Keine Ahnung was du für einen speziellen Geschmack hast, aber Sony deckt schon recht viel ab.
Aber klar 100% der Spieler kann man natürlich nicht zufrieden stellen.
Aber immerhin kann man auf der Playstation ja auch nahezu alle 3rd Parties spielen, wenn dich die mehr ansprechen. 

Spielemangel gab es sicher nicht, aber meiner Meinung nach einen Mangel an Diversität, was die Spielegenres angeht. Im Grunde, wie hier schon einige sagten, in den meisten Fällen 3rd Person single player action adventures.

Bis auf einige Quantic Dream Spiele, z.B. Detroit become Human und Beyond two Souls, konnte mich eigentlich kaum noch ein Titel an der PS4 halten. God of War interessiert mich nicht, Spider Man habe ich nach etwa 2 Stunden die Lust verloren, Ratchet & Clank nach einer Stunde. 

Uncharted kann ich mich immer noch nicht motivieren, Teil 2 endlich mal fertig zu spielen(das Problem hatte ich schon auf der PS3), also spiele ich auch keinen Teil 3 oder 4, etc. Ja, gelegentlich mal ne Runde Planetside 2(das es nur auf der PS4 und dem PC gibt).

Ich merke einfach, dass bei diesem Genre bei mir einfach die Luft größtenteils raus ist. Mit Anime Optik kannst Du mich ohnehin jagen...da wird es dann langsam dünn, was die Spieleauswahl angeht.

In der PS3 Zeit hatte Sony meiner Meinung nach die größte Vielfalt, in der sie sowohl ältere IP's weiterentwickelt, wie auch viele neue begonnen haben. Leider haben sie einige IP's zugunsten anderer auf Eis gelegt(Killzone), haben sie einfach nicht fortgeführt(z.B. Twisted Metal, Warhawk,..) oder direkt die Studios geschlossen, wie z.B. Psygnosis/Studio Liverpool(Wipeout), Evolution Studios / Bigbig Studios(Motor Storm, Drive Club, World Rally Championship,...).

Ich hoffe, mit der PS5 kommt wieder etwas mehr Vielfalt dazu. Allerdings habe ich nach den ersten Veröffentlichungen(Spider Man, Dark Souls) und diversen Ankündigungen(Horizon, Ratchet&Clank, God of War,...) jetzt erstmal gedämpfte Erwartungen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Benwick:

Spielemangel gab es sicher nicht, aber meiner Meinung nach einen Mangel an Diversität, was die Spielegenres angeht. Im Grunde, wie hier schon einige sagten, in den meisten Fällen 3rd Person single player action adventures.

Wobei gerade dieses Genre bei mir überhaupt der Grund für den Kauf der PS4 war. 
Nichtsdestotrotz wünsche auch ich mir ein neues Killzone auf der PS5 und ein paar ordentliche Arcade Racer. Mit Motorstorm habe ich Stunden verbracht und immer viel Spaß oder ein ordentlich aufpoliertes Ridge Racer.
Egal ob bei PlayStation oder Xbox aber immer öfter sind mir die Spiele zu komplex und mit Zuviel Auswahlmöglichkeiten. Das mag oft Sinn machen, aber nicht immer. Einfach mal schnell ne Runde 30 Minuten bis 1 Stunde zocken artet heutzutage fast immer aus. Hier noch was einstellen oder da noch was runterladen. Einfach anmachen und los ist doch kaum noch gegeben. Dann fehlt mir massiv Couch Coop. Was haben wir früher Timesplitters mit 4 Leuten gezockt und heute, sucht man sich einen Wolf. Fast jedes beknackte Renn- oder Sportspiel hatte diese Möglichkeit. Und da hatten wir nur klitzekleine Glotzen. Heute sitze ich vor 151“ im Wohnbereich und mein Sohn hockt vor seinem nicht gerade kleinen Flat und wir zocken notgedrungen online miteinander. Was ein Quatsch und man könnte problemlos beide Modi einbauen.
Dualplay und Dualview waren ja auch geniale Ansätze, wurden aber offensichtlich wegen VR nicht weiter verfolgt. 

Stattdessen versucht man krampfhaft Schneller, Komplexer und Größer zu realisieren oder es gibt das x-te Remake, Reboot usw..

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Persönlich freue ich mich über die Gears of War Nachfolger von The Coalition. Besonders weil 4 und 5 echt ziemlich stark waren. Aber auch wie Fallout davon profitieren wird sowie andere Projekte wie Starfield. Gerade Fallout wo die Community mal nicht einen Patch fertigen muss der über 200 Fehler behebt ?

Ganz besonders aber auf Halo Infinite! 

Halo ist einfach Halo und ein Muss für den Game Pass. Dazu noch das starkes Stalker 2 wovon ich Call of Pripyat extrem geliebt habe. Dazu Fable usw. 

Ich denke, da kommt richtig gute Kost für den ein oder anderen Gamer. 

Bei Sony ist es Horizon Forbidden West. 

Da ich Part 2 noch nicht gespielt Freu ich mich also auch nicht auf dem dritten Teil ^^

Bearbeitet von Saleen
  • Like 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb kaluschnikop:

Würde ich so nicht sagen. Verglichen mit der PS3 Ära und auch PS2 Ära hat Sony schon etwas an Vielfalt eingebüßt. Klar decken Sie immer noch einige Genre ab, aber wirklich durchgesetzt haben sich gerade zum Ende der PS4 Ära doch eigentlich nur noch 3rd Person (Semi)Open World Titel mit leichten RPG und Crafting Elementen. Die Spiele waren zwar durch die Bank weg super und haben mir viel Spaß gemacht, aber wirkliche Vielfalt war das nicht mehr.

Ich bin z.b. Racing Fan. Was hat Sony da geliefert? GT Sport und Driveclub. Beides nicht unbedingt hammer Titel. GT SPort ist mittlerweile ganz gut. In der PS3 Zeit gabs dagegen 2 GT Teile, drei MotorStorm Teile, Ridge Racer 7, ModNationRacer, LBP Karting. Plattformer dasselbe. Mehrere Ratchet & Clanks, 2 LittleBIgPlanets, der vierte Teil von Sly Cooper. Auf der PS4 dann ein R&C und ein LBP. Sony bringt immer weniger in Bereichen, die sonst üppig gefüllt waren ...

Bezüglich Racing verstehe ich, da hatte man mit Driveclub denke ich gute Intentionen, aber das ist halt nicht so gut ausgegangen und Polyphony liefert mMn auch schon seit längerem nicht so ab. Racing Games sind auf der PS also eindeutig ein Schwäche, allerdings gibt es da ja auch einiges von den 3rd Parties.

Bezüglich anderer Genres sehe ich das aber nicht so.
Auf der PS4 gab es LBP3, Knack 1+2, Tearaway, R&C und zum Abschluß noch Dreams und auch Games wie Gravity Rush 1+2.
Zusätzlich hat Sony auch einiges in VR investiert dort das fantastische Astro Rescure Mission gebracht.

vor 10 Stunden schrieb VerrückterZocker:

So speziell ist der gar nicht, Uncharted hatte mich nicht gekickt und TLOU fand ich auf der 3 schon öde.

Ok, das sind jetzt nur die 2 Marken von ND.
Und was ist mit den dutzenden anderen Games?
 

vor 9 Stunden schrieb Benwick:

Spielemangel gab es sicher nicht, aber meiner Meinung nach einen Mangel an Diversität, was die Spielegenres angeht. Im Grunde, wie hier schon einige sagten, in den meisten Fällen 3rd Person single player action adventures.

Bis auf einige Quantic Dream Spiele, z.B. Detroit become Human und Beyond two Souls, konnte mich eigentlich kaum noch ein Titel an der PS4 halten. God of War interessiert mich nicht, Spider Man habe ich nach etwa 2 Stunden die Lust verloren, Ratchet & Clank nach einer Stunde. 

Uncharted kann ich mich immer noch nicht motivieren, Teil 2 endlich mal fertig zu spielen(das Problem hatte ich schon auf der PS3), also spiele ich auch keinen Teil 3 oder 4, etc. Ja, gelegentlich mal ne Runde Planetside 2(das es nur auf der PS4 und dem PC gibt).

Ich merke einfach, dass bei diesem Genre bei mir einfach die Luft größtenteils raus ist. Mit Anime Optik kannst Du mich ohnehin jagen...da wird es dann langsam dünn, was die Spieleauswahl angeht.

In der PS3 Zeit hatte Sony meiner Meinung nach die größte Vielfalt, in der sie sowohl ältere IP's weiterentwickelt, wie auch viele neue begonnen haben. Leider haben sie einige IP's zugunsten anderer auf Eis gelegt(Killzone), haben sie einfach nicht fortgeführt(z.B. Twisted Metal, Warhawk,..) oder direkt die Studios geschlossen, wie z.B. Psygnosis/Studio Liverpool(Wipeout), Evolution Studios / Bigbig Studios(Motor Storm, Drive Club, World Rally Championship,...).

Ich hoffe, mit der PS5 kommt wieder etwas mehr Vielfalt dazu. Allerdings habe ich nach den ersten Veröffentlichungen(Spider Man, Dark Souls) und diversen Ankündigungen(Horizon, Ratchet&Clank, God of War,...) jetzt erstmal gedämpfte Erwartungen.

Für mich klingt das weniger nach dem Wunsch nach mehr Diversität, sondern eher danach, dass dich hauptsächlich Rennspiele, FPS und Multiplayer-Spiele interessieren. Die Frage ist halt, ob man dafür unbedingt Exklusivgames benötigt, den vieles davon wird ja sehr gut von 3rd Parties abgedeckt.

Ich finds halt auch schwierig, wenn man alle Spiele mit 3rd Person-Ansicht in eine Lade steckt. Das ist ja letztendlich kein Genre, sondern nur eine Wahl der Kameraperspektive. GOW, Uncharted, Horizon und R&C haben ansonsten mMn ja kaum etwas gemeinsam.
Dein Desinteresse werte ich da eher als allgemeines Desinteresse and Singleplayerspielen mit Story.

Und klar, wenn du dann auch noch alle eher japanischen Spiele ablehnst, bist du auf anderen Plattformen vielleicht besser dran.
Bezüglich Renngames ist MS mit Forza natürlich stark, aber im FPS-Bereich haben sie ausser Halo doch auch nichts.

Aber es ist letztlich auch egal. Jeder soll die Plattform oder am besten mehrere wählen wie er will.
Ich sehe jedenfalls bei MS und auch Nintendo bisher nicht mehr Diversität als bei Sony, nur den Fokus auf andere Games gerichtet.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Diggler:


Ich sehe jedenfalls bei MS und auch Nintendo bisher nicht mehr Diversität als bei Sony, nur den Fokus auf andere Games gerichtet.

Richtig, bin ich auch ganz bei Dir! Der Fokus liegt woanders. Bzw nachdem ich jetzt nochmal nachgeforscht habe, ist es eigentlich nicht ganz richtig. Auch vor der Übernahme von Bethesda hatte MS eine ziemlich breit angelegte Diversität:

Halo/Gears(FPS/3rd Person Deckungsshooter), Wasteland(Isometrisches westliches Endzeit Rollenspiel), Forza, Sea of Thieves(Fantasy Piraten Sandbox MMO), Gears Tactics / Halo Wars(Strategie), MS Flight Simulator, Grounded(Innovatives Koop Aufbau / Survivalspiel), We Happy Few(Bioshock ähnliches Genre), State of Decay(Survival), Age of Empires(Strategie / Aufbau) etc. Also durchaus sehr unterschiedliche Genres

Hinzu kommen eben noch die Spiele aus dem Zenimax Deal. Und oft wird viel Wert auf einen guten, funktionierenden Online- und / oder Koop Modus gelegt, der auch langfristig gepflegt und etliche Jahre mit Content versorgt wird.

Was mir bei Sony exklusiv allerdings aktuell ganz massiv fehlt, sind eben IP's wie Twisted Metal, Wipeout, Motor Storm, Killzone, Warhawk, etc. Und an Genres eben westliche Rollenspiele, generell FPS oder Taktikshooter(Socom), Strategiespiele und Aufbauspiele. Und vor allem Koop- und Online Spiele.

Tatsächlich interessieren mich die meisten Rennspiele(inklusive Forza) nicht wirklich. Fun/Action Racer sind da schon eher meins und da hatte Sony mit Twisted Metal, Motor Storm, Destruction Derby und Wipeout eben auch ein paar grandiose IP's. Auch Ridge Racer hätte man sicher zu einem guten Forza Horizon Konkurrenten aufbauen können(war aber meines Wissens keine Sony IP).

Ja, letztenendes erwecken all diese 3rd Person single player action adventures bei mir ein ähnliches Gefühl, weil eben neben der Perspektive im Grunde immer ein ähnlicher Spielmechanismus hintendendran steht: In den meisten Fällen eben Gegnerhorden, Buttonsmashing, neue Kombos im Skilltree lernen, Bosskämpfe...repeat. Für mich macht es einfach keinen Unterschied mehr, ob da dann in bestimmten Bereichen mehr gehüpft, geschwungen, geklettert, gehackt oder geballert wird.

Bei MS würden mir genau diese Titel fehlen(wenn sie mir denn fehlen würden).

Ich sage nicht, dass Sony dieses Erfolgsrezept einstampfen soll, aber endlich mal wieder ein paar IP's aus der Mottenkiste holen, die eben auch sehr erfolgreich waren und das Genreportfolio mal ein wenig ausbauen. Zu PS3 Zeiten hat Sony sich da mehr getraut. Aktuell stecken sie einfach mehr Geld ins Altbewährte. Nichts gegen einzuwenden, allerdings kann das auch ganz plötzlich nach hinten losgehen, wenn das Interesse der Menschen sich plötzlich in eine andere Richtung verlagert, wie es damals bei Wipeout der Fall war: Erst zugkräftiger AAA Titel auf der PS1 und später nur noch Nischenspiel.

Ich weiß, dass Sony es drauf haben und es können, wenn sie wollen(bzw wenn die Entwickler dürfen). Irgendwann haben nämlich auch die Entwickler auf die X-te Fortsetzung keine Lust mehr. Guerilla Games sind mit Horizon ja zum Glück an einem (für sie) noch unverbrauchten Genre, aber Uncharted, God of War und Ratchet & Clank....da habe ich langsam Bedenken. Bei Naughty Dog las es sich ja schon so, das sie Uncharted gern abgeben würden, um mal was anderes zu machen. Und jetzt sitzen sie gerüchteweise wohl doch wieder an einem Uncharted.

Nicht falsch verstehen: Die Qualität der Sony Produktionen ist Top und legt die Messlatte wirklich hoch, aber die Vielfalt scheint aktuell etwas zu leiden. Bei jedem Let's Play sitze ich vor dem Bildschirm, hoffe auf eine spannende Ankündigung und denke mir: "Sony, gebt mir endlich einen Grund!"

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...