Artikel zu Elden Ring

Geht es nach Game-Director Hidetaka Miyazaki, dann haben die Entwickler von From Software mit "Elden Ring" noch lange nicht abgeschlossen. Ein weiterer Hinweis auf einen möglichen Story-DLC?

Die Game Awards 2022 hielten am Schluss der Veranstaltung noch einen kleinen Skandal bereit. Eine unbekannte Person schlich sich beim Award für das „Spiel des Jahres“ mit den Entwicklern von „Elden Ring“ einfach mit auf die Bühne.

Nach der gestrigen Ankündigung wurde das Fantasy-Rollenspiel "Elden Ring" heute mit dem Update auf die Version 1.08 versehen. Geboten werden ein Kolosseum für PvP-Duelle, neue Frisuren und diverse Verbesserungen, auf die im offiziellen Changelog eingegangen wird.

Schon am Mittwoch erscheint ein PvP-Update für das jüngste Soulslike-Rollenspiel. Was enthalten ist, zeigt der Trailer von Bandai Namco.

Zu den besten und gleichzeitig erfolgreichsten Titeln des Videospieljahres 2022 gehört zweifelsohne das Fantasy-Rollenspiel "Elden Ring". Wie Game-Director Hidetaka Miyazaki im Gespräch mit der Famitsu ausführte, schaut er sich das Feedback der Community nur selten an, da er sich vom Erfolg des Rollenspiels nicht ablenken beziehungsweise beeinflussen lassen möchte.

Die Gewinner der Golden Joystick Awards 2022 sind bekannt. "Elden Ring" konnte sich wenig überraschend zum ultimativen Game des Jahres aufschwingen. Der RPG-Hit erhielt mehrere Auszeichnungen.

Anfang der Woche wurden die Nominierten der Game Awards 2022 bekanntgegeben. In die Diskussion um FromSoftwares „Elden Ring“ mischt sich nun der „God of War“-Produzent Cory Barlog ein und sagt, dass es „in allen Spielen eine Geschichte gibt“.

Innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich das Rollenspiel "Elden Ring" zum bisher erfolgreichsten Titel des japanischen Studios From Software. Im Rahmen des Geschäftsberichts zum zweiten Quartal nannte Bandai Namco Entertainment aktualisierte Verkaufszahlen zum Open-World-RPG.

Im Quellcode des "Elden Ring"-Updates 1.07 stießen Dataminer erneut auf Hinweise zu einem möglichen DLC. Unter anderem wurden Einträge zu neuen Bossen, NPCs oder Legacy-Dungeons entdeckt.

Im Interview einer Late-Night-Show sprach George R. R. Martin über "Elden Ring", an dessen Entwicklung er beteiligt war.

In dieser Woche wurde das Fantasy-Rollenspiel "Elden Ring" mit dem Update auf die Version 1.07 versehen. Im Quellcode des Updates entdeckten Dataminer laut eigenen Angaben Hinweise auf DLCs und eine mögliche Ray-Tracing-Unterstützung.

Ab heute kann auf allen relevanten Musikstreaming-Diensten der Soundtrack zu "Elden Ring" angehört werden. Passend dazu hat From Software einen Blogartikel herausgebracht. Zudem ist ein Behind-The-Scenes-Video verfügbar.

Zu den erfolgreichsten Videospielen des Jahres 2022 gehört das von From Software entwickelte Open-World-Rollenspiel "Elden Ring". Im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts nannte der verantwortliche Publisher Bandai Namco Entertainment neue Verkaufszahlen zum knackigen Fantasy-Abenteuer.

Das "Elden Ring"-Update 1.06 steht zum Download bereit. Was sich damit ändert, verrät der umfangreiche Changelog, der neue Funktionen, Änderungen an der Balance und Fehlerbehebungen umfasst.

Youtube hat ein paar Statistiken zu "Elden Ring" veröffentlicht, die unter anderen verraten, wie oft die Videos zum Spiel in den ersten Monaten nach dem Launch aufgerufen wurden.

In den Vereinigten Staaten lässt sich "Elden Ring" nicht von der Spitze verdrängen. Genau wie im Monat davor befindet sich das Soulslike-Rollenspiel im Juni auf Platz eins.

In den vergangenen Jahren war die Soulsborne-Community immer wieder für kuriose Herausforderungen zu haben, die sie sich selbst stellte und anschließend umsetzte. Neu dürfte der Versuch sein, "Elden Ring" mit einem Klavier durchzuspielen.

Ein Spieler konnte sich anscheinend seit dem Release nicht mehr von „Elden Ring“ losreißen. Er teilte auf Reddit einen Screenshot, auf dem er die im Spiel angegebene maximale Spielzeit erreicht hat.

In den vergangenen Jahren stand am Jahresende stets ein "Call of Duty"-Titel an der Spitze der Jahres-Charts der USA. Geht es nach Mat Piscatella von den Marktforschern der NPD Group, dann wird 2022 jedoch kein "Call of Duty", sondern stattdessen das Open-World-Rollenspiel "Elden Ring" die Spitze der Charts inne haben.

"Wenn du fällst, verliere nicht den Glauben." So beschreibt Bandai Namco Entertainment den neuesten Live-Action-Trailer zu "Elden Ring".

Wie Hidetaka Miyazaki, der verantwortliche Director hinter dem Rollenspiel-Hit "Elden Ring", in einem Interview bestätigte, arbeitet er derzeit bereits an seinem nächsten Projekt. Darüber hinaus gab Miyazaki bekannt, dass sich ein weiterer unangekündigter Titel von From Software in der finalen Entwicklungsphase befindet.

Margit, das Grausame Mal war bereits vor dem Release von "Elden Ring" als harter Brocken bekannt. Eine professionelle Harfenistin hat ihr Instrument jetzt gegen den Boss eingesetzt.

From Software hat einen neuen Patch für "Elden Ring" herausgebracht. Damit wird das Gameplay weiter stabilisiert und die Balance angepasst.

Bereits im vergangenen Monat wurde From Softwares Rollenspiel-Hit "Elden Ring" mit dem Update auf die Version 1.04 versehen. Wie der Youtube-Nutzer "Illusory Wall" herausfand, wurden mit dem besagten Patch diverse Bosskämpfe angepasst und etwas entschärft.

Das Action-Rollenspiel "Elden Ring" strotzt nur so vor kniffligen und harten Gegnern. Der Game Director Hidetaka Miyazaki hat nun verraten, welcher Gegner im Spiel sein Liebling ist.