Artikel zu Dragon Age 4
Laut BioWare gehen die Arbeiten an dem kommenden Rollenspiel „Dragon Age: Dreadwolf“ gut voran. Das Spiel soll nun in seine Alpha-Phase eingetreten sein.

Anscheinend gehen die Entwicklungsarbeiten zu „Dragon Age: Dreadwolf“ weiter gut voran. Ein cleverer Tweet von Game Director Corinne Busche lies die Fans am vergangenen Wochenende aufhorchen.
Am Abend bestätigte BioWare zum einen, dass das neue "Dragon Age"-Abenteuer wie heute bereits spekuliert den Namen "Dragon Age: Dreadwolf" tragen wird. Darüber hinaus lieferten uns die Entwickler Details zum Gegenspieler und das offizielle Logo des Rollenspiels.
Nachdem es um das Fantasy-Rollenspiel "Dragon Age 4" in den vergangenen Monaten recht still wurde, könnte uns heute Abend endlich eine neue Ankündigung zu BioWares ambitioniertem Projekt ins Haus stehen. Dies deutet der bekannte Insider Tom Henderson an.

In einem neuen Blogbeitrag plauderten die Entwickler von BioWare nun über "Dragon Age 4". In dem kommenden Titel sollen die Charaktere noch mehr Persönlichkeit erhalten, als in den vorherigen RPGs.
Wie BioWare bekannt gab, entschloss sich mit Christian Dailey der nächste Executive-Producer des Rollenspiels "Dragon Age 4" dazu, das Studio zu verlassen. Des Weiteren stellte BioWare mit Corinne Busche einen neuen Game-Director vor.
Bekanntermaßen arbeitet BioWare aktuell sowohl an "Dragon Age 4" als auch an einem neuen Ableger der "Mass Effect"-Reihe. Zu beiden Projekten lieferten uns die Verantwortlichen des kanadischen Studios nun aktuelle Status-Updates.
In seiner letzten Podcast-Episode sprach Jeff Grubb unter anderem über "Dragon Age 4". Seiner Aussage zufolge verläuft die Entwicklung plangemäß.
Zu den Projekten, die sich aktuell bei BioWare in Arbeit befinden, gehört unter anderem das ambitionierte Fantasy-Rollenspiel "Dragon Age 4". In einem kurzen Statement sprach ein bekannter Insider über einen möglichen Release in diesem Jahr.
In den vergangenen Jahren wurden Spiele aus dem Hause BioWare immer wieder mit der sogenannten "BioWare-Magie" beworben. In einem frisch veröffentlichten Video erklärt Mark Darrah, der ehemalige Executive-Producer hinter "Dragon Age 4", warum er mit diesem Begriff herzlich wenig anfangen kann.
Mit den nächsten "Dragon Age"- und "Mass Effect"-Ablegern möchte BioWare zu alter Stärke zurückfinden. Der General Manager Garry McKay hat in einem Update über die Arbeit des Studios und die Ziele gesprochen.
In einem kurzen Status-Update zum Rollenspiel "Dragon Age 4" weisen die Entwickler von BioWare darauf hin, dass sich das Studio auf das in Kürze startende Videospieljahr 2022 freue. Somit dürften sich auch die Gerüchte um eine mögliche Präsentation auf den The Game Awards 2021 erledigt haben.
Wie bekannt gegeben wurde, entschloss sich mit Matt Goldman niemand geringeres als der Senior-Creative-Director hinter "Dragon Age 4" dazu, BioWare zu verlassen. Auf die Entwicklung des Rollenspiels soll sich das Ganze jedoch nicht auswirken.
Das Fantasy-Rollenspiel "Dragon Age 4" befindet sich ausschließlich für die neuesten Konsolen und den PC in Entwicklung. Darauf verweisen noch einmal einige Hinweise, die vor kurzem aufgetaucht sind.
Auch wenn "Dragon Age 4" im Rahmen des gestrigen "EA Play Live 2021"-Events keine Rolle spielte, erreichten uns frische Gerüchte zum Releasezeitraum des Rollenspiels. Zudem ist die Rede davon, dass wir erst 2022 mit neuen Informationen rechnen sollten.
Wie Bioware kürzlich bestätigte, wird "Dragon Age 4" im Rahmen des "EA Play 2021"-Events in diesem Monat nicht zu sehen sein. Als kleines Trostpflaster lieferte uns das Studio ein frisches Artwork sowie ein Status-Update zum Rollenspiel.
Möglicherweise kündigt der Publisher Electronic Arts auf seinem Juli-Event eine Testversion von "Dragon Age 4" an. Darauf deutet ein kürzlich entdeckter Eintrag im PlayStation-Store hin.
Zu dem kommenden Rollenspiel "Dragon Age" haben die verantwortlichen Entwickler von BioWare ein neues Artwork veröffentlicht. Dieses gewährt einen ersten Blick auf einen Grauen Wächter.

Nach wie vor ist unklar, wann das Fantasy-Rollenspiel "Dragon Age 4" im Endeffekt enthüllt werden soll. Um euch die Wartezeit bis dahin ein wenig zu versüßen, veröffentlichte BioWare nun zumindest ein frisches Artwork, das einen Magier zeigt.
Aktuellen Berichten zufolge sollen sich Electronic Arts und BioWare dazu entschlossen haben, die Multiplayer-Elemente aus dem kommenden Rollenspiel "Dragon Age 4" zu entfernen. Der spielerische Fokus liegt nun offenbar voll und ganz auf der Singleplayer-Kampagne.
Das Entwicklerbuch von BioWare bestätigt wohl Tevinter als Schauplatz des neuen "Dragon Age"-Ablegers. Mehrere Artworks geben zudem Hinweise auf weitere Regionen, die ihr im Spiel erkunden werden dürft.
Via Twitter stellte Christian Dailey, Studio-Leiter von BioWares Niederlassung in Austin, ein frisches Artwork zum kommenden Rollenspiel "Dragon Age 4" bereit. Dieses zeigt einen Bogenschützen in Aktion.
Das Fantasy-Rollenspiel "Dragon Age" hat einen neuen Teaser-Trailer erhalten, der uns bereits einen Blick auf die Schauplätze, die Charaktere und die Gefahren gewährt, die die Spieler in dem BioWare-Titel erwarten werden.

Das kommende Fantasy-Rollenspiel "Dragon Age 4" wird auf den Game Awards zu sehen sein. Zudem haben Electronic Arts und BioWare auch vier neue Kurzgeschichten zur Reihe veröffentlicht.
Anlässlich der heute startenden Gamescom veröffentlichte BioWare ein umfangreiches Entwickler-Tagebuch zu "Dragon Age 4". In diesem sprechen die kreativen Köpfe hinter dem Fantasy-Abenteuer unter anderem über ihre Visionen und die verfolgten Ziele.