Artikel zu Playstation Plus
Kein Aprilscherz: Eines von den drei kommenden PS Plus-Titeln kann bereits jetzt gespielt werden. Die Rede ist von "Spongebob Squarepants: Battle For Bikini Bottom – Rehydrated".
Kurz nach der Ankündigung des dreistufigen PlayStation Plus-Modells gaben in einer Umfrage rund 50 Prozent der Teilnehmer an, dass sie nach dessen Einführung auf eine höherpreisige Stufe upgraden möchten.
PlayStation-Spieler mit einer PS Plus-Mitgliedschaft können im April 2022 einmal mehr drei Spiele herunterladen und im Anschluss uneingeschränkt nutzen. Sony sorgte heute für die Ankündigung.
Microsoft und Sony verfolgen unterschiedliche Strategien. Während die Redmonder alle neuen Spiele in ein Abo packen, setzt Sony auf den Einzelverkauf und Abos als Zusatzangebot. Aktuelle Zahlen geben den Japanern recht.
Im Juni startet bekanntermaßen die überarbeitete Version des Abo-Dienstes PlayStation Plus. Wie Sony Interactive Entertainment auf Nachfrage bestätigte, wird die PlayStation Plus Collection auch nach der Umstellung erhalten bleiben.
In dieser Woche stellte Sony Interactive Entertaimment die neue Version von PlayStation Plus vor, die unter anderem Emulatoren für diverse PlayStation-Systeme umfasst. Ohne Kritik ging die offizielle Ankündigung des neuen Abo-Dienstes allerdings nicht über die Bühne.
Das dreistufige Abo-Modell von Sony ist offiziell. Wie erfahrene Branchen-Analysten den neuen Dienst einschätzen, teilten sie gegenüber GamesIndustry mit.
Zu den Inhalten des neuen PlayStation Plus-Modells gehört unter anderem eine Software-Bibliothek, deren Spiele ohne weitere Kosten heruntergeladen und gespielt werden können. Wie Sony Interactive Entertainment versprach, wird diese von allen namhaften Publishern unterstützt.
PlayStation Plus wird in ein dreistufiges Modell umgewandelt. Doch für welche Stufe werden sich PS Plus-Mitglieder im Zuge der Umstellung entscheiden? In unserer neusten Umfrage könnt ihr schon im Vorfeld zwischen Essential, Extra und Premium wählen.
In den Musik- und TV-Branchen sind Abodienste wie Netflix und Spotify mittlerweile der dominierende Vertriebsweg. Doch ist es eine Vorschau auf die Zukunft der Videospielebranche? Sonys Jim Ryan ist nicht dieser Ansicht.
Der PlayStation-CEO Jim Ryan betonte in einem Interview, dass die Spiele von Sony "leiden" könnten, wenn sie vom ersten Tag an zu PlayStation Plus hinzugefügt werden. Langfristig betrachtet könnte sich diese Einschätzung allerdings ändern.
Sony hat Project Spartacus angekündigt. Allerdings bleibt es bei der bisherigen Bezeichnung PlayStation Plus. Der Dienst wird in ein dreistufiges Modell verwandelt.
Ein Leak verrät, welche Spiele PlayStation-Plus-Abonnenten im April auf die PS4 oder PS5 laden können. Die Freischaltung der angekündigten Games erfolgt in der kommenden Woche.
Im März dürfen sich PlayStation Plus-Abonnenten einmal mehr auf neue "Gratis"-Spiele als Teil des Services freuen. Wir verraten euch, ob es sich für euch lohnen könnten, diesen vier Titeln eine Chance zu geben.
Ihr plant, euer PlayStation Plus-Abo zu erneuern oder generell eine Mitgliedschaft abzuschließen? Im PlayStation Store bekommt ihr einen zusätzlichen Anreiz geboten, da das Jahres-Abo in den kommenden Tagen zum Angebotspreis erworben werden kann.
Zahlreiche Spieler berichten von ungewöhnlichen Aktivitäten im PlayStation Network, die für eine baldige Einführung von Project Spartacus sprechen könnten - oder nur ein technischer Fehler sind.
Die PS Plus-Spiele für März 2022 wurden freigeschaltet. Vier Games könnt ihr diesmal herunterladen, ohne einen zusätzlichen Cent dafür bezahlen zu müssen.
Am Abend stellte Sony Interactive Entertainment das PlayStation Plus-Line-Up für den März 2022 vor. Auf ihre Kosten kommen im nächsten Monat unter anderem Freunde unterhaltsamer Fun-Racer sowie Fans kooperativer Multiplayer-Gefechte.
Im Laufe des heutigen Abends wird Sony Interactive Entertainment das PlayStation-Plus-Line-Up für den Monat März 2022 vorstellen. Schon jetzt könnten die ersten beiden Titel durchgesickert sein, auf die sich PlayStation Plus-Abonnenten im nächsten Monat freuen dürfen.
Sony Interactive Entertainment hat Pläne für ein kostenloses PlayStation Plus-Online-Multiplayer-Wochenende bestätigt. Die Modi werden vom 12. Februar bis zum 14. Februar 2022 ohne PlayStation Plus-Abonnement zugänglich sein.
Auch im Februar dürften sich PlayStation Plus-Abonnenten wieder auf drei neue "Gratis"-Spiele als Teil des Services freuen. Nachfolgend verraten wir euch, ob es sich für euch lohnen könnte, diesen Titeln eine Chance zu geben.
Für neue Mitglieder hält Sony im PlayStation Store ein nettes PS Plus-Angebot parat. Dort erhalten Neukunden einen 50 Prozent-Rabatt auf die 3-Monats-Mitgledschaft. Der Deal ist nur wenige Tage gültig.
Sony hat die PS Plus-Spiele für Februar 2022 freigeschaltet. Ab sofort könnt ihr „EA Sports UFC 4“ (PS4), „Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung“ (PS4) und „Planet Coaster: Console Edition“ (PS5) in eure Bibliothek packen.
Morgen werden die PS Plus-Spiele für Februar 2022 freigeschaltet. Das heißt, ihr habt nicht mehr allzu lange Zeit, um euch die Games des Vormonats zu sichern.
Am heutigen Mittwoch Abend stellte Sony Interactive Entertainment die "Gratis"-Titel vor, mit denen PlayStation Plus-Abonnenten im Februar 2022 bedacht werden. Wir verraten euch, auf welche Spiele ihr euch im Detail freuen dürft.