Zum Inhalt springen

Welche Bewertung gibst du Bloodborne?  

175 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Bewertung gibst du Bloodborne?

    • Perfekt!
    • 1 - sehr gut
    • 2 - gut
    • 3 - durchschnittlich
    • 4 - schlecht
    • 5 - sehr schlecht
      0
    • Miserabel!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Firion:

Junge das ist Fake!!!

Lol das ist nicht mal der echte Nibel Account.

Kann ich ja nicht wissen. Ich wollte euch gute Nachrichten bringen. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Uff nur ignorieren sie die Sehnsucht nach mehr Bloodborne,  leider gekonnt. Stattdessen bekommen wir Remakes von Spielen, die immer noch sehr gut aussehen und nicht wirklich einer gefordert hat…

Ich gebe es auf, da kommt kein Bloodborne Remaster mehr.

Geschrieben (bearbeitet)

Ob Elden Ring oder Bloodborne, so groß ist der Unterschied für mich nicht, alles Gute Spiele, auch Sekiro und Dark Souls. 

Ich denke wenn eine Firma liefert seit Jahren, dann ja wohl From Software und ihre Marken 

Bearbeitet von Gunse
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte etwas Gruseliges spielen und da ich zu sehr ein Weichei bin, um echte Horrorspiele zu spielen, habe ich Bloodborne noch einmal gespielt. Es hat mir in den letzten Tagen viel Spaß gemacht und ich dachte mir, ich erzähle mal von meinen Erfahrungen damit und wie es im Vergleich zu den anderen Soulsborne-Spielen abschneidet.

Zunächst einmal sieht Bloodborne fantastisch aus. Der Artstyle strotzt nur so vor Atmosphäre. Es ist so viel besser als Dark Souls 3, das aus irgendeinem Grund ästhetisch nicht so reichhaltig aussieht. Wenn ich allerdings etwas zu bemängeln habe, dann, dass es mehr Abwechslung bei den Schauplätzen geben könnte. Im Vergleich zu all den optisch imposanteren Gebieten, die man in Dark Souls 1, 2 und 3 und Demon's Souls besucht, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Spiel in dieser Hinsicht mehr Abwechslung hätte vertragen können.

 Ich denke aber, dass der Mangel an Waffenvielfalt das Spiel etwas beeinträchtigt. Wenn ich zum Beispiel einen neuen Charakter erstelle, muss ich den Großteil des Spiels durchspielen, bevor ich die perfekt passende Waffe bekomme und den Charakter so spielen kann, wie ich es möchte. Wenn ich in Dark Souls einen Charakter haben möchte, habe ich genügend Alternativen, um den für ihn vorgesehenen Spielstil zu genießen.

Das wirkt sich auch auf die Erkundung aus, denn obwohl die Levels zu den besten der Serie gehören und die Gegenstände alle sehr gut platziert sind, fühlen sich viele der Gegenstände langweilig und eintönig an.

Der DLC behebt dieses Problem nicht nur, indem er eine Menge neuer Waffen hinzufügt und sie über den gesamten DLC verteilt, sondern auch indem er mehr Rüstungen hinzufügt und Sie in der Spielwelt verstreut.

Die Schwierigkeitskurve in Bloodborne fühlt sich im Vergleich zu anderen Souls-Spielen wirklich daneben an. Am Anfang ist es viel schwieriger als die anderen Spiele. Aber sobald man sich etwas hochgelevelt hat, ist das Spiel meist ein Kinderspiel. Auch einige der Bossgegner in den Herausforderungsdungeons sind absurd schwierig, wenn nicht sogar unfair.

Die Level im DLC sind etwas anspruchsvoller als die Level im Basisspiel. Aber die Bosse sind alle wahnsinnig schwer.

Bloodborne ist auch so reichhaltig in Bezug auf die Geschichte und die Einflüsse, auf die es zurückgreift. Es stellt die anderen Soulsgames in den Schatten, wenn es darum geht, wie die Geschichte erzählerisch sich entfaltet.

 Das war ein langer, weitschweifender Beitrag mit wenig Sinn. Aber es hat Spaß gemacht, sich das Spiel noch einmal anzuschauen.

Die richtige Reihenfolge um die Soulsborne-Spiele durchzuspiel ist meiner Meinung nach Dark Souls 1 > Bloodborne > Demon's Souls > Dark Souls 2 > Dark Souls 3.

Bearbeitet von ps_obst
Schreibfehler korrigiert
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb News-Kommentator:

Egal ob Bloodborne 2 oder auch "nur" ein Remake in UE5 von Bloodborne, von mir ist da ein Day1-Kauf garantiert. Gar Vorbestellung blind.

Wäre beides geil, würde auch sofort vorbestellen ?❤️

  • Haha 1
Geschrieben
Am 7/31/2022 um 12:12 PM schrieb ps_obst:

Ich wollte etwas Gruseliges spielen und da ich zu sehr ein Weichei bin, um echte Horrorspiele zu spielen, habe ich Bloodborne noch einmal gespielt. Es hat mir in den letzten Tagen viel Spaß gemacht und ich dachte mir, ich erzähle mal von meinen Erfahrungen damit und wie es im Vergleich zu den anderen Soulsborne-Spielen abschneidet.

Zunächst einmal sieht Bloodborne fantastisch aus. Der Artstyle strotzt nur so vor Atmosphäre. Es ist so viel besser als Dark Souls 3, das aus irgendeinem Grund ästhetisch nicht so reichhaltig aussieht. Wenn ich allerdings etwas zu bemängeln habe, dann, dass es mehr Abwechslung bei den Schauplätzen geben könnte. Im Vergleich zu all den optisch imposanteren Gebieten, die man in Dark Souls 1, 2 und 3 und Demon's Souls besucht, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass das Spiel in dieser Hinsicht mehr Abwechslung hätte vertragen können.

 Ich denke aber, dass der Mangel an Waffenvielfalt das Spiel etwas beeinträchtigt. Wenn ich zum Beispiel einen neuen Charakter erstelle, muss ich den Großteil des Spiels durchspielen, bevor ich die perfekt passende Waffe bekomme und den Charakter so spielen kann, wie ich es möchte. Wenn ich in Dark Souls einen Charakter haben möchte, habe ich genügend Alternativen, um den für ihn vorgesehenen Spielstil zu genießen.

Das wirkt sich auch auf die Erkundung aus, denn obwohl die Levels zu den besten der Serie gehören und die Gegenstände alle sehr gut platziert sind, fühlen sich viele der Gegenstände langweilig und eintönig an.

Der DLC behebt dieses Problem nicht nur, indem er eine Menge neuer Waffen hinzufügt und sie über den gesamten DLC verteilt, sondern auch indem er mehr Rüstungen hinzufügt und Sie in der Spielwelt verstreut.

Die Schwierigkeitskurve in Bloodborne fühlt sich im Vergleich zu anderen Souls-Spielen wirklich daneben an. Am Anfang ist es viel schwieriger als die anderen Spiele. Aber sobald man sich etwas hochgelevelt hat, ist das Spiel meist ein Kinderspiel. Auch einige der Bossgegner in den Herausforderungsdungeons sind absurd schwierig, wenn nicht sogar unfair.

Die Level im DLC sind etwas anspruchsvoller als die Level im Basisspiel. Aber die Bosse sind alle wahnsinnig schwer.

Bloodborne ist auch so reichhaltig in Bezug auf die Geschichte und die Einflüsse, auf die es zurückgreift. Es stellt die anderen Soulsgames in den Schatten, wenn es darum geht, wie die Geschichte erzählerisch sich entfaltet.

 Das war ein langer, weitschweifender Beitrag mit wenig Sinn. Aber gutes hat Spaß gemacht, sich das Spiel noch einmal anzuschauen.

Die richtige Reihenfolge um die Soulsborne-Spiele durchzuspiel ist meiner Meinung nach Dark Souls 1 > Bloodborne > Demon's Souls > Dark Souls 2 > Dark Souls 3.

Kann da nicht viel zustimmen.

Finde die Welt in Bloodborne perfekt wie sie ist, wirkt alles sehr passend. Vermisse da nichts.

Schwierigkeitsgrad ist auch Klasse, so wie es sein muss. Gibt paar schön knackige Bosse.

Auch bei dem Thema Waffen kann man nicht Meckern, finde das völlig in Ordnung. Lieber wenig und besondere Waffen als wie z.b Nioh wo du nach jeden Gegner eine neue Waffe bekommst.

 

 

 

  • Like 2
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Mal ne Frage an die ganzen Kenner! 

Lohnt sich "The old Hunters" ?? 

Die Erweiterung kostet immer 20€, aber grad ist die Game of the Year Edition für knapp 18€ im Angebot.

Ich kenne nur die normale Version aus dem PS+.

Screenshot_20230201_122852.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...